Päpstlicher Chor der Sixtinischen Kapelle
Liturgie & Tradition

Papst Franziskus greift beim Chor der Sixtinischen Kapelle ein

(Rom) Am ver­gan­ge­nen Sams­tag wur­de mit einem Motu pro­prio nicht nur die Päpst­li­che Kom­mis­si­on Eccle­sia Dei auf­ge­löst, son­dern auch, eben­falls mit einem Motu pro­prio, der berühm­te Päpst­li­che Chor der Six­ti­ni­schen Kapel­le umgrup­piert und fak­tisch unter kom­mis­sa­ri­sche Ver­wal­tung gestellt.
Steht die Päpstliche Kommission Ecclesia Dei vor der Auflösung?
Liturgie & Tradition

Löst Papst Franziskus die Kommission Ecclesia Dei auf?

(Rom) In- und außer­halb der Leo­ni­ni­schen Mau­ern des Vati­kans kur­sie­ren stets zahl­rei­che Gerüch­te. Nicht immer ist es leicht, sie in ange­mes­se­ner Form zu sie­ben. Das gilt auch für die jüng­ste „Schreckens­mel­dung“, die das Weih­nachts­fest in Rom über­schat­tet. Gerüch­ten zufol­ge plant Papst Fran­zis­kus die Abschaf­fung der Päpst­li­chen Kom­mis­si­on Eccle­sia Dei.
Der Vatikan stellt die Priesterbruderschaft Familia Christi unter kommissarische Verwaltung, weil sie Franziskaner der Immakulata aufnahm.
Liturgie & Tradition

Gemeinschaft der Tradition unter kommissarische Verwaltung gestellt

(Rom) Rom unter­stellt eine wei­te­re, tra­di­ti­ons­ver­bun­de­ne Gemein­schaft einem Kom­mis­sar, weil sie den neu­en Erz­bi­schof von Fer­ra­ra stö­ren und es gewagt haben sol­len, Brü­der des eben­falls unter kom­mis­sa­ri­scher Ver­wal­tung ste­hen­den Ordens der Fran­zis­ka­ner der Imma­ku­la­ta auf­zu­neh­men. Will Erz­bi­schof Pere­go von Fer­ra­ra das Erbe sei­nes Vor­gän­gers, Erz­bi­schof Lui­gi Negri, auslöschen?
Ordo Divini Officii secundum antiquam Ritus Romani formam
Liturgie & Tradition

Direktorium für den überlieferten Ritus für 2019 erschienen

(Rom) Vom Vati­kan­ver­lag Libre­ria Editri­ce Vati­ca­na (LEV) wur­de soeben der  Ordo Divi­ni Offi­cii Reci­tan­di Sacri­que Peragen­di – Secund­um anti­quam vel extra­or­di­na­ri­am Ritus Roma­ni formam für das Jahr 2019 herausgegeben.
Fragen (eines polnischen Priesters) und Antworten (der Päpstlichen Kommission Ecclesia Dei) zu Summorum Pontificum.
Der Vatikan und die Piusbruderschaft

Können Bischöfe oder Bischofskonferenzen entscheiden, was ein coetus fidelium ist?

(Rom) Haben die Bischö­fe die Zustän­dig­keit, fest­zu­le­gen, wie vie­le Gläu­bi­ge not­wen­dig sind, um einen coe­tus fide­li­um zu bil­den, für den die hei­li­ge Mes­se in der über­lie­fer­ten Form des Römi­schen Ritus zele­briert wer­den darf?
Anzeige
Vinzenz Ferrer
Liturgie & Tradition

Einsegnung der neuen Klosterkirche der Bruderschaft St. Vinzenz Ferrer

(Paris) Am 29. Sep­tem­ber, dem Hoch­fest des Erz­engels Micha­el, erfolg­te durch Kuri­en­erz­bi­schof Gui­do Poz­zo die Ein­seg­nung der Klo­ster­kir­che der alt­ri­tu­el­len Domi­ni­ka­ner­ge­mein­schaft Fra­ter­ni­té Saint-Vin­­cent Fer­ri­er (FSVF, Bru­der­schaft des hl. Vin­zenz Fer­rer). Anschlie­ßend wur­de in der neu­en Kir­che erst­mals die Hei­li­ge Mes­se zelebriert.
Institut Christus König und Hohepriester
Hintergrund

Priesterweihen der Tradition in Florenz

(Flo­renz) Am ver­gan­ge­nen Don­ners­tag, dem 5. Juli, fan­den in Flo­renz die Prie­ster­wei­hen für das Insti­tut Chri­stus König und Hohe­prie­ster statt.