Forum

Angriff auf das Motuproprio Summorum Pontificum?

von Cle­mens Vic­tor Olden­dorf. Wie berich­tet, hört man aus Ita­li­en, daß Erz­bi­schof Car­lo Rober­to Maria Redael­li von Gori­zia und Gra­dis­ca das Motu­pro­prio Sum­morum Pon­ti­fi­cum ange­grif­fen habe. Die genau­en For­mu­lie­run­gen, die der Erz­bi­schof gewählt hat, lie­gen mir nicht vor. Der Sache nach sind sei­ne kano­ni­sti­schen Ein­schät­zun­gen mei­nes Erach­tens grund­sätz­lich jedoch zutref­fend. Wes­halb? Ent­ge­gen aller histo­ri­schen Fak­ten ging
Benedikt XVI.: Einige italienische Bischöfe greifen Summorum Pontificum an und wollen sein Pontifikat auslöschen.
Hintergrund

Italienische Bischöfe greifen Summorum Pontificum an

(Rom) Bei der Herbst­voll­ver­samm­lung der Ita­lie­ni­schen Bischofs­kon­fe­renz wur­de der Ver­such unter­nom­men, das Motu pro­prio Sum­morum Pon­ti­fi­cum von Bene­dikt XVI. zu tor­pe­die­ren. Das berich­tet die tra­di­ti­ons­ver­bun­de­ne Inter­net­sei­te Mes­sa in Latino.
Liturgie & Tradition

VII. Internationale Wallfahrt Summorum Pontificum nach Rom

(Rom) Am 26.–28. Okto­ber fin­det die VII. Inter­na­tio­na­le Wall­fahrt der Tra­di­ti­on nach Rom statt. Orga­ni­siert wird sie seit 2012 vom Cœtus Inter­na­tio­na­lis Sum­morum Pon­ti­fi­cum (CISP), in Dank­bar­keit benannt nach dem gleich­na­mi­gen Motu pro­prio von Papst Bene­dikt XVI. von 2007. Die Orga­ni­sa­to­ren laden nach Rom ein und rufen zu einer star­ken Teil­nah­me auf, um in einem
Summorum Pontificum
Liturgie & Tradition

Bistum Passau behindert Summorum Pontificum

(Pas­sau) Das Motu pro­prio Sum­morum Pon­ti­fi­cum stellt ein für die Welt­kir­che ver­bind­li­ches Gesetz dar. Doch elf Jah­re nach sei­nem Inkraft­tre­ten gibt es noch immer Bischö­fe, die es mißachten.
Personalpfarrei alter Ritus
Liturgie & Tradition

Zweite Personalpfarrei des überlieferten Ritus errichtet

(Rom) In Ita­li­en wird die zwei­te Per­so­nal­pfar­rei in der über­lie­fer­ten Form des Römi­schen Ritus errich­tet. Seit 2008 besteht in Rom die Per­so­nal­pfar­rei SS. Tri­ni­tà dei Pel­le­g­ri­ni, die von der Petrus­bru­der­schaft betreut wird. Sie blieb bis­her die ein­zi­ge. Nun wur­de am 16. Juli die zwei­te Per­so­nal­pfar­rei errichtet.
Kardinal Castrillon Hoyos - Ultima commendatio et valedictio durch Papst Franziskus.
Der Vatikan und die Piusbruderschaft

Verachtung und Anerkennung

(Rom) Dario Kar­di­nal Cas­tril­lon Hoyos, am 18. Mai ver­stor­ben, wur­den in den ver­gan­ge­nen Tagen auch von füh­ren­den, mei­nungs­bil­den­den Medi­en Nach­ru­fe gewid­met. Sie sind ein Spie­gel­bild jener Zer­ris­sen­heit, das die katho­li­sche Hier­ar­chie und den Blick auf sie seit dem Zwei­ten Vati­ka­ni­schen Kon­zil prägt.
Kardinal Castrillon-Hoyos
Liturgie & Tradition

Der Gesundheitszustand von Kardinal Castrillon-Hoyos soll kritisch sein

(Rom) Der Gesund­heits­zu­stand von Kar­di­nal Cas­tril­­lon-Hoyos soll sich ver­schlech­tert haben. Der 88 Jah­re alte Kolum­bia­ner war Prä­fekt der römi­schen Kle­rus­kon­gre­ga­ti­on und Vor­sit­zen­der der Päpst­li­chen Kom­mis­si­on Eccle­sia Dei. In sei­ne Amts­zeit fällt das Motu pro­prio Sum­morum Pon­ti­fi­cum zur Aner­ken­nung der über­lie­fer­ten Form des Römi­schen Ritus. An sei­nem Zustan­de­kom­men trägt der Kar­di­nal erheb­li­chen Anteil.
Anzeige
Überlieferter Ritus
Liturgie & Tradition

Seminaristen von Paris lernen überlieferten Ritus kennen

(Paris) Die 80 Semi­na­ri­sten des Erz­bis­tums Paris haben am ver­gan­ge­nen 2. Febru­ar, an Mariä Licht­meß, der Hei­li­gen Mes­se in der über­lie­fer­ten Form des Römi­schen Ritus beigewohnt.
Überlieferter Ritus
Hintergrund

Überlieferter Ritus beim Opus Dei

(Sant­ia­go de Chi­le) Die Schein­wer­fer waren in den ver­gan­ge­nen Wochen viel­fach auf Chi­le gerich­tet: wegen des Papst-Besu­ches und wegen des Falls von Bischof Bar­ros. Dabei dürf­te es wahr­schein­lich auch noch eini­ge Zeit blei­ben. Es soll jedoch auch Anlaß für eine gan­ze ande­re Mel­dung sein – über die Mes­se aller Zeiten.