Anordnung der Kolumbianischen Bischofskonferenz: Zwang zur Handkommunion.
Liturgie & Tradition

Zwang zur Handkommunion auch in Kolumbien

(Rom) In Ita­li­en wur­de die Fra­ge nach der Kom­mu­ni­ons­pen­dung dadurch „gelöst“, daß die Ita­lie­ni­sche Bischofs­kon­fe­renz lan­des­weit alle Mes­sen bis zum 3. April absag­te. Damit stellt sich die Fra­ge, ob doch Mund­kom­mu­ni­on oder auf­ge­zwun­ge­ne Hand­kom­mu­ni­on, vor­erst nicht mehr. Histo­risch dürf­te es sich frei­lich um einen bei­spiel­lo­sen Vor­gang han­deln, daß die Bischö­fe selbst das gläu­bi­ge Volk, und
„In der Kirche kann nur einer Papst sein“, mahnt der Historiker Roberto de Mattei im Zusammenhang mit den jüngsten Kontroversen.
Forum

Das eigentliche Chaos ist die Kohabitation der beiden Päpste

Von Rober­to de Mat­tei* Die jüng­ste Kon­tro­ver­se, die nach der Ver­öf­fent­li­chung des Buches von Kar­di­nal Sarah und Bene­dikt XVI. über das Prie­ster­tum explo­dier­te, bestä­tigt die Situa­ti­on der schmerz­li­chen Ver­wir­rung, mit der die Kir­che heu­te kon­fron­tiert ist.
Warum werden nach den Enthüllungen von Erzbischof Viganò keine Ermittlungen gegen den neuen Substituten des Kardinalstaatssekretärs eingeleitet?
Forum

Roberto de Mattei über: Das Ende des Rechts

Von Rober­to de Mat­tei* Soll­te Papst Fran­zis­kus von irgend­ei­nem Rich­ter irgend­wo auf der Welt eines Ver­bre­chens ange­klagt wer­den, müß­te er sich sei­ner Wür­de als Ober­haupt der katho­li­schen Kir­che ent­blö­ßen und dem Urteil eines Gerichts unter­wer­fen. Das ist die logi­sche und not­wen­di­ge Kon­se­quenz der auf­se­hen­er­re­gen­den Ent­schei­dung, mit der der Hei­li­ge Stuhl dem Apo­sto­li­schen Nun­ti­us in Frank­reich,
Anzeichen verdichten sich, daß Ex-Kardinal McCarrick laisiert wird.
Genderideologie

Ex-Kardinal wird laisiert werden: „Ich wüßte keine Alternative“

(Rom) Der Son­der­gip­fel zum Miß­brauchs­skan­dal rückt näher, und die Anzei­chen meh­ren sich, daß Ex-Kar­­di­nal McCar­ri­ck lai­siert wer­den dürf­te. Das berich­te­te heu­te Phil­ip Pul­lel­la, der Vati­ka­nist von Reu­ters, der Papst Fran­zis­kus sehr nahesteht.
Anzeige
Forum

Angriff auf das Motuproprio Summorum Pontificum?

von Cle­mens Vic­tor Olden­dorf. Wie berich­tet, hört man aus Ita­li­en, daß Erz­bi­schof Car­lo Rober­to Maria Redael­li von Gori­zia und Gra­dis­ca das Motu­pro­prio Sum­morum Pon­ti­fi­cum ange­grif­fen habe. Die genau­en For­mu­lie­run­gen, die der Erz­bi­schof gewählt hat, lie­gen mir nicht vor. Der Sache nach sind sei­ne kano­ni­sti­schen Ein­schät­zun­gen mei­nes Erach­tens grund­sätz­lich jedoch zutref­fend. Wes­halb? Ent­ge­gen aller histo­ri­schen Fak­ten ging
Papst Franziskus hat die Tür für homosexualistische Wucherungen in der Kirche geöffnet
Forum

Papst Franziskus hat die Tür geöffnet

Gast­kom­men­tar von Hubert Hecker Im Früh­jahr ver­öf­fent­lich­te ein ita­lie­ni­scher Homo­se­xu­el­ler ein Buch mit dem Titel: „Die Beich­te eines Stri­chers“. Fran­ces­co Man­gia­ca­pra berich­tet von sie­ben Jah­ren „Sex­ar­beit“ in Rom. Dabei hat­te er 40 bis 50 Prie­ster­kun­den – auch aus dem Vati­kan. Denen lie­fer­te er Sex gegen Bezah­lung. In einem 1.233 Sei­ten star­ken Dos­sier sam­mel­te er alle