
(Rom) Benedikt XVI. empfing am vergangenen Freitag, 24. September 2021, Vertreter des Rates der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) zu einem „privaten Treffen“. Das Foto zeigt Kardinal Vincent Nichols, Msgr. Stanislaw Gadecki und zwei Priester. Wie auf der Website des CCEE zu lesen ist, wurde dem emeritierten Papst bei dieser Gelegenheit die vom Goldschmied Michele Affidato gefertigte Gedenkikone zum 50-jährigen Bestehen des CCEE überreicht.
Kardinal Nichols ist Erzbischof von Westminster und Vorsitzender der Bischofskonferenz von England und Wales. Msgr. Gadecki ist Erzbischof von Posen und Vorsitzender der Polnischen Bischofskonferenz. Sie sind nicht nur zwei der insgesamt 33 Mitglieder des CCEE, sondern dessen stellvertretende Vorsitzende.
Am vergangenen Donnerstag zelebrierte Papst Franziskus für die CCEE-Vollversammlung eine Messe im Petersdom, bei der er sie vor einer „Restauration“ warnte, die „uns alle tötet“.
Einer der beiden Priester, der Kardinal Nichols und Erzbischof Gadecki zu Benedikt XVI. begleitete, war Martin Michalíček, der Generalsekretär des CCEE (links im Bild). Er stammt aus der Slowakei und wurde 1999 für das Bistum Neutra zum Priester geweiht. Nach Studien an der Comenius-Universität in Preßburg, der Paris-Lodron-Universität in Salzburg und der Päpstlichen Salesianeruniversität in Rom wurde er 2008 in Katechetik promoviert. Seit September 2018 ist er Generalsekretär des CCEE. Er spricht neben Slowakisch auch Deutsch, Italienisch und Englisch.
Den Besuch bei Benedikt XVI. machte das Generalsekretariat der Polnischen Bischofskonferenz Sonntag auf Twitter bekannt. Der im 95. Lebensjahr stehende Benedikt, von dem zuletzt nur wenige Bilder veröffentlicht wurden, wirkt stark gealtert.
Text: Giuseppe Nardi
Bild: Twitter/Church in Poland (Screenshot)