Podemos-Chef Pablo Iglesias
Genderideologie

Papst Franziskus trifft sich mit linksradikalem Podemos-Chef Pablo Iglesias – Zuerst dementiert, nun bestätigt

(Madrid) Wäh­rend sich im auf­ge­heiz­ten Wahl­kli­ma in Spa­ni­en ver­ba­le und tät­li­che Angrif­fe gegen Kir­chen und Kir­chen­ver­tre­ter häu­fen, wird Papst Fran­zis­kus im kom­men­den Sep­tem­ber Pablo Igle­si­as, den der­zeit unein­ge­schränk­ten Anfüh­rer der radi­ka­len Lin­ken Spa­ni­ens, emp­fan­gen. Mit der Begeg­nung setzt Papst Fran­zis­kus sei­ne ein­sei­ti­ge Kon­takt­nah­me mit Ver­tre­tern der radi­ka­len Lin­ken fort.
Generalhaus der Unbeschuhten Karmeliten in Rom neben der Basilika Santa Teresa d'Avila
Genderideologie

Schweigen fördert die Homohäresie – Neuer Homo-Skandal in Rom

(Rom) Weni­ge Tage nach dem geplant gezün­de­ten Skan­dal der Selbst­ent­hül­lung des inzwi­schen sei­ner Auf­ga­ben ent­bun­de­nen Vati­­kan-Theo­­lo­­gen Krzy­sz­tof Cha­ras­ma, erschüt­tert ein wei­te­rer Homo-Skan­­dal die katho­li­sche Kir­che. Im Mit­tel­punkt steht die Gene­ral­ku­rie der Unbe­schuh­ten Kar­me­li­ten (OCD). Und das aus­ge­rech­net im 500. Geburts­jahr der hei­li­gen Ordens­grün­de­rin und Kir­chen­leh­re­rin Tere­sa von Avila.
Papst Franziskus und Kim Davis, die County-Beamtin, deren Besuch dem Kirchenoberhaupt gar nicht recht war.
Christenverfolgung

Der Kniefall: Vatikan distanziert sich von Kim Davis

(Rom/​​Washington) Der Papst-Besuch in den USA, ohne­hin schon reich an wider­sprüch­li­chen Signa­len, wur­de um einen wei­te­ren Wider­spruch rei­cher. Am 30. Sep­tem­ber, zwei Tage nach­dem Papst Fran­zis­kus sei­nen USA-Besuch been­det hat­te und nach Rom zurück­ge­kehrt war, wur­de bekannt, daß er am 24. Sep­tem­ber in der Bot­schaft des Vati­kans in Washing­ton Kim Davis zu einer Pri­vat­au­di­enz emp­fan­gen
Bischof Johan Bonny von Antwerpen
Genderideologie

Bischof Johan Bonny (Antwerpen): freundlich-laut bei Homo, still bei Pädo

Von Amand Tim­mermans  Der Bischof von Ant­wer­pen, Johan Bon­ny, erreg­te in den ver­gan­ge­nen 12 Mona­ten mehr­mals die Aug­merk­sam­keit der bel­gi­schen und inter­na­tio­na­len Pres­se: Am 3. Sep­tem­ber 2014 schrieb er einen offe­nen Brief (prak­ti­scher­wei­se in meh­re­ren Welt­spra­chen über­setzt und orche­striert zeit­gleich an die Welt­pres­se gesandt), um im Vor­fel­de der ersten Syn­ode für die Fami­lie Auf­merk­sam­keit für
Sr. Lucia Caram, hier im Bild mit Papst Franziskus, verkleidete sich als "Bischof". Alles nur ein Scherz?
Hintergrund

Sr. Lucia Caram umstrittene Klausurschwester ohne Klausur – Wem die Medien applaudieren

(Madrid) Die Domi­ni­ka­ne­rin Sr. Maria Pilar Cano des kon­tem­pla­ti­ven Klo­sters von Nue­stra Seno­ra de la Pie­dad de Tor­re­don­ji­me­no schrieb der argen­ti­ni­schen Domi­ni­ka­ne­rin Sr. Lucia Caram einen Offe­nen Brief, mit dem sie deren öffent­li­che Auf­trit­te kri­ti­siert und sie an das Cha­ris­ma der Klau­sur­do­mi­ni­ka­ne­rin­nen erin­nert. Kri­ti­siert wur­de die argen­ti­ni­sche Domi­ni­ka­ne­rin bereits in der Ver­gan­gen­heit wegen ihrer Unter­stüt­zung
Anzeige
Danilo Quinto kritisiert in seinem neuen Buch die Homo-Agenda von Papst Franziskus
Hintergrund

Papst-Kritiker Danilo Quinto entlassen – „Säuberung geht weiter“

(Rom) Die Pres­se­agen­tur SIR (Ser­vi­zio Infor­ma­zio­ne Reli­gio­sa) der Ita­lie­ni­schen Bischofs­kon­fe­renz hat Dani­lo Quin­to, einen aner­kann­ten katho­li­schen Jour­na­li­sten und Publi­zi­sten, wegen sei­ner Kri­tik an Papst Fran­zis­kus ent­las­sen. Quin­to ist einer der besten Ken­ner der lai­­zi­­stisch-frei­­mau­­re­ri­­schen Agen­da. 20 Jah­re war er mili­tan­ter Akti­vist der radi­kal­li­be­ra­len, anti­kle­ri­ka­len Radi­ka­len Par­tei, deren Schatz­mei­ster er war.
Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) auf Abwegen.
Forum

BDKJ-Sprecher agiert als Homolobbyist – ZdK fordert „vorbehaltlose Akzeptanz“

Die For­de­rung in einem ZdK-Papier nach „vor­be­halt­lo­ser Akzep­tanz“ von Homo-Par­t­­ner­­schaf­ten steht im Wider­spruch zur kirch­li­chen Leh­re, aber in Über­ein­stim­mung mit der grün-rote Regie­rung in Baden-Wür­t­te­m­­berg, die Akzep­tanz aller sexu­el­len Iden­ti­tä­ten und Lebens­for­men schon den Kin­dern in der Schu­le auf­drücken will. Ein Gast­kom­men­tar von Hubert Hecker Das Zen­tral­ko­mi­tee der deut­schen Gre­­mi­en-Katho­­li­ken hat am 9. Mai 2015