Gestern wurde die zweibändige Positio im Seligsprechungsverfahren von Sr. Lucia dos Santos, dem dritten Seherkind von Fatima, in Rom übergeben.
Nachrichten

Fatima: Positio im Seligsprechungsverfahren von Sr. Lucia übergeben

(Rom) Im Selig­spre­chungs­pro­zeß von Schwe­ster Lucia dos San­tos, einem der drei Seh­erkin­der von Fati­ma, wur­de ein wei­te­rer Schritt vor­wärts gemacht. Gestern wur­de dem Prä­fek­ten des römi­schen Dik­aste­ri­ums für die Selig- und Hei­lig­spre­chungs­pro­zes­se (vor­mals Kon­gre­ga­ti­on für die Selig- und Hei­lig­spre­chungs­pro­zes­se) die Posi­tio über­ge­ben, wie die Direk­ti­on des Mari­en­hei­lig­tums von Fati­ma bekanntgab.
Das Blut der Glaubenszeugen ist die Hoffnung für ein neues Europa.
Hintergrund

Fünf Priester als Märtyrer der Pariser Kommune

Von Ardui­nus Rex* „Selig seid ihr, wenn ihr um mei­net­wil­len beschimpft und ver­folgt und auf alle mög­li­che Wei­se ver­leum­det wer­det“ (Mt 5,11). In den schwie­ri­gen Tagen der jüng­sten Geschich­te der Erz­diö­ze­se Paris, in denen Erz­bi­schof Michel Aupe­tit auf das Amt des Diö­ze­san­bi­schofs ver­zich­te­te, wur­de vom Hei­li­gen Stuhl am 25. Novem­ber beschlos­sen, das Mar­ty­ri­um in odi­um fidei
Johannes Paul I. war nur 33 Tage Papst. Nun wird er seliggesprochen.
Liturgie & Tradition

Intensivste Heiligkeit und größte Kirchenkrise

(Rom) Papst Johan­nes Paul I. wird selig­ge­spro­chen. Er regier­te nur 33 Tage. Das war in dem für vie­le schon ziem­lich fer­nen Jahr 1978. Die 70er Jah­re hat­ten einen radi­ka­len Men­ta­li­täts­wech­sel gebracht. Eine Ver­än­de­rung erleb­te seit­her auch das kano­ni­sche Ver­fah­ren der Hei­­lig- und Seligsprechungsprozesse.
Paukenschlag: In letzter Sekunde blockiert Rom die bereits genehmigte Seligsprechung von Erzbischof Fulton Sheen.
Nachrichten

Paukenschlag: Seligsprechung von Fulton Sheen überraschend „verschoben“

(Rom) Erz­bi­schof Ful­ton Sheen (1895–1979), der „größ­te Kom­mu­ni­ka­tor des 20. Jahr­hun­derts in den USA“, soll­te am 21. Dezem­ber in der Kathe­dra­le sei­nes Hei­mat­bis­tums Peo­ria im Staat Illi­nois selig­ge­spro­chen wer­den. So war es Mit­te Novem­ber unter Ver­weis auf den Vati­kan bekannt­ge­ge­ben wor­den. Nun erfolg­te über­ra­schend eine Ver­schie­bung auf unbe­stimm­te Zeit.
Kardinal Dolan, der Erzbischof von New York, am Grab von Fulton Sheen.
Hintergrund

Weg für Fulton Sheens Seligsprechung endlich frei?

(New York) Ein Beru­fungs­ge­richt von New York ent­schied ein­stim­mig, daß die sterb­li­chen Über­re­ste von Erz­bi­schof Ful­ton Sheen (1895–1979) in sei­ne Hei­mat­stadt Peo­ria im Staat Illi­nois über­führt wer­den kön­nen. Ob damit sei­ne Selig­spre­chung statt­fin­den kann, die wegen des Rechts­strei­tes seit mehr als vier Jah­ren blockiert ist, steht damit noch nicht fest. Ful­ton Sheen zähl­te zu sei­ner
P. Pascual Cebollada SJ, der Postulator im Seligsprechungsverfahren für Ordensgeneral Pedro Arrupe (Bild).
Hintergrund

Der „andere“ Kulturkampf von Jesuiten und Vatikan

(Rom) Am Diens­tag, den 5. Febru­ar wur­de das Selig­spre­chungs­ver­fah­ren für Pedro Arru­pe auf diö­ze­saner Ebe­ne eröff­net. Der Jesu­it Arru­pe gilt als der umstrit­ten­ste aller „Schwar­zen Päpste“. 
Kein Bild
Hintergrund

Gedenkmesse für Papst Pius XII. im Petersdom – Wann wird Seligsprechungsverfahren fortgesetzt?

(Vati­kan) Am 12. Okto­ber zele­briert Jose Maria Kar­di­nal Sarai­va im Geden­ken an Papst Pius XII. im Peters­dom eine Hei­li­ge Mes­se. Vor vier Jah­ren erhob ihn Papst Bene­dikt XVI. zum Ehr­wür­di­gen Die­ner Got­tes. Wann wird das Selig­spre­chungs­ver­fah­ren fort­ge­setzt? Das ist auch eine Fra­ge kir­chen­po­li­ti­scher Ent­wick­lun­gen, wie die wun­der­lo­se Hei­lig­spre­chung des Kon­zils­pap­stes Johan­nes XXIII. pünkt­lich zum Geden­ken