Steht die Päpstliche Kommission Ecclesia Dei vor der Auflösung?
Liturgie & Tradition

Löst Papst Franziskus die Kommission Ecclesia Dei auf?

(Rom) In- und außer­halb der Leo­ni­ni­schen Mau­ern des Vati­kans kur­sie­ren stets zahl­rei­che Gerüch­te. Nicht immer ist es leicht, sie in ange­mes­se­ner Form zu sie­ben. Das gilt auch für die jüng­ste „Schreckens­mel­dung“, die das Weih­nachts­fest in Rom über­schat­tet. Gerüch­ten zufol­ge plant Papst Fran­zis­kus die Abschaf­fung der Päpst­li­chen Kom­mis­si­on Eccle­sia Dei.
Das Vollständige Römische Messbuch der Schott-Ausgaben auf dem Stand von 1962 neu herausgebracht mit neuem Anhang.
Liturgie & Tradition

Das bewährte Schott-Messbuch in neuer Auflage erschienen

von Mat­thi­as Schir­ra Nach­dem sich die Prie­ster­bru­der­schaft St. Petrus ent­schlos­sen hat­te, das bekann­te Schott-Mes­s­­buch (Voll­aus­ga­be) nicht wie­der neu auf­zu­le­gen, son­dern das eige­ne Volks­mis­sa­le her­aus­zu­ge­ben, das zuerst 2015 erschien und, die Groß­druck­auf­la­ge mit­ge­rech­net, inzwi­schen in drit­ter, ver­bes­ser­ter und ver­mehr­ter Auf­la­ge vor­liegt, hat der Sar­to-Ver­­lag in Bobin­gen bezie­hungs­wei­se die Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X. im Dezem­ber die­ses Jah­res das
Interview mit P. Davide Pagliarani, dem Generaloberen der Piusbruderschaft (FSSPX), in den Salzburger Nachrichten.
Der Vatikan und die Piusbruderschaft

Generaloberer der Piusbruderschaft: „Rom betrachtet uns nicht als schismatisch“

(Wien) „Die­ser Papst erschüt­tert uns zutiefst“, lau­tet der Titel eines aus­führ­li­chen Inter­views, das die Salz­bur­ger Nach­rich­ten in ihrer Sams­tag­aus­ga­be (15. Dezem­ber) mit dem neu­en Gene­ral­obe­ren der Prie­ster­bru­der­schaftSt. Pius X. (FSSPX), P. Davi­de Pagliar­ni, veröffentlichten.
P. Pagliarini mit Bischof Fellay, der neue und der alte Generalobere der Piusbruderschaft.
Der Vatikan und die Piusbruderschaft

Eine Woche nach dem Besuch des Generaloberen der Piusbruderschaft im Vatikan

(Rom) Eine Woche nach­dem der neu­en Gene­ral­obe­re der Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X. (FSSPX) sei­nen „Antritts­be­such“ im Vati­kan absol­vier­te, wur­de der Vor­sit­zen­de der Päpst­li­chen Kom­mis­si­on Eccle­sia Dei von Papst Fran­zis­kus empfangen.
Anzeige
Der Vatikan und die Piusbruderschaft

Zur Frage von Meßbesuch und Sonntagspflicht bei der Piusbruderschaft

von Cle­mens Vic­tor Olden­dorf Immer wie­der fra­gen sich Gläu­bi­ge, die in der über­lie­fer­ten Römi­schen Lit­ur­gie prak­ti­zie­ren wol­len, ob sie dies auch in hei­li­gen Mes­sen tun kön­nen und dür­fen, die von einem Prie­ster der Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius‘ X. gefei­ert wer­den. Man­che Patres – bei­spiels­wei­se der Prie­ster­bru­der­schaft St. Petrus – ver­nei­nen dies. Sowohl kano­ni­stisch als auch nach den
Fragen (eines polnischen Priesters) und Antworten (der Päpstlichen Kommission Ecclesia Dei) zu Summorum Pontificum.
Der Vatikan und die Piusbruderschaft

Können Bischöfe oder Bischofskonferenzen entscheiden, was ein coetus fidelium ist?

(Rom) Haben die Bischö­fe die Zustän­dig­keit, fest­zu­le­gen, wie vie­le Gläu­bi­ge not­wen­dig sind, um einen coe­tus fide­li­um zu bil­den, für den die hei­li­ge Mes­se in der über­lie­fer­ten Form des Römi­schen Ritus zele­briert wer­den darf?