Schriftwechsel zwischen Kardinal Nichols und der Gottesdienstkongregation bestätigt: Santa Marta will die Austilgung des überlieferten Ritus.
Liturgie & Tradition

Der überlieferte Ritus „entspricht natürlich nicht der Auffassung von Papst Franziskus“

(Lon­don) Es gibt einen Brief­wech­sel zwi­schen Kar­di­nal Vin­cent Nichols, Erz­bi­schof von West­min­ster, und der Kon­gre­ga­ti­on für den Got­tes­dienst und die Sakra­men­ten­ord­nung, in dem der Pri­mas von Eng­land um eine Klar­stel­lung zu eini­gen Punk­ten des Motu pro­prio Tra­di­tio­nis cus­to­des bit­tet. Die­ser Brief­wech­sel setz­te bereits zwölf Tage nach der Ver­öf­fent­li­chung des Motu pro­prio durch Papst Fran­zis­kus im

Vertreter des Rates der Europäischen Bischofskonferenzen besuchten einen stark gealterten Benedikt XVI. in den Vatikanischen Gärten.
Nachrichten

CCEE-Vertreter besuchten Benedikt XVI.

(Rom) Bene­dikt XVI. emp­fing am ver­gan­ge­nen Frei­tag, 24. Sep­tem­ber 2021, Ver­tre­ter des Rates der Euro­päi­schen Bischofs­kon­fe­ren­zen (CCEE) zu einem „pri­va­ten Tref­fen“. Das Foto zeigt Kar­di­nal Vin­cent Nichols, Msgr. Sta­nis­law Gadecki und zwei Prie­ster. Wie auf der Web­site des CCEE zu lesen ist, wur­de dem eme­ri­tier­ten Papst bei die­ser Gele­gen­heit die vom Gold­schmied Miche­le Affi­da­to gefer­tig­te

Kardinal Vincent Nichols: "Die Gläubigen sollen am Aschermittwoch zu Hause bleiben".
Liturgie & Tradition

Der Aschermittwoch fällt unter das Corona-Beil

(Rom) Nach einem Jahr SARS-CoV‑2 ist der Grad der Gefähr­lich­keit die­ses Coro­na­vi­rus in den ein­zel­nen Staa­ten und welt­weit bekannt. Er bewegt sich zumeist im Hunderstel‑, sel­te­ner im klei­nen Zehn­tel­be­reich. Kei­ne Fäl­le sind bekannt, in denen die Lit­ur­gie der katho­li­schen Kir­che Anlaß für Ansteckun­gen war, das gilt auch für die Kom­mu­ni­ons­pen­dung. Den­noch hal­ten die Kir­chen­ver­ant­wort­li­chen an

Die Notwendigkeit eines Impfstoffs, seine Wirkung, erst recht ein Impfzwang gegen das Coronavirus sind höchst umstritten. Für die Herstellung wird das Gewebe abgetriebene Kinder eingesetzt.
Lebensrecht

Corona-Impfstoff aus Oxford enthält Gewebe abgetriebener Kinder – kein Problem, sagen Englands Bischöfe

(Lon­don) In Zusam­men­ar­beit mit der Uni­ver­si­tät Oxford arbei­tet ein Phar­ma­un­ter­neh­men an der Her­stel­lung eines Anti-Coro­­na-Impf­­stoffs. Für die Her­stel­lung wird Gewe­be abge­trie­be­ner Kin­der ver­wen­det. Den­noch eil­ten Eng­lands Bischö­fe den Phar­main­ter­es­sen zu Hil­fe und erteil­ten ihren Segen. Die Zel­len von getö­te­ten Föten hin oder her: Katho­li­ken sei­en „ver­pflich­tet“, sich imp­fen zu lassen.

100 Jahre Fatima in Westminster - 300 Jahre Freimaurerei in Canterbury
Hintergrund

Zweimal England – zwei Kathedralen: In Westminster Weiheerneuerung Englands – In Canterbury feierten Freimaurer 300 Jahre Großloge von London

(Lon­don) Sams­tag, 18. Febru­ar 2017: zwei Groß­ereig­nis­se. Sie fan­den in dem­sel­ben Land und am sel­ben Tag statt, hät­ten aber kaum gegen­sätz­li­cher sein kön­nen. In der katho­li­schen Kathe­dra­le von West­min­ster in Lon­don eröff­ne­te Kar­di­nal Nichols das Geden­ken an 100 Jah­re Mari­en­er­schei­nun­gen von Fati­ma, indem er eine Wei­he­er­neue­rung des Lan­des an das Unbe­fleck­te Herz Mari­ens vor­nahm. In