Erzbischof You Heung-sik tritt am 1. August sein Amt als neuer Präfekt der Kleruskongregation an. Das größte Anliegen des Kardinals in spe ist das Coronavirus, obwohl seine Heimat ohne die staatlichen Corona-Maßnahmen davon nichts bemerkt hätte.
Hintergrund

Das größte Anliegen des neuen Präfekten der Kleruskongregation ist Covid-19

(Rom) Der desi­gnier­te Prä­fekt der römi­schen Kle­rus­kon­gre­ga­ti­on, Erz­bi­schof Laza­rus You Heung-sik, erklär­te in einem Inter­view, daß es sei­ne ober­ste Prio­ri­tät sein wird, die „katho­li­schen Prie­ster aus­zu­bil­den, die die Zeit erfordert“.

Kampagne des britischen Guardian für die Kinderlosigkeiten inmitten der Corona-Pandemie 2020.
Hintergrund

Corona und die Geburtenrate

Jeder Vor­wand ist gut, kei­ne Kin­der zu zeu­gen – auch das Coro­na­vi­rus. Die­se Maxi­me der Neo­mal­thu­sia­ner erlebt in der der­zei­ti­gen Fake-Pan­­de­­mie einen Höhen­flug und läßt die Gebur­ten­ra­te in unge­ahn­te Tie­fen stürzen.

Leere Wiegen – Europa wird immer älter. Ein Kontinent ohne Zukunft?
Lebensrecht

Der größte Notfall in Europa: Geburtenmangel

„Der Gebur­ten­rück­gang ist heu­te ein ech­ter Not­fall. Und es ist wahr­schein­lich der größ­te Not­fall in Euro­pa.“ Mit die­sen auf­rüt­teln­den Wor­ten lenk­te Kar­di­nal Gual­tie­ro Bas­set­ti, der Vor­sit­zen­de der Ita­lie­ni­schen Bischofs­kon­fe­renz, die Auf­merk­sam­keit auf die jüng­sten Zah­len zu Gebur­ten und Gebur­ten­ra­te in Ita­li­en und der EU. Die Lage ist dra­ma­tisch. Das ita­lie­ni­sche Volk schrumpft seit 1976, im

Forum

Was nach der EU-Wahl vom 26. Mai auf dem Spiel steht

Von Rober­to de Mat­tei* Die Wah­len vom 26. Mai waren eine bedeu­tungs­vol­le Epi­so­de in einem Zusam­men­prall, der weit über das Schick­sal des Euro­päi­schen Par­la­ments oder der einen oder andern natio­na­len Regie­rung hin­aus­geht. Es gibt eine Lob­by, wel­che die Zer­stö­rung der christ­li­chen Iden­ti­tät und die Schaf­fung kos­mo­po­li­ti­scher Orga­ne zum Ziel hat, die sou­ve­rä­ne Voll­mach­ten über Leben

Kein Bild
Hintergrund

Ergrautes Japan – Der neue Markt für den „einsamen Konsumenten“

(Tokio) Die Zahl der Akti­vi­tä­ten, die sich an den „ein­sa­men“ Kon­su­men­ten rich­ten, nimmt zu. Ange­bo­ten wer­den iso­lier­te Kabi­nen und Boxen, um in der Öffent­lich­keit allein zu essen, und Karao­ke-Ein­­zel­­zim­­mer. Exper­ten sehen dar­in eine Fol­ge der Über­al­te­rung des Lan­des und einer Gesell­schaft, die „ergraut“.

Kardinal Peter Turkson: "Der Masseneinwanderung den Hahn abdrehen"
Nachrichten

Kardinal Turkson: „Der Masseneinwanderung den Hahn abdrehen“

(Rom) Kar­di­nal Peter Turk­son, Prä­fekt des neu­en Dik­aste­ri­ums für die ganz­heit­li­che Ent­wick­lung des Men­schen sag­te: „Die Ein­wan­de­rung ist wie Was­ser, das aus dem Was­ser­hahn rinnt. Man hat es nicht nur auf­zu­wi­schen, son­dern den Was­ser­hahn abzudrehen.“

Thomas Cole: Die Zerstörung des Römischen Reiches, 1836
Buchbesprechungen

Kinderlosigkeit, Steuern, Einwanderung: Warum wir wie das Römische Reich enden werden

(Mai­land) Mit dem Unter­gang des West­rö­mi­schen Rei­ches befaßt sich ein 2014 ver­öf­fent­lich­tes, vor drei Wochen in Frank­reich auch als Taschen­buch her­aus­ge­ge­be­nes Werk von Michel De Jaeg­he­re. Eine Buch­be­spre­chung ver­faß­te der bekann­te katho­li­sche Jurist und Sozio­lo­ge Mas­si­mo Intro­vi­gne, der 2011 OSZE-Reprä­­sen­tant gegen die Dis­kri­mi­nie­rung und Ver­fol­gung von Chri­sten und ande­rer Reli­gio­nen war. Buch­be­spre­chung von Mas­si­mo Intro­vi­gne Man