Am 13. April ist der lateinamerikanische Schriftsteller Mario Vargas Llosa im Alter von 89 Jahren verstorben. Der Nachruf auf ihn liefert Hinweise, die sich mit jenem von Papst Franziskus verbinden lassen
Forum

Ein Nachruf auf Mario Vargas Llosa und der Tod von Papst Franziskus

Der argen­ti­ni­sche Phi­lo­soph und Blog­ger Cami­nan­te Wan­de­rer schrieb den fol­gen­den Nach­ruf auf den bekann­ten latein­ame­ri­ka­ni­schen Schrift­stel­ler Mario Var­gas Llosa, ohne noch vom Tod von Papst Fran­zis­kus, eben­falls Latein­ame­ri­ka­ner, zu wis­sen, den­noch läßt sich in gewis­ser Wei­se eine Brücke schla­gen, was die Lage der Kir­che betrifft, die Var­gas Llosa beschrieb. Der Schrift­stel­ler wie Fran­zis­kus waren Jahr­gang 1936.

Poncho-Papst mit schwarzen Hosen. Kommt es zur Begegnung mit dem Papst oder mit Bergoglio?
Forum

Der Poncho von Franziskus und die anthropologische Wende

Von Ste­fa­no Fon­ta­na* Der öffent­li­che Auf­tritt von Papst Fran­zis­kus ohne sein wei­ßes Gewand, mit Kanü­len in der Nase, in schwar­zer Hose und mit einem Hemd, das einem Pon­cho ähnelt, war der jüng­ste Fall des­sen, was vie­le die „Säku­la­ri­sie­rung des Papst­tums“ nennen.

Bischöfe ließen sich 2021 auf der "Kirchenversammlung" Lateinamerikas von Feministinnen segnen. Das war der Prototyp der "Kirchenversammlung", die Papst Franziskus der Weltkirche als nächsten Schritt der Synodalität verordnet hat.
Forum

Was bezweckt Papst Franziskus mit der „Kirchenversammlung“ 2028?

Zwei aus­ge­wie­se­ne Ken­ner der Lage der Kir­che in Latein­ame­ri­ka und der Welt­kir­che zei­gen in einem fun­dier­ten Auf­satz auf, daß die Plä­ne zur wei­te­ren Zer­set­zung der kirch­li­chen Ver­fas­sung bereits wei­ter fort­ge­schrit­ten sind, als die mei­sten in Euro­pa den­ken. Für die von Papst Fran­zis­kus vor kur­zem für 2028 ein­be­ru­fe­ne „kirch­li­che Ver­samm­lung“ oder „Kir­chen­ver­samm­lung“ wur­de weit­ge­hend unbe­ob­ach­tet schon

Der Holzkragen war eine Bestrafungsmethode im Kaiserreich China (Schanghai 1870)
Forum

It’s China, stupid!

Von Ludo­vicus* Scott Bes­sent, Trumps Finanz­mi­ni­ster, ist ein selt­sa­mer Typ. „Ver­hei­ra­tet“ mit einem ande­ren Mann und mit zwei adop­tier­ten Kin­dern, von der Reli­gi­on her ein Huge­not­te, paßt er nicht in das Pro­fil des heu­ti­gen repu­bli­ka­ni­schen Hyper­kon­ser­va­tis­mus. Eben­so wenig wie sei­ne lang­jäh­ri­gen, umfang­rei­chen Dien­ste für Sor­os. Die größ­te Merk­wür­dig­keit ist jedoch, daß er der Vor­den­ker von

Donald Trump verhängte Zölle gegen alle Staaten, weil er ein Außenhandelsdefizit der USA beklagt. Was hat das für Auswirkungen?
Forum

Wohin wird uns Trumps Zollkrieg führen?

Von Rober­to de Mat­tei* Am 2. April 2025, dem von ihm so genann­ten „Tag der Befrei­ung“, kün­dig­te US-Prä­­si­­dent Donald Trump die Ein­füh­rung eines all­ge­mei­nen Zolls von 10 Pro­zent auf alle Ein­fuh­ren in die Ver­ei­nig­ten Staa­ten an. Dar­über hin­aus ver­häng­te er höhe­re Zöl­le auf 57 Han­dels­part­ner und begrün­de­te die­se Maß­nah­men mit der Not­wen­dig­keit, als unfair emp­fun­de­ne

Falscher Bischof (links) ließ sich mit hohen Kurienvertretern fotografieren
Forum

Die Bischöfe sehen es immer noch nicht

Von Cami­nan­te Wan­de­rer* In den ver­gan­ge­nen Mona­ten habe ich eini­ge Arti­kel dem Wider­stand und der Blind­heit eini­ger gewid­met, zu erken­nen, daß wir uns in einem epo­cha­len Wan­del befin­den, um es in der Spra­che von Javier Milei zu sagen: „Sie sehen es nicht“. Ich weiß nicht, wie lan­ge die­ser Wan­del andau­ern wird (Mona­te, Jah­re, Jahr­zehn­te?) oder

Die Kirche folgt keinen irdischen Interessen allein jenen Christi
Forum

Internationale Krisen? Die Kirche ist nie neutral

Von Rober­to de Mat­tei* Die Situa­ti­on in der Welt ist heu­te so kom­pli­ziert, daß sie von jedem, der sich ori­en­tie­ren will, viel Ruhe und Klar­heit ver­langt. Die Pan­de­mie, der rus­­sisch-ukrai­­ni­­sche Krieg und die Wahl von Donald Trump haben ein trü­ge­ri­sches inter­na­tio­na­les Gleich­ge­wicht gestört. Die poli­ti­sche und intel­lek­tu­el­le Klas­se, die die Welt seit der Fran­zö­si­schen Revo­lu­ti­on

Forum

Msgr. Rey: Meine erste Aufgabe ist die Evangelisation

Von einer Katho­li­kin Domi­ni­que Rey, eme­ri­tier­ter Bischof der fran­zö­si­schen Diö­ze­se Fré­­­jus-Tou­­lon, wird bis auf wei­te­res in der Erz­diö­ze­se Paris in der Gemein­de Not­­re-Dame des Champs woh­nen und sei­nen prie­ster­li­chen Dienst ver­se­hen. Das gab er in einem Inter­view mit Tri­bu­ne Chré­ti­en­ne bekannt. Er habe Erz­bi­schof Ulrich dar­um gebe­ten und des­sen vol­les Ein­ver­ständ­nis erhal­ten. Sein Dienst in

Anzeige
Das antichristliche, sozialistisch-kommunistische Manifest von Ventotene wird neuerdings als "Gründungsdokument" der heutigen EU gerühmt
Forum

Der „schlechte Lehrmeister“ Altiero Spinelli

Von Rober­to de Mat­tei* Am 19. März 2025 distan­zier­te sich Ita­li­ens Pre­mier­mi­ni­ste­rin Gior­gia Melo­ni in einer Rede vor der Abge­ord­ne­ten­kam­mer öffent­lich vom Mani­fest von Ven­to­te­ne, das 1941 von Altie­ro Spi­nel­li und Erne­sto Ros­si wäh­rend ihrer Gefan­gen­schaft auf der Insel Ven­to­te­ne ver­faßt wurde.