Eine Blütenlese zu den Kommentaren „prominenter Katholiken“ zu Maria 2.0
Forum

Ein Wort zu den prominenten Männern für Maria 2.0

Von einer Katho­li­kin.  Drei Poli­ti­ker, ein Jour­na­list und ein Ordens­mann unter­stüt­zen öffent­lich die Kir­chen­streik­ak­ti­on der Frau­en von Maria 2.0, die im Mai mit diver­sen Pro­te­ste­vents und akti­vem Kir­chen­boy­kott u.a. ihre For­de­rung nach dem Wei­he­amt für Frau­en in die Öffent­lich­keit getra­gen hat­ten. In der Bei­la­ge „Christ und Welt“ der Wochen­zei­tung Die Zeit vom 10.Juli 2019 erschie­nen
Priesterweihe 2019 von Kandiidaten des Priesterseminars der Petrusbruderschaft in Wigratzbad.
Forum

Alter Christus – Priesterweihen der Petrusbruderschaft

Von einer Katho­li­kin* Am 29, Juni, dem Hoch­fest der Apo­stel Petrus und Pau­lus, weih­te S.E. Czes­law Kozon, Diö­ze­san­bi­schof von Kopen­ha­gen, in Hei­men­kirch sechs Kan­di­da­ten des Prie­ster­se­mi­nars der Petrus­bru­der­schaft aus Wigratzbad. 
Forum

Alter(a) Christa?

Von einer Katho­li­kin Heu­te will ich euch erklä­ren, was die Chri­sta mit dem Kreuz zu tun hat.  Aber fan­gen wir lang­sam an: Ihr seht auf dem Foto vom 21. Juni drei Frau­en, die gut gelaunt aus­se­hen und in die Kame­ra lachen. War­um, wer­det ihr euch fra­gen?  Und wer ist die Chri­sta?  Dazu kom­men wir spä­ter.
Forum

[Update] Fronleichnam – Katholisch sein in Zeiten der Irrungen

[Update: 19.40 Uhr] Auf­grund eines der­zeit tech­nisch noch nicht erklär­ba­ren Feh­lers sind Tei­le des nach­fol­gen­den Tex­tes bei der Erst­ver­öf­fent­li­chung ver­lo­ren­ge­gan­gen. Er wur­de inzwi­schen wie­der ver­voll­stän­digt. Wir bit­ten Leser und Autorin den Feh­ler zu ent­schul­di­gen und emp­feh­len, den Text wegen sei­ner Bedeu­tung in der nun voll­stän­di­gen Fas­sung erneut zu lesen. Von einer Katho­li­kin Fron­leich­nam ist das wahr­haft
Homosexualisierung des öffentlichen Raums - und die Religionslehrer sind ganz vorne dabei (oder dem Zeitgeist hinterher?).
Forum

Wir fordern! – Offener Brief deutscher Religionslehrer an die Bischöfe

Von einer Katho­li­kin.  Waren im Mai die katho­li­sche Sexu­al­mo­ral, Frau­en­prie­ster­tum und Zöli­bat die zen­tra­len Kampf­be­grif­fe der Kir­chen­streik­ak­ti­vi­stin­nen von Maria 2.0., so tre­ten nun katho­li­sche Reli­gi­ons­leh­rer mit ähn­li­chen Reform­for­de­run­gen an die Kir­che auf den Plan. Der Bun­des­ver­band der katho­li­schen Reli­gi­ons­leh­rer und ‑leh­re­rin­nen an Gym­na­si­en hat am 3. Juni einen offe­nen Brief an die deut­schen Bischö­fe gerich­tet.
Bischof Bode: "muß sich der Lebenswirklichkeit heutiger Beziehungen anpassen"
Forum

Bischof Bode und der Wille Gottes in den Zeichen der Zeit

Von einer Katho­li­kin All­jähr­lich fin­det im ober­schwä­bi­schen Wein­gar­ten am Frei­tag nach Chri­sti Him­mel­fahrt Euro­pas größ­te Rei­ter­pro­zes­si­on zu Ehren der in der Basi­li­ka ver­wahr­ten Hei­­lig-Blut-Reli­­quie statt. Am Vor­abend hält ein gela­de­ner geist­li­cher Ehren­gast im Anschluß an die Abend­mes­se die Fest­pre­digt zum Blut­frei­tag. In die­sem Jahr war der Osna­brücker Bischof Franz-Josef Bode die­ser Gast. Er schwor die
Maria 2.0 - antimarianische Aktion, verzerrende und beleidigende Darstellung Mariens. Fehlende Demut, die erste und ewige Versuchung.
Forum

Wenn Frauen die Kirche bestreiken

Von einer Katho­li­kin  Regi­na cae­li, laet­a­re, alle­lu­ja.  Freu dich, du Him­mels­kö­ni­gin, alle­lu­ja! Den du zu tra­gen wür­dig warst, alle­lu­ja. Er ist auf­er­stan­den, wie er gesagt hat, alle­lu­ja.  So beten wir jetzt in der Oster­zeit anstel­le des Ange­lus die maria­ni­sche Anti­phon aus dem Stun­den­buch. Wir jubeln mit der aller­se­lig­sten Jung­frau und Got­tes­mut­ter Maria über die Auf­er­ste­hung
Hinweis in Notre-Dame de Paris auf die Stelle, an der sich Paul Claudel bekehrte.
Forum

Fluctuat, nec mergitur – Ostern entgegen

Von einer Katho­li­kin  Was am Kar­mon­tag in Paris geschah, hat sich tief in die Her­zen der Men­schen ein­ge­gra­ben. Als am Abend lodern­de Flam­men aus dem Dach­stuhl der Kathe­dra­le von Not­­re-Dame schlu­gen und zum Infer­no wur­den, herrsch­ten Trau­er, Erschüt­te­rung, Fassungslosigkeit. 
Anzeige
Bistum Rottenburg-Stuttgart: Probleme mit dem Eucharistieverständnis
Forum

Bischof Fürst: Nein zur Ravensburger Erklärung – Ja zur Eucharistie für protestantische Ehepartner

Von einer Katho­li­kin  Am ver­gan­ge­nen Mon­tag leg­te Geb­hard Fürst, Bischof der Diö­ze­se Rot­ten­­burg-Stut­t­­gart, in Ravens­burg vor über 400 Zuhö­rern dar, war­um die im Okto­ber 2017 von Katho­li­ken und Pro­te­stan­ten unter­zeich­ne­te sog. „Ravens­bur­ger Erklä­rung“ zur wech­sel­sei­ti­gen Ein­la­dung zu Kom­mu­ni­on und Abend­mahl der­zeit noch nicht mög­lich ist. 
Sancta Dei Genetrix, Sancta Virgo Virginum, Mater Christi
Forum

„Glücklich, bei dem Du wohnen willst, Herr Jesus“

Von einer Katho­li­kin In der vor­weih­nacht­li­chen Zeit berei­ten wir uns auf die Ankunft unse­res Herrn Jesus Chri­stus vor. Der Dezem­ber hat dabei auch eine maria­ni­sche Prä­gung. Am 8. Dezem­ber fei­ern wir das Hoch­fest der unbe­fleck­ten Emp­fäng­nis Mari­ens,  die frei von Erb­sün­de  Mut­ter des Herrn wird. Wir den­ken an sie, die den Herrn unter ihrem Her­zen trägt