Generalaudienz Papst Franziskus 01052019
Generalaudienz/ Katechese

„Gott ist niemals der Urheber der Versuchungen“

Lie­be Brü­der und Schwe­stern,  in unse­ren Kate­che­sen über das Vater­un­ser sind wir bei der vor­letz­ten Bit­te ange­langt: »Und füh­re uns nicht in Ver­su­chung« (Mt 6,13). Mit die­ser Anru­fung geht unser Dia­log mit dem himm­li­schen Vater auf das Span­nungs­feld zwi­schen unse­rer Frei­heit und den Nach­stel­lun­gen des Teu­fels ein. 
Papst Franziskus Generalaudienz 14. April 2019
Generalaudienz/ Katechese

„Wer betet, lernt Danke zu sagen“

Lie­be Brü­der und Schwe­stern,  heu­te wol­len wir uns dem zwei­ten Teil der fünf­ten Vater­un­ser­bit­te zuwen­den: »wie auch wir ver­ge­ben unsern Schul­di­gern«. Im ersten Teil haben wir gese­hen, dass wir alles Gott ver­dan­ken und immer sei­ne Schuld­ner sind. 
Generalaudienz
Generalaudienz/ Katechese

„Der Herr »erhob seine Augen zum Himmel und sagte: Vater, die Stunde ist gekommen«“

Lie­be Brü­der und Schwe­stern, guten Tag! In die­sen Wochen den­ken wir über das »Vater­un­ser« nach. Jetzt, am Vor­tag des Oster­tri­du­ums, wol­len wir bei eini­gen Wor­ten ver­wei­len, mit denen Jesus wäh­rend sei­ner Pas­si­on zum Vater gebe­tet hat. Die erste Anru­fung fin­det nach dem Letz­ten Abend­mahl statt. Der Herr »erhob sei­ne Augen zum Him­mel und sag­te: Vater, die
Klima-Greta Thunberg bei der Generalaudienz auf dem Petersplatz
Nachrichten

Klima-Greta auf dem Petersplatz

(Rom) Kli­­ma-Gre­ta (Gre­ta Thun­berg) nahm heu­te an der Gene­ral­au­di­enz auf dem Peters­platz Stel­lung. Ob sie sich mit reli­giö­sen Fra­gen befaßt, ist jen­seits der Kli­­ma-Reli­­gi­on nicht bekannt. Ihr Umfeld karrt sie jeden­falls medi­en­wirk­sam durch die Welt – ein­schließ­lich des Besuchs beim katho­li­schen Kir­chen­ober­haupt. Gre­ta hielt ihre Bot­schaft dem Papst und vor allem den Foto­gra­fen ent­ge­gen. Aus­nahms­wei­se
Generalaudienz
Generalaudienz/ Katechese

„Die gefährlichste Haltung für ein christliches Leben ist der Stolz“

Lie­be Brü­der und Schwe­stern,  nach der Bit­te um das täg­li­che Brot geht das Vater­un­ser auf den Bereich unse­rer Bezie­hung zu den ande­ren ein: „Ver­gib uns unse­re Schuld, wie auch wir ver­ge­ben unse­ren Schul­di­gern“. Der Christ muss sich in jedem Gebet der Wahr­heit bewusst sein, dass er dem himm­li­schen Vater gegen­über immer in der Schuld steht. 
Generalaudienz/ Katechese

„Diener der Hoffnung“ sein

Lie­be Brü­der und Schwe­stern,  dank­bar blicke ich auf die Apo­sto­li­sche Rei­se nach Marok­ko zurück. Ich dan­ke dem Herrn, dass er mich einen wei­te­ren Schritt auf dem Weg des Dia­logs und der Begeg­nung mit den mus­li­mi­schen Brü­dern und Schwe­stern gehen ließ, um – wie das Mot­to lau­te­te – „Die­ner der Hoff­nung“ zu sein. 
Generalaudienz
Generalaudienz/ Katechese

„Es ist unser Brot; es geht uns alle an“

Lie­be Brü­der und Schwe­stern,  heu­te begin­nen wir mit der Betrach­tung des zwei­ten Teils des Vater­un­sers, einer Liste kon­kre­ter Bit­ten, die auf das mensch­li­che Zusam­men­le­ben Bezug neh­men. Blicken wir zunächst auf die Bit­te „Unser täg­li­ches Brot gib uns heu­te“. Vie­le Men­schen auf der Welt haben nicht jeden Tag zu essen. 
Generalaudienz
Generalaudienz/ Katechese

„Daß dieser Heilswille Gottes sich hier auf Erden erfülle und im Ewigen Leben vollende“

Lie­be Brü­der und Schwe­stern,  heu­te betrach­ten wir die Vater­un­­­ser-Bit­te „Dein Wil­le gesche­he“. Die Sor­ge Got­tes um die Welt und die Men­schen geht all unse­rem eige­nen Bemü­hen vor­aus. Gott sucht zu ret­ten, was ver­lo­ren ist – und wir brin­gen im Gebet ledig­lich unse­ren sehn­li­chen Wunsch zum Aus­druck, dass die­ser Heils­wil­le Got­tes sich hier auf Erden erfül­le
Anzeige
Generalaudienz Papst Franziskus
Generalaudienz/ Katechese

„Die Zeit ist erfüllt, das Reich Gottes ist nahe“

Lie­be Brü­der und Schwe­stern,  in der zwei­ten Vater­un­ser­bit­te „Dein Reich kom­me!“ beten wir dar­um, dass sich das Kom­men des Rei­ches Got­tes beschleu­ni­ge. Schon zu Beginn sei­nes öffent­li­chen Wir­kens ver­kün­de­te Jesus: »Die Zeit ist erfüllt, das Reich Got­tes ist nahe. Kehrt um und glaubt an das Evan­ge­li­um!« (Mk 1,15).
Papst Franziskus Mittwochskatechese
Generalaudienz/ Katechese

„Geheiligt werde dein Name!“ – Ausdruck des Staunens über die Schönheit und Größe Gottes

Lie­be Brü­der und Schwe­stern,  bei unse­rer Kate­che­sen­rei­he über das Vater­un­ser kom­men wir nun zu den sie­ben Bit­ten, die die­ses Gebet ent­hält. Die­se kön­nen in zwei Grup­pen auf­ge­teilt wer­den: Die ersten drei Bit­ten stel­len das „Du“ von Gott Vater in den Mit­tel­punkt; die wei­te­ren vier sind auf das „Wir“ und unse­re mensch­li­chen Bedürf­nis­se ausgerichtet.