Nach dem Putsch wird der Malteserorden in eine humanitäre NGO umgebaut, huldigt der politischen Korrektheit und steuert kurz vor seinem tausendjährigen Gründungsjubiläum in eine Identitätskrise.
Hintergrund

Malteserorden auf dem Weg in die politische Korrektheit

(Rom) Im Sou­ve­rä­ne Mal­te­ser­or­den fand Anfang 2017 ein Putsch gegen den regie­ren­den Groß­mei­ster und Für­sten statt. Papst Fran­zis­kus war nicht sein Urhe­ber, aller­dings sein Exe­ku­tor. Die Rit­ter, die seit­her im Orden ihre Macht mit päpst­li­cher Rücken­deckung aus­üben, haben eine neue Order aus­ge­ge­ben: Sie lau­tet nicht mehr auf Ver­tei­di­gung der Chri­sten­heit, wenn nötig mit dem Schwert,
WikiLeaks-Enthüllungen zum Machtkampf im Malteserorden von 2016/2017.
Nachrichten

WikiLeaks enthüllt Hintergründe zum Machtkampf im Malteserorden

(Rom) Wiki­Leaks ver­öf­fent­lich­te Doku­men­te, mit denen die Moti­ve ent­hüllt und Hin­ter­grün­de bestä­tigt wer­den, war­um Papst Fran­zis­kus den Sou­ve­rä­nen Mal­te­ser­or­den in einem dra­ma­ti­schen und völ­ker­recht­lich umstrit­te­nen Macht­kampf Anfang 2017 unter kom­mis­sa­ri­sche Ver­wal­tung stellte.
Malteserorden
Nachrichten

Neuer Fürst und Großmeister des Malteserordens gewählt

(Rom) Fra Gia­co­mo Dal­la Tor­re del Tem­pio di San­gui­net­to wur­de gestern vom Gro­ßen Staats­rat zum 80. Für­sten und Groß­mei­ster des Sou­ve­rä­nen Rit­ter- und Hos­pi­tal­or­dens vom Hei­li­gen Johan­nes von Jeru­sa­lem von Rho­dos und von Mal­ta gewählt. Nach 15 Mona­te der Sedis­va­kanz hat der Mal­te­ser­or­den wie­der ein Ober­haupt. Fra Dal­la Tor­re folgt auf Groß­mei­ster Matthew Fest­ing, der
Malteserorden
Hintergrund

Malteserorden: Ein Jahr nach dem Sturz des Großmeisters

(Rom) Das ver­gan­ge­ne Jahr blieb es ruhig, doch war es nur eine Fra­ge der Zeit, bis die Schen­kung in Mil­lio­nen­hö­he an den Mal­te­ser­or­den wie­der an die Öffent­lich­keit drän­gen wür­de. Der Anstoß dazu kam das letz­te Mal von der Bild-Zei­tung, die­ses Mal kommt sie vom Vati­ka­ni­sten San­dro Magister.
Vatkanische Finanzinformationsbehörde (AIF): "Direktoren, Präsidenten, Wirtschaftsprüfer werden entlassen, aber die, die alles zu kontrollieren hätten, die AIF bleibt immer unangetastet und unbeachtet, als würde sie gar nicht existieren?"
Hintergrund

Kommt Vatileaks 3? Wer bestimmt über die Vatikanfinanzen? – „Ermittelt, ermittelt!“

(Rom) Der Vati­ka­nist Mar­co Tosat­ti lenk­te heu­te den Blick kurz von der Cor­rec­tio filia­lis ab. Grund ist ein Schrei­ben, des­sen Autor er nicht nament­lich nann­te, son­dern als „hohes Tier“ bezeich­net. Die­ses „hohe Tier“ befas­se sich weni­ger mit Theo­lo­gie, dafür aber um so mehr mit Poli­tik. Durch die Cor­rec­tio filia­lis sei ein ande­res The­ma aus den Schlag­zei­len
Der Großmeister des Malteserordens, Fra Matthew Festing, wurde am 24. Januar von Papst Franziskus zum Rücktritt gezwungen, willkürlich, wie indirekt aus einem Urteil des Hamburger Landgerichts hervorzugehen scheint.
Hintergrund

Urteil im Fall Boeselager bestätigt willkürliche Entlassung von Großmeister Festing – Im Orden fand ein Putsch statt

(Rom) Ein Urteil des Land­ge­richts Ham­burg bestä­tigt, was der Groß­kanz­ler des Mal­te­ser­or­dens, Albrecht Frei­herr von Boe­se­la­ger, bis­her abge­strit­ten hat­te und zen­tra­ler Punkt im Streit war, der den alt­ehr­wür­di­gen Rit­ter­or­den zum Jah­res­wech­sel 2016/​​2017 in sei­nem Inner­sten erschütterte. 
Anzeige
Statthalter Fra Dalla Torre bei Papst Franziskus
Hintergrund

Spitze des Malteserordens präsentiert sich dem Papst „völlig anders“ – in Zivil

(Rom) Am ver­gan­ge­nen Frei­tag, 23. Juni, wur­de die neue Füh­rungs­spit­ze des Mal­te­ser­or­dens von Papst Fran­zis­kus in Audi­enz emp­fan­gen. Ange­führt wur­de die Dele­ga­ti­on des groß­mei­ster­lo­sen Ordens vom Statt­hal­ter des Groß­mei­sters, Gia­co­mo Graf Dal­la Tor­re del Tem­pio di San­gui­net­to, der am ver­gan­ge­nen 29. April für ein Jahr gewählt wurde.
Papst Franziskus und die Begeisterung der Freimaurer für ihn. Obwohl er erst zweimal, und das negativ, zur Freimaurerei Stellung nahm, herrscht unter den Logenbrüdern seit seiner Wahl große Begeisterung.
Hintergrund

„Warum lieben die Freimaurer Papst Franziskus?“ – Die Logenbrüder und der Malteserorden

(Rom) Die katho­li­sche US-Inter­­net­­sei­te One­Pe­ter­Fi­ve, gelei­tet von Ste­ve Sko­jec, an des­sen Sei­te die ver­dien­te Deutsch-Ame­ri­­ka­­ne­rin Mai­ke Hick­son steht, hat mit der Ver­öf­fent­li­chung der Rei­he Why do the Free­ma­sons Love Pope Fran­cis? (War­um lie­ben die Frei­mau­rer Papst Fran­zis­kus?) begon­nen. Die bei­den ersten Tei­le sind erschie­nen. Ein drit­ter Teil wur­de bereits ange­kün­digt. Wei­te­re Tei­le, wie es aus­sieht,