
Improperien – Die Heilandsklagen zur Kreuzverehrung
Die Bezeichnung des zweiten der drei heiligen Tage als Karfreitag geht auf das althochdeutsche kara für Klage/Trauer zurück. An diesem Tag gedenkt die Kirche des Kreuzestodes unseres Herrn Jesus Christus. Zur neunten Stunde hauchte er auf Golgatha vor den Mauern Jerusalems sein Leben aus, als im Tempel die Opferlämmer für das Paschafest geschlachtet wurden. So …