Gedanken und Bedenken zur Übertragung der heiligen Messe in Radio, Fernsehen und Internet.
Forum

Corona-Krise und heilige Messe

Von Cle­mens Vic­tor Olden­dorf Allent­hal­ben regen sich unter dem Ein­druck der Coro­­na-Kri­­se und als Ant­wort dar­auf der Wunsch, trotz Aus­gangs­be­schrän­kun­gen und Ver­samm­lungs­ver­bot medi­al ver­mit­telt an der hei­li­gen Mes­se teil­neh­men zu kön­nen, sowie Initia­ti­ven, die die­sem Bedürf­nis, das emp­fun­den wird, ent­ge­gen­kom­men möchten.
Das Dokument, mit dem die Italienische Bischofskonferenz bis zum 3. April alle Messen absagte.
Liturgie & Tradition

Das Dokument der Schande – Keine Messen in Italien

Das „Doku­ment der Schan­de“, wie es von vie­len Gläu­bi­gen genannt wird, mit dem die Ita­lie­ni­sche Bischofs­kon­fe­renz (vor­erst) bis zum 3. April alle Mes­sen unter­sag­te. Von einer Schan­de sprach der katho­li­sche Intel­lek­tu­el­le Rober­to de Mat­tei bereits vor meh­re­ren Tagen im Zusam­men­hang mit den Reak­tio­nen von Bischö­fen auf das Coro­na­vi­rus, indem sie die Gläu­bi­gen der geist­li­chen Gna­den­mit­tel
Jacques Hamel
Christenverfolgung

Vor zwei Jahren wurde Abbé Jacques Hamel ermordet

(Paris) Heu­te vor zwei Jah­ren ermor­de­ten isla­mi­sche Ter­ro­ri­sten den Prie­ster Jac­ques Hamel. Was hat die Welt, was die Kir­che dar­aus gelernt? Die Blut­tat läßt sich schwer in ein poli­tisch kor­rek­tes Sche­ma pressen.
Überlieferter Ritus Alte Messe Video
Hintergrund

Neues Video über „das Wunder aller Wunder“

(Rom) Der You­tu­be-Kanal Tri­nit­Art­Cha­nel des Kom­po­ni­sten, Video­pro­du­zen­ten und Sach­buch­au­tors Rober­to Bona­ven­tura ver­öf­fent­lich­te des­sen jüng­stes Video „Deus Cari­tas Est – Die Hei­li­ge Mes­se: Das Wun­der aller Wun­der“. Ein Film­werk von weni­gen Minu­ten, das die Schön­heit der Hei­li­gen Mes­se im über­lie­fer­ten Römi­schen Ritus ein­zu­fan­gen versucht.
Horror Missae - Am 27. Mai 2018 wurde die Erstkommunion den sitzenden Kindern auf einem Teller serviert.
Liturgie & Tradition

Horror Missae – Erstkommunion

Hor­ror Mis­sae: Eine Pfar­rei zeig­te beson­de­re „Krea­ti­vi­tät“, um den Erst­kom­mu­ni­on­kin­dern die hei­li­ge Kom­mu­ni­on „ver­ständ­lich“ zu machen.
Anzeige
Altötting
Liturgie & Tradition

Heilige Kommunion kann nur in den Mund empfangen werden

Alt­öt­ting bil­det unter den gro­ßen Wall­fahrts­or­ten des deut­schen Sprach­rau­mes eine löb­li­che Aus­nah­me. Ver­hält­nis­mä­ßig bald nach Erlaß des Motu pro­prio Sum­morum Pon­ti­fi­cum von Papst Bene­dikt XVI. wur­de ab 2011 am Gna­den­ort wie­der die regel­mä­ßi­ge Zele­bra­ti­on der Hei­li­gen Mes­se in der über­lie­fer­ten Form des Römi­schen Ritus ermög­licht. Ganz pro­blem­los war die Sache bis­her den­noch nicht. Nun sorgt