Papst Franziskus und die Gender-Ideologie
Genderideologie

Papst-Stiftung wirbt mit Franziskus unter Kindern für Gender-Ideologie

(Madrid) Im Namen der Stif­tung von Papst Fran­zis­kus wird unter Kin­dern für die Gen­­der-Ideo­­lo­­gie gewor­ben. Der Zei­tungs­ver­lag Cla­rín in Argen­ti­ni­en hat in Zusam­men­ar­beit mit Scho­las Occur­ren­tes, einem welt­wei­ten Schul­netz­werk, das auf Anre­gung von Papst Fran­zis­kus ent­stan­den ist, eine Kin­der­buch­rei­he mit dem Titel „Con Fran­cis­co a mi lado“ (Mit Fran­zis­kus an mei­ner Sei­te) ins Leben geru­fen. Mit
Gewalttätige Kirchenfeindlichkeit im "liberalen" Kalifornien. Die enthauptete Statue des heiligen Junipero Serra, des Apostels von Kalifornien.
Genderideologie

Statue der ersten Lesbe im US-Kapitol – Paradigmenwechsel: Lesbe statt katholischer Heiliger

(Washing­ton) Bald könn­te eine Sta­tue von Sal­ly Ride im Kapi­tol von Washing­ton D.C., dem Sitz des Par­la­ments der Ver­ei­nig­ten Staa­ten von Ame­ri­ka Auf­stel­lung fin­den. Wird ihr die­se Ehre zu Teil, weil sie Astro­nau­tin und Phy­si­ke­rin war? Nein, weil sie homo­se­xu­ell war. Aller­dings gibt es noch ein Hin­der­nis. Jeder Staat der USA kann nur zwei Per­sön­lich­kei­ten
ariusz Oko warnt vor Homohäresie und Homomafia in der Kirche
Genderideologie

Die Homo-Häresie in der heutigen Kirche – Benedikt XVI. legte Weiheverbot für Homosexuelle fest

(Rom) Vor zwei Jah­ren ver­öf­fent­lich­te die katho­li­sche pol­ni­sche Zeit­schrift Fron­da einen lan­gen Auf­satz, der auch von der deut­schen katho­li­schen Fach­zeit­schrift Theo­lo­gi­sches über­nom­men wur­de. The­ma des Auf­sat­zes sind die „Homo-Häre­­sie“ und die Exi­stenz einer „Homo­ma­fia“ in der Katho­li­schen Kir­che. Der Autor beschrieb die Exi­stenz eines Netz­wer­kes homo­se­xu­el­ler Prie­ster auf allen Ebe­nen der kirch­li­chen Hier­ar­chie ein­schließ­lich der
Kardinal Schönborn gratulierte Thomas Conchita Wurst Neuwirth zum Eurovisionserfolg: "Im bunten Garten Gottes herrscht Farbenvielfalt"
Hintergrund

Kardinal Schönborn und die Revolutionierung der Moral

von Wolf­ram Schrems* (Wien) Die unge­heu­er­li­chen und inak­zep­ta­blen Stel­lung­nah­men von Kar­di­nal Schön­born zu Sakra­men­ten­emp­fang, Kon­ku­bi­nat und Homo­se­xua­li­tät in dem Inter­view mit Iaco­po Sca­ra­muz­zi von Vati­can Insi­der (deut­sche Über­set­zung) und gegen­über dem Cor­rie­re del­la Sera (deut­sche Über­set­zung) im Zusam­men­hang mit der der­zei­ti­gen Außer­or­dent­li­chen Syn­ode zu Ehe und Fami­lie in Rom zei­gen die gan­ze Ver­wü­stung des öster­rei­chi­schen
Kein Bild
Hintergrund

Europa zwischen Sodom und Gomorrha

(Rom) Die Histo­ri­ke­rin Cri­sti­na Sic­car­di ver­faß­te für die Cor­ri­spon­den­za Roma­na eine Bespre­chung des Buches „L’Europa tra Sodo­ma e Gomor­ra“ (Euro­pa zwi­schen Sodom und Gomor­rha) von Dani­lo Quin­to (Arka­dia, Caglia­ri 2014, 188 Sei­ten, Euro 15).
Handkuß des Papstes - unstandesgemäße, peinlich-kuriose Gesten eines Papstes. Unterstützt Franziskus die Inhalte von Don Michele?
Hintergrund

Papst küßt „antiklerikalem“ Priester die Hand – Die linke Welt des Don Michele De Paolis

(Vati­kan) Vor zwei Tagen, am 6. Mai wur­de der Sale­sia­ner Don Miche­le De Pao­lis von Papst Fran­zis­kus emp­fan­gen. Der 93 Jah­re alte Prie­ster kon­ze­le­brier­te am Mor­gen mit dem Papst die Hei­li­ge Mes­se im Gäste­haus San­ta Mar­ta. Der Grün­der und heu­te Ehren­prä­si­dent der Gemein­schaft Emma­us in der apu­li­schen Stadt Fog­gia konn­te anschlie­ßend für „weni­ge Minu­ten“ mit
Kein Bild
Hintergrund

„Habe Homo-Adoption nicht kritisiert“ – Unrühmliches Rückzugsgefecht eines Bischofs

(Madrid) Ande­re Zei­ten, ande­re Posi­tio­nen. In Spa­ni­en bie­tet ein Bischof der­zeit ein beson­ders wenig rühm­li­ches Bild. Nach öffent­li­cher Kri­tik an angeb­li­chen kri­ti­schen Äuße­run­gen zu Homo­se­xua­li­tät, „Homo-Ehe“ und Adop­ti­ons­recht für Homo­se­xu­el­le, mach­te Bischof Jesús Catalá Ibá­ñez von Mala­ga einen Knie­fall vor der poli­ti­schen Korrektheit.
Anzeige
Ludovine de la Rochère, die couragierte Vorsitzende von Manif pour tous
Christenverfolgung

„Wegen unserem Logo Zutritt zu Museen verweigert“ – Interview mit „Manif pour tous“-Vorsitzender Ludovine de la Rochère

(Paris) Ludo­vi­ne de la Roc­hè­re heißt die neue Vor­sit­zen­de der fran­zö­si­schen Volks­be­we­gung Manif pour tous. Sie war Kom­mu­ni­ka­ti­ons­be­auf­trag­te der fran­zö­si­schen Bischofs­kon­fe­renz und der Stif­tung Jero­me Lejeu­ne für das Lebens­recht. Seit Mai führt sie die neue fran­zö­si­sche Bür­ger­be­we­gung gegen die sozia­li­sti­sche Gesell­schafts­po­li­tik von Staats­prä­si­dent Fran­çois Hol­lan­de an. Die Bewe­gung hielt soeben eine Groß­ta­gung ab. Aus die­sem
Papst Franziskus schweigt zu den Themen, von denen er weiß, daß sie dem herrschenden linken Zeitgeist zuwider sind.
Forum

Und er weinte über seinen Papst – Papst Franziskus schweigt zu Abtreibung und Homosexualität, und findet das gut so

von Giu­sep­pe Nar­di (Rom) Am spä­ten Don­ners­tag abend rief mich noch ein befreun­de­ter Lebens­recht­ler an. Er woll­te wis­sen, ob ich schon „das neue Papst-Inter­­view“ gele­sen hät­te. Nein, hat­te ich nicht. Ich hat­te den Abend in der Oper ver­bracht und mir einen ent­span­nen­den musi­ka­li­schen Genuß gegönnt. Die Freu­de dar­über soll­te schnell ver­flie­gen. Mein Freund war außer sich. Die