Mit der Familie Mariens wurde eine weitere blühende Ordensgemeinschaft von Papst Franziskus einem Kommissar unterstellt – und immer trifft es konservative
Hintergrund

Familie Mariens von Papst Franziskus unter kommissarische Verwaltung gestellt

(Rom) Erst vor kur­zem wur­de bekannt, daß die Fami­lie Mari­ens, eine jun­ge, blü­hen­de Ordens­ge­mein­schaft mit einem männ­li­chen und einem weib­li­chen Ordens­zweig, bereits im Juni 2022 von Papst Fran­zis­kus unter kom­mis­sa­ri­sche Ver­wal­tung gestellt wur­de. Die Grün­de für die Ent­sen­dung eines Kom­mis­sars lie­gen im dun­keln. Erneut ent­steht der Ein­druck, daß der Kom­mis­sar pri­mär ein ideo­lo­gi­sches Instru­ment zur

Acht Neupriester wurden gestern für den überlieferten Ritus und die Tradition geweiht. Im Bild Weihekandidaten der Piusbruderschaft in Zaitzkofen.
Liturgie & Tradition

Priesterweihen in Zaitzkofen und Ottobeuren – im Himmel ein Freudentag

(Zaitzkofen/​​Ottobeuren) Wird auf Erden ein Prie­ster geweiht, ist im Him­mel ein Freu­den­tag. Die Chö­re des Him­mels froh­locken. Gestern war ein sol­cher Tag. In Zaitz­kofen bei Regens­burg wur­den fünf Kan­di­da­ten geweiht und in Otto­beu­ren drei. Alle acht Neu­prie­ster sind dem über­lie­fer­ten Ritus und der katho­li­schen Tra­di­ti­on verpflichtet.

Die Niederlassungen und Apostolate der Petrusbruderschaft im deutschen Sprachraum und angrenzenden Gebieten erhalten einen neuen Distriktoberen.
Liturgie & Tradition

Petrusbruderschaft bekommt neuen Distrikt, neue Provinz und neuen Distriktsoberen

(Frei­burg im Üecht­land) Zahl­rei­che Bestä­ti­gun­gen und eini­ge Ver­än­de­run­gen wird es zum 1. Juli bei der Prie­ster­bru­der­schaft St. Petrus (FSSP) geben. Ihr Gene­ral­obe­rer Pater Andrzej Komo­row­ski nahm mit Zustim­mung sei­nes Gene­ral­ra­tes fol­gen­de Ernen­nun­gen vor:

Seminaristen des Priesterseminars St. Petrus in Wigratzbad (Petrusbruderschaft) empfinden im Februar 2020 die niederen Weihen.
Liturgie & Tradition

Priesterseminare der Tradition kämpfen mit der Raumnot

(Flo­renz) Wäh­rend diö­ze­sa­ne Prie­ster­se­mi­na­re wegen Beru­fungs­man­gels leer­ste­hen und im Kampf gegen den prie­ster­li­chen Zöli­bat und für das Frau­en­prie­ster­tum Prie­ster­be­ru­fun­gen auch gar nicht über­all erwünscht schei­nen, haben Prie­ster­se­mi­na­re der Tra­di­ti­on ganz ande­re Sor­gen. Sie kämp­fen mit der Raum­not. Das Prie­ster­se­mi­nar Sankt Petrus der Prie­ster­bru­der­schaft St. Petrus in Wigratz­bad und das Prie­ster­se­mi­nar St. Phil­ipp Neri des Insti­tuts

Don Andrea Vena fährt segnend durch die Straßen von Bibione
Nachrichten

Stichwörter zum Coronavirus

Das Prie­ster­se­mi­nar der Petrus­bru­der­schaft in Wigratz­bad wur­de wegen eines Coro­na­­vi­rus-Fal­­les für 14 Tage unter Qua­ran­tä­ne gestellt. In Rom blei­ben die öffent­li­chen Mes­sen unter­sagt, aber die Pfarr­kir­chen wur­den zumin­dest für das per­sön­li­che Gebet wie­der zugäng­lich gemacht.

Junge Männer in schwarzer Soutane: Seminaristen und Seminarleitung des Priesterseminars der Petrusbruderschaft in Wigratzbad.
Liturgie & Tradition

45 Neueintritte bei der Petrusbruderschaft

(Wigratz­bad) Nach­dem sie sich zu Ein­kehr­ta­gen zurück­ge­zo­gen hat­ten, sind 30 Antrag­stel­ler in das inter­na­tio­na­le Prie­ster­se­mi­nar der Petrus­bru­der­schaft (FSSP) in Wigratz­bad ein­ge­tre­ten. Ins­ge­samt ver­zeich­net die Petrus­bru­der­schaft für das Stu­di­en­jahr 2019/​​2020 45 Neueintritte.

Priesterberufungen
Liturgie & Tradition

Neueintritte in die Priesterseminare der Tradition

(Rom) Auch an den Prie­ster­se­mi­na­ren der Tra­di­ti­on hat das Stu­di­en­jahr 2018/​​2019 begon­nen. Ein unvoll­stän­di­ger Blick auf die Zah­len des Ein­tritts­jahr­gangs 2018.