Genderideologie

„Dem Herrn treu bleiben“

Lie­be Brü­der und Schwe­stern,  der Pro­phet Eli­ja ist gewiss eine der impo­san­te­sten Gestal­ten in der Hei­li­gen Schrift. Sei­ne Wir­kung geht über die Gren­zen sei­ner Zeit hin­aus; wir tref­fen ihn auch im Evan­ge­li­um an, bei­spiels­wei­se bei der Ver­klä­rung des Herrn. Die beson­de­re Stel­lung von Eli­ja kommt in sei­nem Glau­ben und in sei­nem Gebets­le­ben zum Aus­druck, die
Generalaudienz/ Katechese

„Wenn wir die Liebe Gottes annehmen, können wir nicht nur die lieben, die uns nahestehen, sondern sogar unsere Feinde“

Lie­be Brü­der und Schwe­stern,  die christ­li­che Ant­wort auf die gegen­wär­ti­ge Kri­se fin­det ihre Grund­le­gung in der Lie­be Got­tes, die uns immer vor­aus­geht. Er liebt uns bedin­gungs­los und, wenn wir die­se gött­li­che Lie­be anneh­men, kön­nen wir nicht nur die lie­ben, die uns nahe­ste­hen, son­dern sogar unse­re Feinde. 
Nach sechs Monaten der Corona-Unterbrechung wurde gestern die Generalaudienz wieder aufgenommen, allerdings eingeschränkt, mit Ortswechsel und strengen Auflagen.
Nachrichten

Papst Franziskus setzt auch 2021 auf Social Distancing

(Rom) Das „Social Distan­cing”, mit dem die Regie­run­gen die Men­schen trak­tie­ren und das auch als Form der zwi­schen­mensch­li­chen Ent­frem­dung gese­hen wer­den kann, die bereits durch die Digi­ta­li­sie­rung ver­stärkt wur­de, wird von Papst Fran­zis­kus in aus­ge­präg­ter Form vor­ex­er­ziert. Dem katho­li­schen Kir­chen­ober­haupt scheint es nicht zu miß­fal­len, unter Ver­weis auf eine omi­nö­se Viren­be­dro­hung im Vati­kan zu blei­ben
Papst Franziskus bei der heutigen Generalaudienz im Apostolischen Palast.
Nachrichten

Die zweite Pandemie-Katechese von Papst Franziskus

(Rom) Eigent­lich hät­te es bereits vor einem Monat soweit sein sol­len. Heu­te wur­de zum zwei­ten Mal, die­ses Mal durch das Pres­se­amt des Vati­kans, ange­kün­digt, daß die Gene­ral­au­di­en­zen wie­der mit Volk statt­fin­den wer­den, und das ab dem 2. September.
Generalaudienz/ Katechese

„Auftretende soziale Krankheiten wie Ungleichheit und Ausgrenzung“

Lie­be Brü­der und Schwe­stern, in unse­ren Mitt­wochs­ka­te­che­sen befas­sen wir uns zur­zeit mit der Fra­ge, wie die Kir­che zur Hei­lung der durch die Pan­de­mie ver­stärkt auf­tre­ten­den sozia­len Krank­hei­ten, wie Ungleich­heit und Aus­gren­zung der Ärm­sten, bei­tra­gen kann. 
Franziskus erneuerte bei der Generalaudienz unter Verweis auf das Coronavirus die Forderung nach erinem bedingungslosen universalen Grundeinkommen.
Nachrichten

Die Pandemie-Katechese von Papst Franziskus

(Rom) Das Coro­na­vi­rus wird seit des­sen meß­ba­rem Auf­tre­ten in Euro­pa von ver­schie­de­ner Sei­te für unter­schied­li­che For­de­run­gen genützt. Oder soll­te man bes­ser sagen: miß­braucht? Auch Papst Fran­zis­kus unter­stützt eine sol­che For­de­rung mit tief­grei­fen­den, in ihrem gan­zen Aus­maß nicht abseh­ba­ren sozia­len und gesell­schafts­po­li­ti­schen Fol­gen. Wie das?
Generalaudienz/ Katechese

„Die Pandemie hat die große Ungleichheit in der Welt deutlich aufgezeigt“

Lie­be Brü­der und Schwe­stern,  die Pan­de­mie hat die schwie­ri­ge Lage der Armen und die gro­ße Ungleich­heit in der Welt deut­lich auf­ge­zeigt. Es braucht daher nicht nur Lösun­gen zur Bekämp­fung des Krank­heits­er­re­gers, son­dern auch Heil­mit­tel gegen das „gro­ße Virus“ der sozia­len Unge­rech­tig­keit und Aus­gren­zung der Ärmsten. 
Generalaudienz
Generalaudienz/ Katechese

„Die Pandemie hat uns gezeigt, wie verwundbar wir sind“

Lie­be Brü­der und Schwe­stern,  die Pan­de­mie hat uns gezeigt, wie ver­wund­bar wir sind und wie sehr wir alle mit­ein­an­der ver­bun­den sind und ein­an­der bedür­fen. Wenn wir uns nicht umein­an­der küm­mern und dabei das Wohl der gesam­ten Schöp­fung im Blick behal­ten, gibt es kei­ne wirk­li­che Heilung. 
Anzeige
Papst Franziskus hält den Vatikan weiterhin in Corona-Lähmung.
Nachrichten

Generalaudienz weiterhin auf Distanz

(Rom) Obwohl von Radio Vati­kan und Vati­can­News ange­kün­digt, fand die erste Gene­ral­au­di­enz nach der Som­mer­pau­se nicht in der Päpst­li­chen Audi­enz­hal­le statt, son­dern wie bereits seit März unter Aus­schluß der Öffent­lich­keit im Apo­sto­li­schen Palast.
Generalaudienz/ Katechese

„Jesus Christus hat uns das Reich Gottes verkündet“

Lie­be Brü­der und Schwe­stern, die Pan­de­mie der ver­gan­ge­nen Mona­te hat uns die Ver­wund­bar­keit der Mensch­heit vor Augen geführt. Es sind Krank­hei­ten in unse­rem sozia­len Gefü­ge ent­stan­den, und wir wol­len in den kom­men­den Kate­che­sen ver­su­chen, im Licht des Evan­ge­li­ums sowie mit den gött­li­chen Tugen­den und den Prin­zi­pi­en der christ­li­chen Sozi­al­leh­re eine Ant­wort dar­auf zu finden.