Kardinal Canizares mit Papst Franziskus
Hintergrund

Liturgische „Sensibilität“ von Papst Franziskus führt zur Absetzung von Kardinal Cañizares

(Rom/​​Madrid) Es wur­de bereits seit eini­gen Tagen geschrie­ben. Nun erfolg­te die Bestä­ti­gung. Papst Fran­zis­kus ernann­te heu­te Erz­bi­schof Car­los Osoro von Valen­cia zum neu­en Erz­bi­schof von Madrid. Die Abset­zung von Kar­di­nal Anto­nio Cañi­zares Llove­ra, den Prä­fek­ten der Kon­gre­ga­ti­on für den Got­tes­dienst und die Sakra­men­ten­ord­nung durch Papst Fran­zis­kus wur­de bereits weni­ge Wochen nach dem jüng­sten Kon­kla­ve erwar­tet.
Kein Bild
Liturgie & Tradition

83 Kardinäle und Bischöfe zelebrierten unter Papst Franziskus im Alten Ritus

(Rom) Seit der Wahl von Papst Fran­zis­kus vor elf Mona­ten haben fol­gen­de Kar­di­nä­le und Bischö­fe der katho­li­schen Kir­che die Hei­li­ge Mes­se in der über­lie­fer­ten Form des Römi­schen Ritus (außer­or­dent­li­che Form gemäß Motu pro­prio Sum­morum Pon­ti­fi­cum von Papst Bene­dikt XVI.) zele­briert oder einer sol­chen bei­gewohnt. Der spa­ni­sche Blog Acción Lit­ur­gi­ca ver­öf­fent­lich­te das nach­ste­hen­de Verzeichnis:
Die tschechischen Bischöfe in Audienz bei Papst Franziskus, Februar 2014.
Hintergrund

Der überlieferte Ritus „nur eine Mode“ – Päpstliche Form der Realitätsverweigerung?

(Vati­kan) Die tsche­chi­sche Redak­ti­on von Radio Vati­kan befrag­te die Bischö­fe aus Böh­men und Mäh­ren nach ihrem Ad-Limi­­na-Besuch in Rom über die Audi­enz bei Papst Fran­zis­kus. Erz­bi­schof Jan Graub­ner von Olmütz gab dabei wie­der, was der Papst ihnen zur über­lie­fer­ten Lit­ur­gie sag­te. Die fol­gen­de Über­set­zung erfolg­te anhand einer Über­set­zung aus dem Tsche­chi­schen ins Eng­li­sche, die Rora­te
Papst Franziskus, die Muslime, die Orthodoxen und der überlieferte Ritus.
Forum

Papst Franziskus: Allah verherrlichen Ja, orthodoxe Liturgie Ja, Alte Messe Nein?

(Rom) Einen zuge­spitz­ten Kom­men­tar ver­faß­te der Her­aus­ge­ber des tra­di­ti­ons­ver­bun­de­nen Sei­te „Mes­sa in Lati­no“. Anlaß ist das Vor­ge­hen der Ordens­kon­gre­ga­ti­on mit Bil­li­gung des Pap­stes gegen die Fran­zis­ka­ner der Imma­ku­la­ta und gegen deren Ent­schei­dung, ordens­in­tern den über­lie­fer­ten Ritus zu pfle­gen. Anlaß ist aber auch die Gruß­bot­schaft des Pap­stes an die Mos­lems zum Rama­dan-Ende. Päpst­li­ches Durch­ein­an­der Wäh­rend er
Kein Bild
Hintergrund

Pater Stefano Maria Manelli ist 80 – Erfolgsgeschichte der Franziskaner der Immakulata: altrituell und missionarisch

(Rom) Am 1. Mai voll­ende­te Pater Ste­fa­no Maria Manel­li, der Gene­ral­mi­ni­ster und Grün­der der Fran­zis­ka­ner der Imma­ku­la­ta (FFI) sein 80. Lebens­jahr. Wie alle Jah­re ver­sam­mel­ten sich auch gestern Ange­hö­ri­ge der von Pater Manel­li gegrün­de­ten Orden und Orga­ni­sa­tio­nen am Mari­en­wall­fahrts­ort Maria vom Guten Rat in Fri­gen­to im süd­ita­lie­ni­schen Kam­pa­ni­en, wo sich das Mut­ter­haus des männ­li­chen Ordens­zwei­ges
Neuer Ordensgemeinschaft der Tradition entstanden, ein neuer Zweig des Birgittenordens, ausschließlich alte Messe und altes Brevier, im Bild Birgitten beim Marsch für das leben in WashingtonUSA
Liturgie & Tradition

