Kardinal Joseph Zen, die graue Eminenz der chinesischen Untergrundkirche, wurde heute abend (Ortszeit) festgenommen.
Christenverfolgung

Kardinal Joseph Zen, die graue Eminenz der chinesischen Untergrundkirche und Doyen der Hongkonger Demokratiebewegung, festgenommen

(Hong­kong) Die Nach­richt schlug wie eine Bom­be ein. Am frü­hen Abend Orts­zeit wur­de Kar­di­nal Joseph Zen, eme­ri­tier­ter Bischof von Hong­kong und graue Emi­nenz der katho­li­schen Unter­grund­kir­che in der Volks­re­pu­blik Chi­na, fest­ge­nom­men. Die Fest­nah­me durch die Natio­na­le Sicher­heits­po­li­zei Hong­kongs erfolg­te zusam­men mit jener der ehe­ma­li­gen Oppo­si­ti­ons­ab­ge­ord­ne­ten Mar­ga­ret Ng und der Sän­ge­rin Deni­se Ho Wan-sze. Alle drei
Pablo Miguel Diez sprach auf einer Tagung in Rom über die Christenverfolgung in China.
Christenverfolgung

„Es geht um totale Überwachung“

(Rom) Chi­na nutzt Coro­na, um die Chri­sten­ver­fol­gung zu ver­schär­fen. Das ist der Weck­ruf von Pablo Miguel Díez, Asi­en-Kor­­re­s­pon­­dent der spa­ni­schen Tages­zei­tung ABC.
Ab heute sind in der Volksrepublik China christliche Inhalte im Internet verboten.
Christenverfolgung

Volksrepublik China verbannt die Christen aus dem Internet

(Peking) Heu­te sind in der Volks­re­pu­blik Chi­na neue Richt­li­ni­en in Kraft getre­ten, die Online-Akti­­vi­tä­ten nicht regi­strier­ter reli­giö­ser Grup­pen und die Ver­brei­tung reli­giö­ser Inhal­te in sozia­len Netz­wer­ken ver­bie­ten. Unter den Chri­sten sind von der Zen­sur des kom­mu­ni­sti­schen Regimes nur die staat­lich kon­trol­lier­ten Kon­fes­sio­nen, die Chi­ne­si­sche Katho­­lisch-Patrio­ti­­sche Ver­ei­ni­gung und die pro­te­stan­ti­sche Chi­ne­si­sche Chri­st­­lich-Patrio­ti­­sche Drei-Selbst-Bewe­­gung, ausgenommen.
Vier Artikel gegen Kardinal Zen in nur einer Woche: Chinas Regierung bereitet etwas vor.
Christenverfolgung

Kardinal Zen im Visier von Pekings Regime-Presse

In vier Arti­keln der Zei­tung Ta Kung Pao wird Kar­di­nal Joseph Zen mit der Hong­kon­ger Pro­test­be­we­gung 2019 und dem demo­kra­ti­schen Lager in Ver­bin­dung gebracht, die vom kom­mu­ni­sti­schen Regime mit dem neu­en Sicher­heits­ge­setz zum Schwei­gen gebracht wur­den. Asia­News sieht dar­in mög­li­che Vor­bo­ten für ein bevor­ste­hen­des har­tes Durch­grei­fen gegen reli­giö­se Akti­vi­tä­ten in Hong­kong. Christ­li­che Schu­len könn­ten dabei
Kardinal Zen, die mutige Stimme der chinesischen Untergrundkirche, beging gestern seinen 90. Geburtstag.
Nachrichten

Kardinal Zen wurde 90: „Ich hoffe, daß ich den Herrn nie enttäuscht habe“

(Hong Kong) Kar­di­nal Joseph Zen, der eme­ri­tier­te Bischof von Hong­kong und graue Emi­nenz der chi­ne­si­schen Unter­grund­kir­che, wur­de gestern 90 Jah­re alt. Bei rüsti­ger Gesund­heit gehört er zu den kräf­tig­sten und mutig­sten, aber in San­ta Mar­ta unge­hör­ten Stim­men der Kirche.
Forum

Die mysteriösen Ursprünge des Coronavirus (2. Teil)

Von Rober­to de Mat­tei* Auf der Suche nach einer Chi­mä­re Im Jahr 2019 kon­zen­triert sich die For­schung des Wuhan-Labors unter der Lei­tung von Dr. Shi Zheng­li auf die Ent­wick­lung eines Chi­­mä­­ren-Coro­na­­vi­rus, das durch gene­ti­sche Expe­ri­men­te an Fle­der­mäu­sen gewon­nen wird. Die ver­wen­de­te Tech­no­lo­gie ist die der rekom­bi­nan­ten DNA (Infec­tious Clo­ne Tech­no­lo­gy), ein Begriff, der sich auf
Was läßt sich über die nach wie vor vernachlässigte Frage nach dem Ursprung des Coronvirus SARS-CoV-2 (Covid-19) sagen? Der Versuch einer Bestandsaufnahme.
Forum

Die mysteriösen Ursprünge des Coronavirus (1. Teil)

Von Rober­to de Mat­tei* Eine Prä­mis­se zur Metho­de Wäh­rend die poli­ti­sche, wis­sen­schaft­li­che und mora­li­sche Dis­kus­si­on über Covid-19-Impf­­stof­­fe die öffent­li­che Mei­nung spal­tet, gibt es einen grund­le­gen­den Punkt, der trotz sei­ner Bedeu­tung von den Mas­sen­me­di­en und kul­tu­rel­len Infor­ma­ti­ons­trä­gern an den Rand gedrängt wird: der Ursprung des Coro­na­vi­rus und sei­ne pla­ne­ta­ri­sche Aus­brei­tung. Acht­zehn Mona­te nach dem Aus­bruch des
Anzeige
Das totalitäre kommunistische Regime in der Volksrepublik China duldet keinen Bereich, der nicht kontrolliert und überwacht wird und sich fügt.
Christenverfolgung

Peking fordert von Priestern „Liebe zur Partei“

(Peking) Das chi­ne­si­sche Regime ver­langt mit einem neu­en Dekret von den Prie­stern „Lie­be zur Kom­mu­ni­sti­schen Par­tei“. Die Inter­na­tio­na­le Gesell­schaft für Men­schen­rech­te IGFM mit Sitz in Frank­furt am Main spricht von einer wei­te­ren „tota­li­tä­ren Maß­nah­me zur Ein­schrän­kung der Reli­gi­ons­frei­heit“ und von einer „tota­len Kon­trol­le der Religionsausübung“.
Der passive Widerstand der Chinesen gegen die Corona-Impfung. Was nicht bedrohlich ist, vor dem muß man sich nicht schützen.
Nachrichten

Impfflaute in China: „Was nicht bedroht, vor dem braucht man keinen Schutz“

(Peking) Im kom­mu­ni­sti­schen Groß­reich Chi­na, das sei­ne Bür­ger mit Hil­fe der Digi­tal­tech­nik immer tota­ler über­wacht, hat alles begon­nen. In Wuhan nahm das Coro­na­vi­rus SARS CoV‑2 sei­nen Aus­gang. Von dort berich­te­te im Janu­ar 2020 das west­li­che Fern­se­hen, die Chi­ne­sen wür­den mas­sen­wei­se an einer geheim­nis­vol­len Virus­er­kran­kung ster­ben. Die Men­schen wür­den umfal­len und tot sein. Auf den Stra­ßen