
(Florenz) Am vergangenen Donnerstag, dem 5. Juli, fanden in Florenz die Priesterweihen für das Institut Christus König und Hohepriester statt.
In der Kirche Ss. Michele und Gaetano weihte Kardinal Raymond Burke vier Diakone zu Priestern. Es handelt sich um Pablo Piaggio Kokot (Argentinien), Fernando Fernandes de Almeida (Brasilien) und die beiden Franzosen Paul d’Aubigny und Baudoin Chaptal de Chanteloup.
Bereits am 31. Januar hatte der kanadische Diakon Joseph Heppelle die Priesterweihe aus der Hand von Kardinal Burke empfangen.
Zwei Tage zuvor hatte am 29. Januar die Einkleidung von fünf Anbetungsschwestern des königlichen Herzens Jesu stattgefunden. Die 2001 gegründete Schwesterngemeinschaft, die 2008 die Anerkennung päpstlichen Rechts erhielt, besiedelte 2014 das Kloster Maria Engelport im Bistum Trier.
Das 1990 gegründete Institut Christus König und Hohepriester und der weibliche Zweig gehören der Tradition an und unterstehen der Päpstlichen Kommission Ecclesia Dei. Sie feiern die heilige Liturgie in der überlieferten Form des Römischen Ritus. Das Priesterseminar der Regularkanoniker befindet sich in Gricigliano in der Nähe von Florenz.
Text: Giuseppe Nardi
Bild: Messa in Latino