Am Ersten Adventsonntag 1969 trat die nachkonziliare Liturgiereform von Papst Paul VI. in Kraft. Ein Kontrastpunkt: Messe des heiligen Gregor, unbekannter Meister, um 1440.
Forum

Die aktuelle Glaubenskrise der Kirche hat ihren Grund in der neuen Messe

Eine Ana­ly­se von Don Micha­el Gurt­ner* Der­zeit arbei­tet die moder­ne Kir­che dar­an, ihre inne­re Ver­fas­sung zu ändern und sich selbst und durch eige­ne Initia­ti­ve von einer hier­ar­chi­schen Kir­che, wie sie von Gott gewollt und ein­ge­setzt wur­de, zu einer syn­oda­len, und daher mensch­lich kon­stru­ier­ten Kir­che zu machen. In der einen und ein­zi­gen Kir­che Jesu Chri­sti, wel­che
Don Fabio Corazzina zelebriert auf Lampedusa die "einzige Ausdrucksform der Lex orandi des Römischen Ritus".
Liturgie & Tradition

Horror missae auf Lampedusa

(Rom) Eini­ge Prie­ster, denen die Rubri­ken fremd zu sein schei­nen wie Bank­räu­bern das Gesetz und der Respekt vor dem Eigen­tum ande­rer, schei­nen bei Som­mer­ak­ti­vi­tä­ten nach dem Mot­to „Urlaub ist Urlaub“ alle Gren­zen zu über­schrei­ten und alle Hül­len fal­len zu las­sen. Nach der Skan­­dal-Zele­­bra­ti­on von Don Mat­tia Ber­nas­co­ni aus dem Erz­bis­tum Mai­land wur­de nun die Skan­­dal-Zele­­bra­ti­on
Erzbischof Carlo Maria Viganò ruft seine Mitbrüder im Bischofsamt auf, im überlieferten Ritus zu zelebrieren.
Hintergrund

Erzbischof Viganò: „Gegen die Kirche wird nach Plan vorgegangen“

Erz­bi­schof Car­lo Maria Viganò, der ehe­ma­li­ge Apo­sto­li­sche Nun­ti­us in den USA und mar­kan­ter Papst­kri­ti­ker, ruft die Bischö­fe in einem Inter­view, das er der fran­zö­si­schen Sei­te Paix Lit­ur­gi­que gab, auf, die hei­li­ge Mes­se im Ritus des hei­li­gen Pius V. zu zele­brie­ren. Paix Lit­ur­gi­que: Mons­ei­gneur, war­um ist die Lit­ur­gie­fra­ge seit dem Zwei­ten Vati­ka­ni­schen Kon­zil so brennend?
"Kein Priester, der dem überlieferten Römischen Ritus treu ist, hätte jemals eine Messe in der Badehose mit nacktem Oberkörper auf einer Luftmatratze zelebriert." Die neue Liturgie machte es möglich.
Forum

Messe auf der Luftmatratze oder überlieferter Römischer Ritus?

Von Rober­to de Mat­tei* Zu den Bil­dern, die im histo­ri­schen Gedächt­nis die­ses Som­mers blei­ben wer­den, gehört die Mes­se, die ein Mai­län­der Prie­ster in Bade­ho­se auf einer auf­blas­ba­ren Matrat­ze im Meer von Kala­bri­en fei­er­te, umge­ben von jun­gen Leu­ten, die mit ihm im Was­ser waren.
Priester zelebriert in der Badehose auf einer Luftmatratze. Nun entschuldigte er sich mit einer Mentalreservation.
Liturgie & Tradition

Luftmatratze und Badehose: Priester entschuldigt sich – mit Vorbehalt

(Rom) Don Mat­tia Ber­nas­co­ni, der ita­lie­ni­sche Prie­ster der Mai­län­der Pfar­rei San Lui­gi Gon­z­a­ga, der am ver­gan­ge­nen Sonn­tag als Zele­brant der „Mes­se“ im Ioni­schen Meer auf einer auf­blas­ba­ren Matrat­ze als Altar in Bade­ho­se auf­trat, ver­öf­fent­lich­te auf der Inter­net­sei­te der Pfar­rei eine „Ent­schul­di­gung“. „Ich ent­schul­di­ge mich“, lau­tet die Über­schrift sei­ner Erklä­rung. Dar­in ent­schul­digt er sich wirk­lich, tut
Die überlieferte Liturgie des Römischen Ritus ist das alles entscheidende Bollwerk zur Bewahrung des Glaubens.
Forum

