
„Grüße“ von Papst Franziskus
(Rom) Juan Carlos Cruz, Mitglied der Päpstlichen Kommission für den Schutz von Minderjährigen, forderte die Auflösung einer katholischen Gemeinschaft päpstlichen Rechts. Ein beispielloser Vorgang.
(Rom) Juan Carlos Cruz, Mitglied der Päpstlichen Kommission für den Schutz von Minderjährigen, forderte die Auflösung einer katholischen Gemeinschaft päpstlichen Rechts. Ein beispielloser Vorgang.
(Rom) Juan Carlos Cruz, bekennender Homosexueller und kürzlich ernanntes Mitglied der Päpstlichen Kinderschutzkommission, gab ein Interview, das in der gestern erschienenen Sonntagsausgabe der chilenischen Tageszeitung La Tercera veröffentlicht wurde. Darin erzählt er, für seine Ernennung am selben Tag, dem 20. März, einen Anruf von Papst Franziskus erhalten zu haben, an dem in derselben Zeitung seine …
(Rom) Am 24. März gab der Heilige Stuhl bekannt, daß Papst Franziskus die Amtszeit der 15 Mitglieder der Päpstlichen Kinderschutzkommission um weitere drei Jahre verlängert und neue Mitglieder ernannt hatte. Zu den Neuernannten gehört der chilenische Journalist, Homosexuelle und Homo-Aktivist Juan Carlos Cruz, der in seiner Jugend Opfer des homosexuellen Mißbrauchs von Fernando Karadima geworden …
(Rom) Im Tagesbulletin des vatikanischen Presseamtes wurde gestern mitgeteilt, daß die Mitglieder der Päpstlichen Kinderschutzkommission um ein weiteres Jahr im Amt bestätigt wurden. Bemerkenswerter ist, daß zudem die Ernennung eines neuen Mitglieds bekanntgegeben wurde, dessen Mandat vorerst drei Jahre dauern wird.
(Rom) Heute endete die 29. Sitzungsperiode des einstigen C9- und nunmehrigen C6-Kardinalsrats. Papst Franziskus war wie gewohnt mit Ausnahme von heute vormittag, wegen der Generalaudienz, an allen Sitzungen anwesend.
(Rom) Das Mißbrauchsopfer Marie Collins warnt: Der Sondergipfel, den Papst Franziskus für Februar 2019 einberufen hat, wird „die letzte Gelegenheit“ für den Vatikan sein.
(Washington) Kardinal Sean Patrick O’Malley nahm zur Ernennung des Organisationskomitees für den Sondergipfel gegen sexuellen Mißbrauch Stellung, der von Papst Franziskus für Februar 2019 einberufen wurde. O’Malley wurde von Papst Franziskus überraschend nicht in das Organisationskomitee berufen, obwohl er Vorsitzender der Päpstlichen Kinderschutzkommission ist.
(Rom) Das vatikanische Presseamt gab die Ernennung des Organisationskomitees für den Sondergipfel gegen sexuellen Mißbrauch durch Kleriker bekannt, der von Papst Franziskus für Februar 2019 einberufen wurde – mit mehr als einer großen Überraschung.
(Rom) VaticanNews, das Nachrichtenportal des Heiligen Stuhls veröffentlichte am Sonntagabend einen Bericht über ein Interview mit Kardinal Sean Patrick O’Malley in seiner Funktion als Vorsitzender der Päpstlichen Kinderschutzkommission. Vom 7.–9. September fand im Vatikan die 9. Vollversammlung der Kommission statt. Dabei zog Kardinal O’Malley Bilanz über die Vollversammlung und nahm auch zu den jüngsten Skandalen …
(London) Vatikansprecher Greg Burke hatte es am 25. April angekündigt: Es folgt der nächste Schritt im Fall Barros. Papst Franziskus trifft sich zum ersten Mal mit Opfern von Fernando Karadima, die Bischof Juan Barros Madrid beschuldigen, den verurteilen Ex-Priester Karadima gedeckt zu haben.
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.