
Heilige Messe


Während der Messe kein Selfie mehr mit dem Papst
(Rom) Papst Franziskus kritisierte bei der gestrigen Generalaudienz die Verwendung von Handys und Smartphones in der Heiligen Liturgie. Das katholische Kirchenoberhaupt improvisierte einige Worte, während er die vorbereitete Mittwochskatechese verlas.

Den eigenen Meßort bekannter machen
(Berlin) Seit Februar 2017 schließt eine neue Internetinitiative eine Lücke (Katholisches.info berichtete). Die Internetseite www.heilige-messen.info gibt Auskunft über alle Meßorte, an denen in der Bundesrepublik Deutschland, in Österreich und dem angrenzenden Raum die Heilige Messe in der überlieferten Form des Römischen Ritus zelebriert wird. Neu wird ein Layout für einen Flyer angeboten, um den eigenen …

Pfarrei stellt überlieferte Form der Heiligen Messe in Drei-Minuten-Video vor
(Washington) Die Heilige Messe im überlieferten Ritus in drei Minuten vorgestellt. „Die Jugend der Tradition spricht für sich“, schreibt Accion Liturgica über ein Video, das zum Zweck hergestellt wurde, die „Tridentinische“ oder „Gregorianische“ oder „Heilige Messe nach Pius V.“, die Heilige Messe, die Benedikt XVI. als „außerordentliche Form des Römischen Ritus“ benannte, in nur drei …

Nach drei Jahren IS-Besetzung wurde in Mossul erste Heilige Messe im Römischen Ritus zelebriert
(Bagdad) Am vergangenen 9. August zelebrierte Pater Luis Montes, Missionar des Institutes des fleischgewordenen Wortes (Instituto del Verbo Encarnado) nach drei Jahren in Mossul wieder die erste Heilige Messe im Römischen Ritus. So lange hatte die Besetzung der Stadt durch die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) gedauert. Die Islamisten hatten die Christen vertrieben und die Kirche …

Franziskus zwingt den römischen Priesterkollegien die Konzelebration auf
Von Roberto de Mattei* Im Vatikan geht folgendes Gerücht um: Einem Mitarbeiter, der ihn fragte, ob es wahr sei, daß es eine Kommission zur „Neuinterpretation“ von Humanae vitae gibt, habe Papst Franziskus geantwortet: „Keine Kommission, sondern eine Arbeitsgruppe.“

„Eine echte Bombe“ – Benedikt XVI. mahnt Franziskus: Liturgie bei Kardinal Sarah in „guten Händen“
(Rom) Was auf den ersten Blick einfach ein Ausdruck von Wertschätzung scheint, „ist in Wirklichkeit eine echte Bombe“, so Riccardo Cascioli, Chefredakteur des Monatsmagazins Il Timone und der Online-Tageszeitung Nuova Bussola Quotidiana über einen kurzen Satz: „Mit Kardinal Sarah ist die Liturgie in guten Händen.“ Gezeichnet: Benedikt XVI.

Für die Sünder oder die Sünde? Franziskaner drapiert Altar als „Gay Pride“
(Mexiko-Stadt) Gegen die Sünde, aber für den Sünder, lautet eine der weisen Maximen der Kirche, mit der sie dem Auftrag Jesu nachkommt. Der mexikanische Franziskaner, Pater Tomas Gonzalez Castillo, muß diesbezüglich etwas verwechselt haben.

Päpstliche Kommission Ecclesia Dei: Privatmesse im überlieferten Ritus (mit Volk) in einer Privatkapelle jederzeit erlaubt
(Rom) Am 18. Oktober 2016 wandte sich eine Gläubige mit einem Dubium (Zweifel) an die Päpstliche Kommission Ecclesia Dei. Die Frage lautete, ob ein Priester mit regulärer Zelebrationserlaubnis eine Privatmesse in der außerordentlichen Form des Römischen Ritus gemäß dem Motu proprio Summorum Pontificum (Art. 2 und 5.4) in einer gültig errichteten Privatkapelle ohne weitere Genehmigungen …

Die Messe der Kirche – Heinz-Lothar Barths Beitrag zur Behebung liturgischer Verwirrung
Von Wolfram Schrems* Der Bonner Dozent für Klassische Philologie Dr. Heinz-Lothar Barth (s. die Besprechung seines Buches Hermeneutik der Kontinuität oder des Bruchs? – Aspekte der Theologie Papst Benedikts XVI.) legte vor wenigen Monaten wiederum ein Buch vor, das zur Orientierung in verwirrter Zeit beiträgt. Da die hl. Messe der wichtigste Vollzug des kirchlichen Lebens …