
Warum wird nicht auch Pius XII. wunderlos heiliggesprochen?
(Rom) Vor wenigen Tagen wurde Paul VI. (1963–1978) von Papst Franziskus heiliggesprochen. Wie hält es der Vatikan grundsätzlich mit der Heiligsprechung von Päpsten?
(Rom) Vor wenigen Tagen wurde Paul VI. (1963–1978) von Papst Franziskus heiliggesprochen. Wie hält es der Vatikan grundsätzlich mit der Heiligsprechung von Päpsten?
(Rom) Ab 9.30 Uhr tagte Papst Franziskus gestern vormittag mit allen Dikasterienleitern der Römischen Kurie. Eine seltene Begegnung nach einigen gewichtigen Entscheidungen am Pfingstwochenende.
Gastkommentar von Klaus Obenauer* 1. Anlass Einiges Verständnis habe ich für die Einwände von Herrn Dr. Büning, die er jüngst auf diesem Forum erhoben hat gegen die (endgültige) Aussöhnung der Kirche mit der Piusbruderschaft (FSSPX) ohne gewisse Vorbedingungen und Kautelen; Vorbedingungen und Kautelen, die sich einschneidend auswirken könnten. Vor allem beträfe dies die prinzipielle Anerkennung …
Gastkommentar von Dr. Markus Büning* Bevor ich zum Thema etwas sage, möchte ich einige persönliche Vorbemerkungen machen, die zum Verständnis meiner Ausführungen hoffentlich beitragen können: Ich habe großen Respekt vor den Petrusbrüdern, die mit einem wahren sensus catholicus vor Jahren den Weg in die Kirche zurück gefunden haben. Dies geschah sicher unter vielen Tränen! Diese …
(Fatima) Noticias de Setubal, die Wochenzeitung der gleichnamigen portugiesischen Diözese, berichtet, daß es im Heiligsprechungsverfahren für die beiden Seherkinder von Fatima, Francisco und Jacinta Marto den entscheidenden Durchbruch gegeben hat.
Oder: Warum wird Sr. Lucia nicht selig gesprochen? Nach der Veröffenlichung des Ersten Teils am 10. Oktober 2014 und des Zweiten Teils am 19. Oktober beginnt heute die Veröffentlichung des abschließenden Dritten Teils. Aus aktuellem Anlaß behandelte der Zweite Teil die Seligsprechung von Papst Paul VI. (1963–1978) und ging auf die Frage von Kanonisierungen als …
(Vatikan) Für Selig- und Heiligsprechungen sollen künftig strengere Regeln gelten. Das kündigte der zuständige Kardinal José Saraiva Martins an. In den kommenden Tagen werde eine entsprechende Instruktion veröffentlicht, so der Präfekt der Selig- und Heiligsprechungskongregation. Das Dokument fordere Diözesanbischöfe und Postulatoren, die die Kandidaturen vertreten, zu „mehr Vorsicht und mehr Sorgfalt“ auf, erklärte der Kardinal …
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.