Benedikt XVI. wurde zunächst in der Kapelle seines Domizils im Kloster Mater Ecclesiae aufgebahrt.
Nachrichten

„Herr, ich liebe dich“ – die letzten Worte von Benedikt XVI.

Andrea Tor­ni­el­li, der Redak­ti­ons­lei­ter des vati­ka­ni­schen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­dik­aste­ri­ums mit Koor­di­nie­rungs­be­fug­nis für alle Vati­kan­me­di­en, zeich­net ver­ant­wort­lich für eine Notiz, die von Vati­can­News am gest­ri­gen Neu­jahrs­tag ver­öf­fent­licht wur­de und klar­stellt, daß die letz­ten Wor­te Bene­dikts XVI. vor sei­nem Tod nicht genau der bis­her bekann­ten Ver­si­on ent­spre­chen, wie sie noch an des­sen Todes­tag, dem Sil­ve­ster­mor­gen, von der argen­ti­ni­schen Tages­zei­tung

Papst Franziskus begab sich gestern frühmorgens allein und "privat" zur Mariensäule der Unbefleckten Empfängnis.
Nachrichten

Gibt der Vatikan zu verstehen, daß Corona nur eine Pseudopandemie ist?

(Rom) Wegen Coro­na ver­zich­te­te Papst Fran­zis­kus im zwei­ten Jahr hin­ter­ein­an­der dar­auf, am Hoch­fest der Unbe­fleck­ten Emp­fäng­nis zusam­men mit den Römern öffent­lich der Got­tes­mut­ter Maria zu hul­di­gen – und bestä­tig­te aber zugleich, daß die Welt es nur mit einer Pseu­do­pan­de­mie zu tun hat. Ein Widerspruch?

Sicher eine Verwechslung, denn das vatikanische Presseamt erhob Papst Franziskus bereits zu den Altären.
Nachrichten

Aus Papst Franziskus wird der heilige Franziskus

(Rom) In der Ver­gan­gen­heit wur­de Papst Fran­zis­kus vom vati­ka­ni­schen Nach­rich­ten­por­tal Vati­can­News bereits als „Nach­fol­ger Chri­sti“ bezeich­net. Nun mach­te das vati­ka­ni­sche Pres­se­amt Papst Fran­zis­kus zum hei­li­gen Franziskus.

Historische Momentaufnahme: Papst Benedikt XVI. gibt am 11. Februar 2013 überraschend seinen Amtsverzicht bekannt.
Hintergrund

Das verschollene Filmdokument

(Rom) Am 11. Febru­ar 2013 ver­las Papst Bene­dikt XVI. auf Latein eine Erklä­rung, mit der er sei­nen über­ra­schen­den Amts­ver­zicht für den 28. Febru­ar des­sel­ben Jah­res ankün­dig­te. Das histo­ri­sche Film­do­ku­ment die­ser Erklä­rung ist bei den vati­ka­ni­schen Medi­en nicht mehr auffindbar.

Anti-Mißbrauchsgipfel und Kinderschutz
Nachrichten

Das war alles: Das Ergebnis des Mißbrauchsgipfels laut VaticanNews

(Rom) Am Sonn­tag wur­de der Anti-Miß­­­brauch­s­­gip­­fel im Vati­kan been­det. Gestern folg­te eine inter­ne Nach­be­spre­chung. Das Gesamt­ergeb­nis wur­de vom vati­ka­ni­schen Pres­se­por­tal Vati­can­News in einem Arti­kel in ver­schie­de­nen Spra­chen wie­der­ge­ge­ben. Das ist es, was im Vati­kan offi­zi­ell als Ergeb­nis gese­hen wird: Im ita­lie­ni­schen Ori­gi­nal lau­tet der letz­te Satz etwas anders: „Schließ­lich wur­de unter­stri­chen, daß es oppor­tun ist, in

UNO Menschenrechte Vatikan Abtreibung
Lebensrecht

Immer mehr UNO-Agenturen fördern Abtreibung und Euthanasie

(New York) Das inhu­ma­ne Gesicht der „Men­schen­freund­lich­keit“ zeigt sich der­zeit beson­ders stark in den inter­na­tio­na­len Zusam­men­schlüs­sen, allen vor­an in der UNO. Die töd­li­chen Stich­wör­ter lau­ten Abtrei­bung und Euthanasie.

Kardinal O'Malley
Hintergrund

Dringende Notwendigkeit einer klaren Antwort der Kirche auf Mißbrauchsskandal

(Rom) Vati­can­News, das Nach­rich­ten­por­tal des Hei­li­gen Stuhls ver­öf­fent­lich­te am Sonn­tag­abend einen Bericht über ein Inter­view mit Kar­di­nal Sean Patrick O’Mal­ley in sei­ner Funk­ti­on als Vor­sit­zen­der der Päpst­li­chen Kin­der­schutz­kom­mis­si­on. Vom 7.–9. Sep­tem­ber fand im Vati­kan die 9. Voll­ver­samm­lung der Kom­mis­si­on statt. Dabei zog Kar­di­nal O’Mal­ley Bilanz über die Voll­ver­samm­lung und nahm auch zu den jüng­sten Skan­da­len

Msgr. Guido Marini und Msgr. Georg Gänswein im Amt von Papst Franziskus bestätigt?
Hintergrund

Gorbatschow war Glasnost. Papst Franziskus ist es nicht

(Rom) In der Ver­gan­gen­heit gab es Spe­ku­la­tio­nen, daß zwei wei­te­re der eng­sten Mit­ar­bei­ter von Papst Bene­dikt XVI. ihre Ämter ver­lie­ren könn­ten. Laut Gui­do Horst von Der Tages­post sei dem nicht so, doch die Trans­pa­renz las­se unter Papst Fran­zis­kus zu wün­schen übrig. Glas­nost herr­sche im argen­ti­ni­schen Vati­kan nicht.