Papst Franziskus in der Sendung „Ave Maria“: „Maria sagt nie, ich löse das, ich habe die Lösung“.

Papst Franziskus: „Maria ist nie Hauptdarstellerin“

(Rom) In der Sen­dung „Ave Maria“ von TV2000, die heu­te abend aus­ge­strahlt wird, sagt Papst Fran­zis­kus: „Es gibt Über­trei­bun­gen in Sachen Erschei­nun­gen. Die Kir­che ist immer sehr vorsichtig“.
Medjugorje
Hintergrund

Mafia kontrolliert Teile von Medjugorje

(Sara­je­vo) Med­jug­or­je ist bereits reich an ganz unter­schied­li­chen Kapi­teln. Nun füg­te der Päpst­li­che Son­der­ge­sand­te, Erz­bi­schof Hen­ryk Hoser, ein neu­es hin­zu. Er beklag­te, daß die Camor­ra, die nea­po­li­ta­ni­sche Mafia, in dem her­ze­go­wi­ni­schen Ort mitmische.
Medjugorje
Hintergrund

Medjugorje: Hoser-Ernennung provoziert unterschiedliche Reaktionen

(Mostar) Am 31. Mai ernann­te Papst Fran­zis­kus den eme­ri­tier­ten Bischof von War­­schau-Pra­­ga, den Pal­lot­ti­ner und ehe­ma­li­gen Kuri­en­erz­bi­schof Hen­ryk Hoser, zum Apo­sto­li­schen Son­der­vi­si­ta­tor für die Pfar­rei Med­jug­or­je. Eine Ent­schei­dung, die zu unter­schied­li­chen Inter­pre­ta­tio­nen führte.
Anzeige
Basilika del Pilar von Saragossa
Hintergrund

Basilika del Pilar wird nicht verstaatlicht

(Madrid) Die sozia­li­sti­sche Regie­rung der Auto­no­men Gemein­schaft Ara­gon in Spa­ni­en ist mit dem Ver­such geschei­tert, die berühm­te Basi­li­ka del Pilar, Kon­ka­the­dra­le des Erz­bis­tums Sara­gos­sa, zu verstaatlichen.
Lourdes
Nachrichten

160 Jahre Marienerscheinungen von Lourdes

(Paris) Am ver­gan­ge­nen Sonn­tag, 11. Febru­ar, gab Msgr. Nico­las Brou­wet von Lour­des die Aner­ken­nung des 70. Wun­ders in Lour­des bekannt. Die Bekannt­ga­be erfolg­te in der Wall­fahrts­ba­si­li­ka zum hei­li­gen Papst Pius X.