Bischof Znachetta Verhalten bleibt im Fokus der Medien, mehr noch aber das Verhalten von Papst Franziskus in diesem Zusammenhang.
Nachrichten

Vatikan wußte seit 2015 von Bischof Zanchettas „unangemessenem Verhalten“

(Bue­nos Aires) Die argen­ti­ni­sche Tages­zei­tung El Tri­bu­no und die US-ame­ri­­ka­­ni­­sche Pres­se­agen­tur AP ver­öf­fent­lich­ten heu­te eine gemein­sa­me Repor­ta­ge zum Fall des argen­ti­ni­schen Bischofs Gustavo Zan­chet­ta. El Tri­bu­no hat­te jüngst den Fall über den myste­riö­sen Abgang des Bischofs aus sei­nem Bis­tum und sei­ne spä­te­re Beru­fung an die Römi­sche Kurie los­ge­tre­ten. Kern der Repor­ta­ge ist die Aus­sa­ge, daß
Victor Manuel „Tucho“ Fernandez, der Ghostwirter von Papst Franziskus, eliminierte faktisch in seinem Erzbistum das Motu proprio Summorum Pontificum.
Liturgie & Tradition

Papstvertrauter eliminiert in seinem Bistum das Motu proprio Summorum Pontificum

(Bue­nos Aires) Msgr. Vic­tor Manu­el Fer­nan­dez gehört zu den eng­sten, argen­ti­ni­schen Ver­trau­ten von Papst Fran­zis­kus. Am 2. Juni 2018 ernann­te ihn Fran­zis­kus zum Erz­bi­schof von La Pla­ta, dem nach Bue­nos Aires zweit­wich­tig­sten Metro­po­li­tan­sitz in Argen­ti­ni­en. Dort schritt er nun zur Tat und unter­sag­te in sei­nem Erz­bis­tum fak­tisch die Zele­bra­ti­on der Hei­li­gen Mes­se in der über­lie­fer­ten
Rafael Velasco, der neue Jesuitenprovinzial von Argentinien und Uruguay
Genderideologie

Neuer Jesuitenprovinzial „das Schlimmste vom Schlimmsten“

(Bue­nos Aires) Der Jesui­ten­ge­ne­ral Arturo Sosa Abas­cal ernann­te Pater Rafa­el Velas­co zum neu­en Pro­vin­zi­al der Ordens­pro­vinz Argen­ti­ni­en und Uru­gu­ay. Die Ernen­nung sei „das Schlimm­ste vom Schlimm­sten“, so der spa­ni­sche Kolum­nist Fran­cis­co Fer­nan­dez de La Cigo­ña. Von 1973 bis 1979 war Jor­ge Mario Berg­o­glio, der heu­ti­ge Papst Fran­zis­kus, Pro­vin­zi­al die­ser Provinz. 
Freimaurer
Hintergrund

Die Freimaurer und ihre Aktivitäten

(Paris/​​Buenos Aires) Die Frei­mau­rer sind in jüng­ster Zeit auf­fal­lend aktiv. Zahl­rei­che Initia­ti­ven, Tagun­gen und Tref­fen fin­den in Euro­pa mit Blick auf die Wah­len zum EU-Par­la­­ment statt. Die beschürz­ten Brü­der wol­len dabei mit­re­den, und sie schei­nen die­se Wahl als beson­ders wich­tig ein­zu­stu­fen. Doch es gibt auch ande­re Initiativen.
Freimaurerei
Hintergrund

Papst „sehr nahestehender“ Bischof gratuliert Freimaurern

(Bue­nos Aires) Ein argen­ti­ni­scher Bischof und Jesu­it gra­tu­lier­te der Frei­mau­rer­lo­ge sei­ner Bischofs­stadt zu ihrem Grün­dungs­fest. Das Ereig­nis ist an sich schon spek­ta­ku­lär. Bei dem Bischof han­delt es sich aber nicht um irgend­ei­nen Oberhirten.
Anzeige
Abtreibung
Hintergrund

Abtreibung in wenigen Tagen wieder auf der Tagesordnung

(Bue­nos Aires) Der argen­ti­ni­sche Senat lehn­te gestern die Abtrei­bung ab. Die Freu­de dar­über war aber nur von kur­zer Dau­er. Staats- und Regie­rungs­chef Mau­ricio Macri kün­dig­te bereits die näch­ste Initia­ti­ve zur Abtrei­bungs­le­ga­li­sie­rung an. Steckt der Inter­na­tio­na­le Wäh­rungs­fonds (IWF) hin­ter die­ser Eile des Prä­si­den­ten? Nun rächt sich das durch Papst Fran­zis­kus zer­rüt­te­te Kli­ma zu Macri.