Argentinien
Nachrichten

Die Karriere des päpstlichen Ghostwriters

(Bue­nos Aires) Papst Fran­zis­kus nahm am ver­gan­ge­nen Sams­tag wich­ti­ge Per­so­nal­ent­schei­dun­gen für Argen­ti­ni­en vor. Sie betref­fen den nach Bue­nos Aires zweit­wich­tig­ste Erz­bis­tums­sitz des Lan­des und fie­len wie erwar­tet aus.
Kardinalsernennungen
Nachrichten

Neue Kardinalsernennungen vor der Sommerpause

(Rom) In Rom ver­dich­ten sich die Gerüch­te, daß es bald zur Ein­be­ru­fung eines Kon­si­sto­ri­ums zur Kre­ierung neu­er Kar­di­nä­le kom­men könn­te. Kar­di­nals­er­nen­nun­gen bedeu­ten immer auch eine Neu­ge­stal­tung des Wahl­kör­pers für ein even­tu­el­les Konklave.
Hector Ruben Aguer
Hintergrund

Zum „Rücktritt“ von Erzbischof Aguer

(Bue­nos Aires) Mit einer Stel­lung­nah­me reagier­te das Erz­bis­tum La Pla­ta auf jüng­ste Medi­en­be­rich­te, Erz­bi­schof Hec­tor Ruben Aguer, der argen­ti­ni­sche Gegen­part des Pap­stes, habe Fran­zis­kus bereits sein Rück­tritts­ge­such zum 75. Geburts­tag vorgelegt.
Hector Ruben Aguer
Hintergrund

Bergoglios einsamer Gegenspieler

(Bue­nos Aires) Zwei Tage nach dem Amt­s­en­de als Rek­tor der Päpst­li­chen Katho­li­schen Uni­ver­si­tät von Argen­ti­ni­en, begin­nen sich neue Auf­ga­ben für Msgr. Vic­tor Manu­el Fer­nan­dez abzu­zeich­nen. Der umstrit­te­ne Ghost­wri­ter des Pap­stes soll Indis­kre­tio­nen zufol­ge neu­er Erz­bi­schof von La Pla­ta wer­den. Eine wei­te­re Ernen­nung, der nicht die sprich­wört­li­che „Spit­ze“ fehlt. In La Pla­ta ver­si­chert man hart­näckig, daß
Erzbischof Hector Ruben Aguer von La Plata: andere Bischöfe distanzieren sich nach seiner Kritik an einer "Kultur der Unzucht"
Genderideologie

„Kultur der Unzucht“: Argentiniens Bergoglianische Bischöfe ‑Vom Fall Macri zum Fall Aguer

(Bue­nos Aires) Je berg­o­glia­ni­scher Argen­ti­ni­ens Bischö­fe sein wol­len, desto grö­ßer scheint die Ver­wir­rung zu wer­den (sie­he dazu Wider­sprü­che der Kir­che „der offe­nen Türen“: Argen­ti­ni­ens Staats­prä­si­dent darf nicht Tauf­pa­te sein). Der Erz­bi­schof von La Pla­ta, der histo­ri­sche Gegen­spie­ler von Jor­ge Mario Berg­o­glio im argen­ti­ni­schen Epi­sko­pat, kri­ti­sier­te in einer Kolum­ne die ver­brei­te­te „Kul­tur der Unzucht“. Sei­ne Mit­brü­der
Kein Bild
Hintergrund

Mobile Abtreibungskliniken in Argentinien – Erzbischof von La Plata: „Abtreibung ist Mord“

(Bue­nos Aires). Die Pro­vinz Bue­nos Aires will die Tötung unge­bo­re­ner Kin­der durch „mobi­le Abtrei­bungs­kli­ni­ken“ för­dern. Die argen­ti­ni­sche Pro­vinz mit der Haupt­stadt La Pla­ta hat eine Flä­che, die fast der Grö­ße der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land ent­spricht. Dort wohnt mit mehr als 15 Mil­lio­nen Men­schen ein Drit­tel aller Argen­ti­ni­er. Die gleich­na­mi­ge argen­ti­ni­sche Haupt­stadt ist nicht Teil der Pro­vinz.
Kein Bild
Hintergrund

„Getroffen und versenkt“ – Papst Franziskus und seine ehemaligen Kritiker in Argentinien

(Rom/​​Buenos Aires) Der gest­ri­ge Mon­tag brach­te zwei berich­tens­wer­te Ereig­nis­se in Rom. Ein­mal wie Papst Fran­zis­kus einen ehe­ma­li­gen Kri­ti­ker in Argen­ti­ni­en „ver­senk­te“. Zum ande­ren wie der argen­ti­ni­sche Papst der Ita­lie­ni­schen Bischofs­kon­fe­renz mehr Spiel­raum als jeder ande­re Papst ankün­dig­te, sie in Wirk­lich­keit aber an einer kür­ze­ren Lei­ne hält als jeder Vorgänger.