
Der Papst und der linke Diktator
(Rom) Betreibt Papst Franziskus eine „zynische Realpolitik“? Diese Frage stellt der Vatikanist der italienischen Tageszeitung Il Foglio, Matteo Matzuzzi, mit Blick auf Venezuela.
(Rom) Betreibt Papst Franziskus eine „zynische Realpolitik“? Diese Frage stellt der Vatikanist der italienischen Tageszeitung Il Foglio, Matteo Matzuzzi, mit Blick auf Venezuela.
(Caracas) Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan besuchte nach der Teilnahme am G20-Gipfel in Argentinien auf dem Rückflug noch Venezuela. Das „bolivarische“, sozialistische Regime von Staats- und Regierungschef Nicolas Maduro befindet sich durch Massenexodus, Aufstände und Wirtschaftskrise mit dem Rücken zur Wand. In Caracas ist daher jeder willkommen, der Aussicht auf Hilfe bringt. Das sind …
(Caracas) In der bolivarischen Revolutionsrepublik von Nicolas Maduro herrscht Hostienmangel, weil es an Mehl für die Zubereitung und an Gas für den Backvorgang fehlt.
(Caracas) „Wenn der Papst über Venezuela redet“, heißt ein Leitartikel von Ricardo Roa, der in der argentinischen Tageszeitung Clarin veröffentlicht wurde, die gegenüber Papst Franziskus, einem Landsmann, nicht feindlich gesonnen ist. Dennoch übt Roa deutliche Kritik an der Haltung des katholischen Kirchenoberhauptes zur aktuellen Krise in Venezuela. Der Autor wirft dem Papst vor, das wirkliche …
(Rom) Die Venezolanische Bischofskonferenz teilte gestern in einer Presseerklärung mit, daß ihr Ständiger Rat am kommenden Donnerstag in Rom von Papst Franziskus in Privataudienz empfangen wird. Es handelt sich um ein „Notstandstreffen“, bei der die Bischöfe mit dem Papst „über die Venezuela-Krise“ sprechen wollen. Das lateinamerikanische Land befindet sich in einer schweren Krise. „Bei uns …
(Caracas) In Venezuela befindet sich die „Bolivarische Revolution“ in ihrer größten Krise. Die Versorgungslage hat sich dramatisch verschlechtert. Das Regime hat abgewirtschaftet und versucht mit Gewalt und Sprechverboten die Kontrolle zu behalten. Die jüngste „Idee“ des Vizepräsidenten Diosdado Cabello sind Tafeln in allen öffentlichen Ämtern, auf denen geschrieben steht: „Hier spricht man nicht schlecht über …
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur