Die Französische Bischofskonferenz hat die Neuübersetzung des Missale Romanum ins Französische beschlossen.
Liturgie & Tradition

Ab Advent 2019 könnte in Frankreich das neue Missale gelten

(Paris) Anläß­lich der Voll­ver­samm­lung der Fran­zö­si­schen Bischofs­kon­fe­renz, die in Lour­des tagt, haben die Bischö­fe beschlos­sen, daß die Neu­über­set­zung des Mis­sa­le Roma­num für den Novus Ordo mit Beginn des Kir­chen­jah­res 2019/​​2020  lan­des­weit ein­ge­führt wird.
Islamisierung
Nachrichten

Falsche Toleranz tötet

(Paris) Vor einem Jahr wur­den am 1. Okto­ber in Mar­seil­le zwei jun­ge Frau­en, Mauranne und Lau­ra, 21 und 20 Jah­re alt, mit zahl­rei­chen Mes­ser­sti­chen auf dem Vor­platz zum Bahn­hof Saint-Charles grau­sam getö­tet. Die Tat geschah am hellich­ten Tag, um 13.45 Uhr. Der Täter, Ahmed Han­nachi aus Tune­si­en, schrie „Alla­hu akbar“, wäh­rend er sei­ne wahl­los aus­ge­wähl­ten
Selbstmord eines Priesters
Nachrichten

Selbstmord eines Priesters

(Paris) Vor zwei Jah­ren wur­de im Erz­bis­tum Rouen der Prie­ster Jac­ques Hamel Opfer eines grau­sa­men, isla­mi­schen Ritu­al­mor­des. Nun beklagt das­sel­be Bis­tum den Selbst­mord eines Priesters.
Abtreibung
Lebensrecht

„Abtreibung ist Mord. Das ist die Wirklichkeit“

(Paris) Aus­sa­gen von Bert­rand de Rocham­beau, Vor­sit­zen­der des Gynä­ko­lo­gen­ver­ban­des Syn­g­of, der größ­ten Inter­es­sens­ver­ei­ni­gung fran­zö­si­scher Frau­en­ärz­te und Geburts­hel­fer, lösten in Frank­reich gro­ßen Wir­bel aus. Dabei mach­te der bekann­te Frau­en­arzt nur eine Tatsachenfeststellung.
Frankreich Macron Satanismus Attali
Christenverfolgung

Frankreich unter Macron und Attali

(Paris) Die zuneh­men­de Zer­ris­sen­heit der Gran­de Nati­on zeigt sich in immer neu­en For­men. Dem Kul­tur­kampf radi­ka­ler Lai­zi­sten, die seit der Fran­zö­si­schen Revo­lu­ti­on das Chri­sten­tum, kon­kret die katho­li­sche Kir­che aus dem öffent­li­chen Leben ver­ban­nen wol­len, hat sich der neue Anti­se­mi­tis­mus isla­mi­scher Ein­wan­de­rer zur Sei­te gestellt. Die Revo­lu­ti­on beginnt ihre eige­nen Kin­der zu fres­sen. Die Gran­deur der
Anzeige
Priesterweihen
Hintergrund

Gnade und Freude von 67 Priesterweihen

(Paris) In Frank­reich wer­den in die­sem Jahr 67 Diö­ze­san­prie­ster geweiht. Für das Erz­bis­tum Paris und das Erz­bis­tum Bor­deaux sind es jeweils sechs Neu­prie­ster, für das Erz­bis­tum Lyon und das Bis­tum Ver­sailles jeweils fünf. Dann folgt bereits das klei­ne Bis­tum Fre­­jus-Tou­­lon, das vom tra­di­ti­ons­ver­bun­de­nen Bischof Domi­ni­que Rey gelei­tet wird, mit vier Neu­prie­stern. Eini­ge Bis­tü­mer haben drei