Kardinal Angelo Becciu mit Papst Franziskus: Franziskus hat dem Sarden nie die Kardinalswürde entzogen. Wer sollte ihn also daran hindern, am Konklave teilzunehmen?
Nachrichten

Becciu oder nicht Becciu – Der Schatten eines ungültigen Konklaves

Darf Kar­di­nal Becciu am Kon­kla­ve teil­neh­men oder nicht? Ris­kiert man, die Wahl des näch­sten Pap­stes anfecht­bar, gar null und nich­tig zu machen? Die Fra­ge der Gül­tig­keit der Wahl über­schat­tet die­se bereits im Vor­feld. Dabei kreist alles um die Figur des aus Sar­di­ni­en stam­men­den Kar­di­nals Gio­van­ni Ange­lo Becciu, wobei die Sache nach der­zei­ti­gem Kennt­nis­stand ein­deu­tig scheint
Papst Franziskus mit Kardinal Angelo Becciu: die Gunst.
Nachrichten

Ein Hü und Hott um Kardinal Becciu

(Rom) Die Reha­bi­li­tie­rung von Kar­di­nal Ange­lo Becciu geht wei­ter. Oder doch nicht? Der­zeit wett­ei­fern ita­lie­ni­sche Medi­en: Wäh­rend die einen die Wie­der­ein­set­zung des sar­di­schen Pur­pur­trä­gers in sei­ne Rech­te als Kar­di­nal mel­den, demen­tie­ren ande­re eine Reha­bi­li­tie­rung des ehe­ma­li­gen Dik­aste­ri­en­lei­ters. Doch war ursprüng­lich nicht ohne­hin alles ganz anders?
Papst Franziskus errichtete ein neues Komitee für die Investitionen des Heiligen Stuhls.
Nachrichten

Papst Franziskus setzt weiterhin auf die McCarrick-Boys

(Rom) Seit ver­gan­ge­nem Sonn­tag, dem 5. Juni, ist die neue Kon­sti­tu­ti­on Prae­di­ca­te Evan­ge­li­um für die Römi­sche Kurie in Kraft. Die erste Maß­nah­me im Zuge der Kuri­en­neu­ord­nung ist aller­dings nicht die Ver­kün­di­gung des Evan­ge­li­ums, wie es der Name der Kon­sti­tu­ti­on besagt, son­dern die Ein­set­zung eines Komi­tees für die Inve­sti­tio­nen. Und dabei läßt immer noch McCar­ri­ck grüßen.
Nachrichten

Peterspfennig um 37 Prozent eingebrochen

(Rom) Im Vati­kan wird der Ein­bruch des Peters­pfen­nigs mit Sor­ge beob­ach­tet. Die Nega­tiv­ent­wick­lung erfolgt gleich dop­pelt: Nicht nur das Spen­den­auf­kom­men ist rück­läu­fig, auch die Rück­la­gen des Peters­pfen­nigs haben sich wegen des Lon­do­ner Immo­bi­li­en­skan­dals um ein Drit­tel reduziert.
Nach dem Bekanntwerden undurchsichtiger Immobiliengeschäfte und zweifelhafter Verwendung rückt der Peterspfennig ins mediale Interesse.
Hintergrund

The Wall Street Journal berichtet über den Finanzskandal im Vatikan

(Rom) Die Finanz­skan­da­le im Vati­kan rei­ßen nicht ab. Zuerst wur­de bekannt, daß Geld aus dem Peters­pfen­nig, das sind die Spen­den der Gläu­bi­gen aus aller Welt für den Papst, für ein 200 Mil­lio­nen Dol­lar schwe­res, ver­lust­rei­ches Geschäft mit Luxus­im­mo­bi­li­en in Lon­don ein­ge­setzt wur­de. Dann wur­de bekannt, daß vom Vati­kan mit einer Mil­li­on aus dem Peters­pfen­nig ein
Anzeige
Nachrichten

Darf Kardinal Becciu den Vatikan nicht verlassen?

(Rom) Die Sus­pen­die­rung meh­re­rer Funk­tio­nä­re des vati­ka­ni­schen Staats­se­kre­ta­ri­ats könn­te noch höhe­re Krei­se erfas­sen. Papst Fran­zis­kus habe Kar­di­nal Ange­lo Becciu, dem Prä­fek­ten der Kon­gre­ga­ti­on für die Selig- und Hei­lig­spre­chungs­pro­zes­se, unter­sagt, den Vati­kan zu verlassen.