
Kirche und Freimaurerei
Von Roberto de Mattei* Am 16. Februar trafen sich in Mailand Vertreter der wichtigsten Freimaurer-Obödienzen und einige maßgebliche katholische Prälaten zu einem Studientag.
Von Roberto de Mattei* Am 16. Februar trafen sich in Mailand Vertreter der wichtigsten Freimaurer-Obödienzen und einige maßgebliche katholische Prälaten zu einem Studientag.
(Rom) Kardinal Francesco Coccopalmerio, bis April 2018 Vorsitzender des Päpstlichen Rates für die Gesetzestexte, bezeichnete in einem Interview alle gegen ihn erhobenen Vorwürfe, Teil der Homo-Lobby im Vatikan zu sein, als „falsch“. Mit einem Lächeln habe er auf jede Frage geantwortet, auch auf die Frage, warum die Vorwürfe gegen ihn erhoben werden: „Um vor allem …
(Rom) Heute hat der Winter begonnen, und das sei nach Meinung von manchen vatikanischen Kurialen „sehr treffend“. Heute morgen hält sich im Vatikan die Weihnachtsvorfreude in Grenzen. Sie ist getrübt. Für 10 Uhr ist nämlich der jährliche Weihnachtsempfang des Papstes für die Römische Kurie angesetzt. In den vergangenen fünf Jahren dieses Pontifikats wurde die Weihnachtsbotschaft …
(Rom) Kardinal Coccopalmerio ist bereits der zweite enge Vertraute von Papst Franziskus, den Enthüllungen über ein homosexuelles Doppelleben treffen. Heute mittag gab der Vatikan im Zusammenhang mit dem Fall McCarrick und dem Pennsylvania-Report einen weiteren aufsehenerregenden Schritt bekannt: Kardinal Donald Wuerl wurde als Erzbischof von Washington emeritiert. Was ist los mit diesem Pontifikat?
(Rom) Das Pontifikat von Papst Franziskus wird derzeit von einem Skandal zum nächsten gejagt. Und alle betreffen persönliche Freunde, Vertraute, jedenfalls ihm nahestehende Prälaten bis hinauf zu den Kirchenfürsten.
Der ehemalige Nuntius Carlo Maria Viganò belegt seine Vorwürfe, dass die „Verdorbenheit die Spitzen der kirchlichen Hierarchie erreicht“ hätten, mit eigenen Erfahrungen und Zeugenaussagen. Im Zentrum seines elfseitigen „Testimonianza“ (Zeugnis) steht der inzwischen abgesetzte Kardinal und enge Papstberater Theodore McCarrick, den er in seiner Zeit als Nuntius in Washington von 2011 bis 2016 näher kennenlernte.
Von Roberto de Mattei* Wird Erzbischof Carlo Maria Viganò, der die Existenz eines korrupten Netzwerkes im Vatikan ans Licht brachte, indem er die Verantwortlichen zur Verantwortung ruft, angefangen bei den höchsten kirchlichen Autoritäten, bestraft, weil er die Wahrheit gesagt hat?
(Rom) Nicht nur im Erzbistum Neapel explodiert gerade ein Homo-Skandal. Auch im Vatikan „ist ein neuer, dramatischer Sexskandal am explodieren“, so die Tageszeitung Libero in ihrer gestrigen Ausgabe. Soll ein Moderator curiae soll Abhilfe schaffen? „Neuer Sexskandal im Anzug, nun zittert der Papst“.
(Rom) Das neue Buch von Giancarlo Nuzzi „Peccato originale“ (Erbsünde), erschienen am 9. November im Mailänder Verlag Chiarelettere, liefert „ein erschütterndes Bild über die Macht der Homo-Lobby im Vatikan“, wie Emanuele Barbieri in der Corrispondenza Romana schrieb.
(Rom) Die vatikanische Gendarmerie stürmte ein Apartment des Vatikans und beendete eine Homo-Orgie, bei der offenbar jede Menge Drogen und Alkohol im Spiel waren.
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.