
Wurde der Peterspfennig für Anwaltshonorare in Mißbrauchsfällen verwendet?
(Rom) Die Schäden von einem Sturm sind noch nicht aufgearbeitet, da droht bereits der nächste Sturm über den Peterspfennig hinwegzufegen.
(Rom) Die Schäden von einem Sturm sind noch nicht aufgearbeitet, da droht bereits der nächste Sturm über den Peterspfennig hinwegzufegen.
(Rom) Die Rehabilitierung von Kardinal Angelo Becciu geht weiter. Oder doch nicht? Derzeit wetteifern italienische Medien: Während die einen die Wiedereinsetzung des sardischen Purpurträgers in seine Rechte als Kardinal melden, dementieren andere eine Rehabilitierung des ehemaligen Dikasterienleiters. Doch war ursprünglich nicht ohnehin alles ganz anders?
(Rom) Seit vergangenem Sonntag, dem 5. Juni, ist die neue Konstitution Praedicate Evangelium für die Römische Kurie in Kraft. Die erste Maßnahme im Zuge der Kurienneuordnung ist allerdings nicht die Verkündigung des Evangeliums, wie es der Name der Konstitution besagt, sondern die Einsetzung eines Komitees für die Investitionen. Und dabei läßt immer noch McCarrick grüßen.
(London) Der Heilige Stuhl wird einen Verlust von rund 100 Millionen Pfund (etwa 120 Millionen Euro) erleiden, wenn der anstehende Verkauf seiner Luxusimmobilien im Zentrum von London abgeschlossen sein wird.
(Rom) Im Vatikan wird der Einbruch des Peterspfennigs mit Sorge beobachtet. Die Negativentwicklung erfolgt gleich doppelt: Nicht nur das Spendenaufkommen ist rückläufig, auch die Rücklagen des Peterspfennigs haben sich wegen des Londoner Immobilienskandals um ein Drittel reduziert.
(Rom) Die Finanzskandale im Vatikan reißen nicht ab. Zuerst wurde bekannt, daß Geld aus dem Peterspfennig, das sind die Spenden der Gläubigen aus aller Welt für den Papst, für ein 200 Millionen Dollar schweres, verlustreiches Geschäft mit Luxusimmobilien in London eingesetzt wurde. Dann wurde bekannt, daß vom Vatikan mit einer Million aus dem Peterspfennig ein …
(Rom) Die Suspendierung mehrerer Funktionäre des vatikanischen Staatssekretariats könnte noch höhere Kreise erfassen. Papst Franziskus habe Kardinal Angelo Becciu, dem Präfekten der Kongregation für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse, untersagt, den Vatikan zu verlassen.
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.