Neuer Zweig des Birgittenordens

(Washing­ton) In den USA gibt es eine neue Gemein­schaft, die zur außer­or­dent­li­chen Form des Römi­schen Ritus zurück­ge­kehrt ist. Das Klo­ster der Bir­git­ten von Tyler in Texas pflegt aus­schließ­lich den triden­ti­ni­schen Ritus der katho­li­schen Kir­che. Das Klo­ster gehört zur Fami­lie des Erlö­ser­or­dens, bes­ser bekannt als Bir­git­ten­or­den. Der Ordo sanc­tis­si­mi Sal­va­to­ris, zu deutsch der Orden des Aller­hei­lig­sten
Prämonstratenserabtei St. Michael in Kalifornien, ein birituelles Kloster mit besonderer Pflege des Gregorianischen Chorals
Nachrichten

Gregorianischer Choral läßt zahlreiche Berufungen blühen – Prämonstratenserabtei St. Michael

(Washing­ton) Die regu­lier­ten Chor­her­ren der Prä­mon­stra­ten­ser­ab­tei St. Micha­el in Kali­for­ni­en haben eine neue CD mit Gre­go­ria­ni­schen Gesän­gen ihres gemein­schaft­li­chen Stun­den­ge­bets ver­öf­fent­licht. Die Abtei von Sil­ver­a­do im Oran­ge Coun­ty ist biri­tu­ell und pflegt sowohl die „Alte Mes­se“ als auch den Novus Ordo nach den Vor­ga­ben des Zwei­ten Vati­ka­ni­schen Kon­zils für die Lit­ur­gie. Eine Fest­stel­lung, auf die
Nachrichten

Hymnen und Antiphonen der Benediktiner von Nursia – Gemeinschaft der Tradition

(Rom) Die tra­di­ti­ons­ver­bun­de­nen Bene­dik­ti­ner des Klo­sters Nur­sia in Mit­tel­ita­li­en ver­öf­fent­lich­ten als „Weih­nachts­ge­schenk“ Hym­nen und Anti­pho­nen des Gre­go­ria­ni­schen Cho­rals. Die Mön­che, des vor knapp mehr als zwölf Jah­ren wie­der­be­leb­ten Bene­dik­ti­ner­klo­sters in der Hei­mat­stadt des um das Jahr 480 dort gebo­re­nen Ordens­grün­ders Bene­dikt von Nur­sia, nah­men ein Album mit gre­go­ria­ni­schen Gesän­gen auf. Die ins­ge­samt 21 Stücke kön­nen
Anzeige
Überlieferter Ritus in Brasilien. Der Ausweg aus der Kirchenkrise?
Top

Vorher Befreiungstheologie, jetzt Alte Messe – Don Nicola Bux über die Liturgie, die Begegnung der beiden Formen und Reform statt Revolution

Bei der Gene­ral­au­di­enz am ver­gan­ge­nen 3. Okto­ber beton­te Papst Bene­dikt XVI. die zen­tra­le Bedeu­tung der Lit­ur­gie: „Die Lit­ur­gie ist also nicht eine Art »Selbst­dar­stel­lung« einer Gemein­schaft, son­dern viel­mehr ist sie das Her­aus­tre­ten aus dem ein­fa­chen »Man-Selbst-Sein«, in sich ver­schlos­sen sein, und der Zugang zum gro­ßen Mahl, das Ein­tre­ten in die gro­ße leben­di­ge Gemein­schaft, in der
Kein Bild
Liturgie & Tradition

Priester entdeckt Alte Messe – „Hier, fernab von Europa, wird die Jugend davon angezogen“

(Costa Rica) Die Sep­te­m­­ber-Aus­­­ga­­be der spa­ni­schen Monats­zeit­schrift Una Voce infor­ma berich­tet über den Prie­ster José Pablo de Jesús Rodrà­guez Tama­yo aus Costa Rica. Dar­in erzählt der Prie­ster über sei­ne Anhäng­lich­keit an die tra­di­tio­nel­le Form des Römi­schen Ritus. Rodrà­guez Tama­yo wur­de 1979 zum Prie­ster geweiht und ist Obe­rer des Opus Cor­dis Eucha­ri­sti­ci, einer öffent­li­chen Ver­ei­ni­gung von