Papst Franziskus 2015 vor der UNO als Festredner, der den Zielen für nachhaltige Entwicklung (2015-2030) den Segen erteilte.
Hintergrund

„Er spricht wie die UNO, verfolgt dieselben Ziele wie die UNO, hat aber nichts mit der UNO zu tun. Oder doch?“

Gemeint ist Papst Fran­zis­kus, folgt man Ric­car­do Cascio­li, Chef­re­dak­teur der Online-Zei­tung Nuo­va Bus­so­la Quo­ti­dia­na und einer der bekann­te­sten katho­li­schen Jour­na­li­sten. In sei­ner wöchent­li­chen Kolum­ne in der Tages­zei­tung Il Giorn­a­le skiz­zier­te er am Pfingst­sonn­tag den Kurs, auf den Papst Fran­zis­kus die Kir­che dränge.
Soros-Lob für Papst Franziskus: Wie weit gehen sie einen gemeinsamen Weg, wie weit herrscht Deckungsgleichheit der Ideen?
Nachrichten

George Soros lobt Papst Franziskus

(Rom) Der lin­ke Olig­arch Geor­ge Sor­os fand loben­de Wor­te für Papst Fran­zis­kus. Der Mul­ti­mil­li­ar­där, der über ein gigan­ti­sches, inter­na­tio­na­les Netz­werk zur Beein­flus­sung von Poli­tik und öffent­li­cher Mei­nung ver­fügt, zeig­te auf Twit­ter sei­ne Zufrie­den­heit mit dem regie­ren­den Papst. In der Ver­gan­gen­heit gab es bereits direk­te Ver­bin­dun­gen. Vor allem gilt die Ver­bun­den­heit aber eine erstaun­lich ähn­li­chen Agenda. 
Forum

Der kirchliche Kampf gegen den Klimawandel rettet keine Seele

Ein Witz? Kein Witz! Man glaubt es aber kaum. Das Erz­bis­tum Madrid will von allen Pfar­rei­en den CO2-Aus­­­stoß wis­sen. Die Akti­on geht von einer bis­her unbe­kann­ten „Diö­ze­san­kom­mis­si­on Inte­gra­le Öko­lo­gie“ aus. Sie wur­de erst neu errich­tet und ver­schick­te einen Fra­ge­bo­gen: „Wur­de eine Erhe­bung des CO2-Aus­­­sto­­ßes der Pfar­rei vor­ge­nom­men?“ „Ver­wen­det die Pfar­rei Büro­ma­te­ria­li­en recy­cel­ten Ursprungs?“ „Wel­che Ener­gie­quel­len
Vatikan-Tagung: Drei Tagen beraten die Mitglieder der Päpstlichen Akademie der Sozialwissenschaften, wie dem „Nationalismus“ als Feind der Globalisierung entgegengetreten werden kann.
Nachrichten

Vatikan-Tagung gegen nationale Souveränität und Identität

(Rom) Ab 1. Mai tagt im Vati­kan die Voll­ver­samm­lung der Päpst­li­chen Aka­de­mie der Sozi­al­wis­sen­schaf­ten. Drei Tage lang wer­den sich die Mit­glie­der mit dem Phä­no­men „Natio­na­lis­mus“ befas­sen, der als Bedro­hung gese­hen wird, und vor dem mit Blick auf die EU-Wah­­len gewarnt wird.
Klima-Greta Thunberg bei der Generalaudienz auf dem Petersplatz
Nachrichten

Klima-Greta auf dem Petersplatz

(Rom) Kli­­ma-Gre­ta (Gre­ta Thun­berg) nahm heu­te an der Gene­ral­au­di­enz auf dem Peters­platz Stel­lung. Ob sie sich mit reli­giö­sen Fra­gen befaßt, ist jen­seits der Kli­­ma-Reli­­gi­on nicht bekannt. Ihr Umfeld karrt sie jeden­falls medi­en­wirk­sam durch die Welt – ein­schließ­lich des Besuchs beim katho­li­schen Kir­chen­ober­haupt. Gre­ta hielt ihre Bot­schaft dem Papst und vor allem den Foto­gra­fen ent­ge­gen. Aus­nahms­wei­se
Schulstreik für das Klima: die manipulierte Jugend.
Hintergrund

Die manipulierte Jugend: „Schulstreiks für das Klima“

(Brüs­sel) Fri­days for Future des Glo­bal Strike for Future lau­tet die neue Mode­pa­ro­le, für die Kin­der und Jugend­li­che miß­braucht wer­den. Ein ein­fluß­rei­cher Teil der Erwach­se­nen­welt ver­setzt sie auf unver­ant­wort­li­che Wei­se in Äng­ste über einen angeb­lich bevor­ste­hen­den „Kli­ma­kol­laps“. Die mei­sten Mas­sen­me­di­en wie­der­ho­len uner­müd­lich die­se Bot­schaft, als hand­le es sich um das „Amen“ im Gebet. Die Mani­pu­la­ti­on
Papst Franziskus fordert von den Moraltheologen, ein „Bewußtsein“ für die „Sünde“ gegen die Erde zu schaffen.
Nachrichten

Papst Franziskus und der „Schrei der Erde“

(Rom) Seit Papst Fran­zis­kus die Kir­che lei­tet, ver­blas­sen Tei­le der tra­di­tio­nel­len Sün­den­leh­re, wäh­rend vom Kir­chen­ober­haupt „neue“ Sün­den ange­pran­gert wer­den und in den Vor­der­grund tre­ten. Ein Bewußt­sein für eine neue Sün­de for­der­te Fran­zis­kus am ver­gan­ge­nen Sams­tag und bedien­te damit die Öko-Ideo­­lo­­gie, die im Rah­men des Kli­­ma­­wan­­del-Rum­­mels mit päpst­li­chem Segen schein­bar zur ech­ten Öko-Reli­­gi­on mutie­ren soll.
Horror missae mit Bischof Hermann Gletter in Innsbruck.
Hintergrund

Horror missae und Mainstream von und mit Bischof Hermann Glettler

(Inns­bruck) Es gibt Berich­te, die möch­te man gar nicht berich­ten, wes­halb es schwer­fällt, sich hin­zu­set­zen, und einen Text zu schrei­ben. Der Chro­nik hal­ber aber doch. Bischof Her­mann Glett­ler von Inns­bruck, „ein extre­mer Moder­nist“, so La Fede Quo­ti­dia­na, ist für einen Hor­ror mis­sae ver­ant­wort­lich, der sogar in Ita­li­en berich­tet wurde.
Anzeige
Kardinalstaatssekretär Parolin führte die Delegation des Vatikans bei der Weltklimakonferenz in Kattowitz 2018 an.
Nachrichten

Vatikan wird zum Einpeitscher der UNO-Klimahysterie

(Rom) Seit der ersten Kli­ma­kon­fe­renz des Hei­li­gen Stuhls, die im April 2015 im Vati­kan statt­fand, sind nur drei­ein­halb Jah­re ver­gan­gen. Der Hei­li­ge Stuhl hat in die­ser Zeit unter Papst Fran­zis­kus sich bedin­gungs­los den Kata­stro­phis­mus der UNO-Kli­­ma­hy­­­ste­ri­ker und ihres Welt­kli­ma­ra­tes IPCC zu eigen gemacht. Den bis­her radi­kal­sten Beleg lie­fert die heu­te ver­öf­fent­lich­te Schluß­er­klä­rung der vati­ka­ni­schen Dele­ga­ti­on