Papst Franziskus mit Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin
Nachrichten

Kardinal Parolin: „Wir hoffen und beten, daß er bald in sein Amt zurückkehrt“

(Rom) Kar­di­nal­staats­se­kre­tär Pie­tro Paro­lin nahm heu­te die Eröff­nung des Info Point Giu­bi­leo 2025, einer zen­tra­len Infor­ma­ti­ons­stel­le für das Hei­li­ge Jahr 2025 in der Via del­la Con­ci­lia­zio­ne, vor. Bei die­ser Gele­gen­heit wur­de er auch um eine Stel­lung­nah­me zum Gesund­heits­zu­stand von Papst Fran­zis­kus gebe­ten. Der rang­höch­ste Kuri­en­ver­tre­ter sag­te dazu:

Nach der Generalaudienz ging es direkt das Krankenhaus
Nachrichten

Papst Franziskus gleich nach Generalaudienz ins Krankenhaus eingeliefert

(Rom) Nach­dem heu­te vor­mit­tag die Gene­ral­au­di­enz regu­lär statt­ge­fun­den hat­te, wur­de Papst Fran­zis­kus anschlie­ßend erneut in die Uni­ver­si­täts­kli­nik Gemel­li gebracht. Dort wird er in der ger­ia­tri­schen Abtei­lung einer Lapa­roto­mie und einer pla­sti­schen Ope­ra­ti­on der Bauch­decke mit Pro­the­se unterzogen. 

Heute vormittag wurde Papst Franziskus erneut in die Universitätsklinik Gemelli in Rom gebracht
Nachrichten

Papst Franziskus wieder im Krankenhaus

(Rom) Papst Fran­zis­kus wur­de heu­te vor­mit­tag erneut in die Uni­ver­si­täts­kli­nik Gemel­li in Rom gebracht. Kurz nach halb 11 Uhr traf Fran­zis­kus in der bekann­ten Kli­nik auf dem Mon­te­ma­rio ein, wie die ita­lie­ni­sche Pres­se­agen­tur ANSA meldete.

Bischofsweihe von Diego Ravelli durch Papst Franziskus
Nachrichten

Päpstlicher Zeremonienmeister zum Bischof geweiht

(Rom) Am Sams­tag, dem 3. Juni, wur­de Msgr. Die­go Gio­van­ni Ravel­li, der Zere­mo­nien­mei­ster des Pap­stes, Lei­ter des Amtes für die lit­ur­gi­schen Fei­ern des Pap­stes und ver­ant­wort­lich für den Päpst­li­chen Chor der Six­ti­ni­schen Kapel­le, von Papst Fran­zis­kus zum Erz­bi­schof geweiht.

Papst Franziskus nahm gestern in der Sendung "A Sua immagine" zu Marienerscheinungen Stellung. Links neben ihm sein persönlicher Medienberater Don Marco Pozza.
Nachrichten

Wie echte von falschen Marienerscheinungen unterscheiden? Papst Franziskus: „Gar nicht dort suchen“

(Rom) Gestern wur­de eine Fern­seh­sen­dung aus­ge­strahlt, die Papst Fran­zis­kus in einem RAI-Stu­­dio zeig­te. Die Welt­pre­mie­re hat­te bereits am 27. Mai 2023 statt­ge­fun­den. Erst­mals hat­te sich ein Papst in die Fern­seh­stu­di­os eines öffen­t­­lich-rech­t­­li­chen Rund­funk­sen­ders bege­ben. Bis­her bega­ben sich Fern­seh­teams in den Vati­kan. Unter Fran­zis­kus gab es sogar Direkt-Zuschal­tung. Einen Besuch am Haupt­sitz der RAI im römi­schen

Die Botschaft der Bilder: Lula da Silva wurde von Vatican News als volksnaher Präsident ins Bild gesetzt.
Nachrichten

Worüber Papst Franziskus und Lula da Silva sprachen – und vor allem worüber nicht

(Rom) Wie ange­kün­digt, fand am Mitt­woch, dem 31. Mai, ein Tele­fon­ge­spräch zwi­schen Papst Fran­zis­kus und dem lin­ken bra­si­lia­ni­schen Staats­prä­si­den­ten Luiz Iná­cio Lula da Sil­va statt. Wäh­rend der Hei­li­ge Stuhl über den Inhalt des Gesprächs nichts ver­lau­ten ließ, ver­öf­fent­lich­te die bra­si­lia­ni­sche Prä­si­di­al­kanz­lei eine Pres­se­er­klä­rung, die von Vati­can­News voll­in­halt­lich über­nom­men wur­de. Besteht eine hun­dert­pro­zen­ti­ge Über­ein­stim­mung zwi­schen bei­den