Die Messe aller Zeiten ist das Bollwerk der Rechtgläubigkeit

Von Cri­stia­na de Magi­stris Das Motu pro­prio Tra­di­tio­nis cus­to­des vom 16. Juli 2021 und die Ant­wor­ten auf die jüng­sten Dubia (von wem die­se auf­ge­wor­fen wur­den, ist nicht bekannt) vom 18. Dezem­ber letz­ten Jah­res haben ernst­haf­ten Wider­stand her­vor­ge­ru­fen, vor allem aus juri­sti­scher Sicht, da bei­de Maß­nah­men nicht zu ver­nach­läs­si­gen­de kano­ni­sche Anoma­lien aufweisen.
Seit Traditionis custodes geht es Schlag auf Schlag. Immer radikalere Maßnahmen werden gegen die Tradition ergriffen – jeweils mit Zustimmung von Papst Franziskus. Nun folgte Kardinal Blase Cupich, der "Mann des Papstes" in den USA, mit seinen Richtlinien.
Liturgie & Tradition

Der überlieferte Ritus als Schweizer Käse

(Washing­ton) Kar­di­nal Bla­se Cupich, der Erz­bi­schof von Chi­ca­go und Wort­füh­rer der berg­o­glia­ni­schen Min­der­heit in den USA, ver­öf­fent­lich­te gestern sei­ne Umset­zung des tra­di­ti­ons­feind­li­chen Motu pro­prio Tra­di­tio­nis cus­to­des. Es über­trifft an Radi­ka­li­tät jene für die Diö­ze­se Rom noch um Län­gen – mit der Zustim­mung von Papst Franziskus.
Kardinal Blase Cupich mit Papst Franziskus. Dessen Motu proprio Traditionis custodes will der Erzbischof von Chicago restriktiv umsetzen.
Liturgie & Tradition

Es kann nur einen (Ritus) geben

(New York) Am 21. Juli reagier­te Kar­di­nal Bla­se Cupich, der Erz­bi­schof von Chi­ca­go, der bedeu­tend­sten Diö­ze­se in den USA, auf das restrik­ti­ve Motu pro­prio Tra­di­tio­nis cus­to­des von Papst Fran­zis­kus. Kar­di­nal Cupich ist seit sei­ner Ernen­nung die Speer­spit­ze von Fran­zis­kus in der Bischofs­kon­fe­renz der USA. Den­noch fiel sei­ne erste, pro­vi­so­ri­sche Reak­ti­on uner­war­tet wohl­wol­lend gegen­über den Gemein­schaf­ten
Anzeige
Andrea Grillo, der Liturgiker, der bei Papst Franziskus Gehör findet, möchte Summorum Pontificum lieber heute als morgen entsorgen und sucht dafür nach Kronzeugen.
Hintergrund

Liturgiker des Papstes: „Zugang zum überlieferten Ritus einschränken“

(Rom) Ganz im Geist ihrer poli­ti­schen Ana­loga for­dert auch die kirch­li­che Lin­ke das Ende der Frei­heit. Der Lit­ur­gie­wis­sen­schaft­ler Andrea Gril­lo, ein ver­bis­se­ner Geg­ner des Motu pro­prio Sum­morum Pon­ti­fi­cum, der in der Ita­lie­ni­schen Bischofs­kon­fe­renz und in San­ta Mar­ta offe­ne Ohren fin­det, for­dert, den Zugang zum über­lie­fer­ten Ritus unter stren­ge Auf­sicht zu stellen.
Das Grab von Msgr. Annibale Bugnini
Buchbesprechungen

Wie neu ist etwas noch, wenn uns 50 Jahre davon trennen?

Eine Buch­be­spre­chung von Chri­stoph Mat­thi­as Hagen 2019 sind es fünf­zig Jah­re, seit Paul VI. sein neu­es Mis­sa­le Roma­num pro­mul­giert hat. Was es ent­hält, nennt man nach wie vor mehr umgangs­sprach­lich den Novus Ordo Mis­sae oder noch pla­ka­ti­ver: die Neue Mes­se. In der Febru­ar­num­mer des Infor­ma­ti­ons­blat­tes der Prie­ster­bru­der­schaft St. Petrus stellt Pater Dr. Sven L. Con­rad die