John Henry Newman, der bekannte englische Konvertit, legte in einer Schrift dar, warum die katholische Kirche die wahre Kirche Jesu Christi ist – und bekehrte sich zu ihr.
Forum

Die Entwicklung der katholischen Lehre nach dem heiligen John Henry Newman

Von Cri­sti­na Sic­car­di* Die Gestalt des hei­li­gen John Hen­ry New­man (1801–1890) ragt vor dem Hin­ter­grund der schwe­ren und dra­ma­ti­schen Kri­se her­aus, die der Glau­be in den ver­gan­ge­nen sech­zig Jah­ren durch­ge­macht hat, und zwar so sehr, daß Paul VI. (1897–1978) – ein Papst, der die Kir­che um jeden Preis moder­ni­sie­ren woll­te, um auf Kosten der Tra­di­ti­on

Bergoglio, Papst oder nicht Papst, das ist die Frage
Forum

Die große Debatte: Ist Bergoglio der Papst?

Von Prof. Ivan Pol­ja­ko­vić* Ein­füh­rung Letz­tes Jahr, nach zehn Jah­ren des Pon­ti­fi­kats von Papst Fran­zis­kus, nahm eine gro­ße Debat­te Fahrt auf: Ist Berg­o­glio der Papst? Sie lässt nicht nach, son­dern flammt von Tag zu Tag stär­ker auf.

Erzbischof Carlo Maria Viganò wird in Rom der Prozeß gemacht, nicht wegen seiner Kritik an Papst Franziskus, sondern wegen der Weigerung, ihn als Papst anzuerkennen, mahnt der Historiker Roberto de Mattei.
Forum

Die jüngsten Entwicklungen im „Fall Viganò“: Was ist davon zu halten?

Von Rober­to de Mat­tei* In den ver­gan­ge­nen Wochen stan­den bestimm­te Fak­ten und „Nicht-Fak­ten“ im Mit­tel­punkt der Auf­merk­sam­keit der katho­li­schen sozia­len Medi­en. Die Tat­sa­chen sind wirk­lich pas­siert, die „Nicht-Fak­ten“ sind hypo­the­tisch und kom­men mehr in der Phan­ta­sie der Blogs als in der Rea­li­tät vor.

Don Guillermo Micheletti bei seinem Vortrag in der Diözese San Luis
Forum

Katholische Indoktrination von Katechisten in der Diözese San Luis

Von Cami­nan­te Wan­de­rer* Wir haben bei ande­ren Gele­gen­hei­ten über die Demon­ta­ge der argen­ti­ni­schen Diö­ze­se San Luis gespro­chen, die durch das jahr­zehn­te­lan­ge Pon­ti­fi­kat des unver­geß­li­chen Mon­si­gno­re Rodol­fo Lai­se geseg­net war [s. Bischof Lai­se, der Ver­tei­di­ger der Mund­kom­mu­ni­on, ver­stor­ben] und die durch das Wir­ken von Papst Fran­zis­kus in die Hän­de eines Räu­bers fiel: Msgr. Gabri­el Bar­ba, der

Kardinal George Pell mit Papst Franziskus, an dessen Pontifikat er vernichtende Kritik übte; vor allem aber schaute er auf das nächste Konklave.
Liturgie & Tradition

Das Vermächtnis von Kardinal Pell: Eine vernichtende Kritik am Pontifikat von Papst Franziskus und der Blick auf das nächste Konklave

(Rom) Der am Diens­tag­abend, dem 10. Janu­ar, über­ra­schend ver­stor­be­ne austra­li­sche Kar­di­nal Geor­ge Pell, der durch Ver­leum­dung in sei­nen letz­ten Lebens­jah­ren durch die Höl­le gehen muß­te, hat­te noch zu Leb­zei­ten vor­ge­sorgt: Er hin­ter­läßt der Kir­che, ins­be­son­de­re dem Kar­di­nals­kol­le­gi­um, ein Ver­mächt­nis, das nun noch mehr Gewicht bekommt. Der Vati­ka­nist San­dro Magi­ster ent­hüll­te, daß Kar­di­nal Pell der Autor

Die Enzyklika Pascendi Dominici Gregis über den Modernismus kurz vorgestellt.
Hintergrund

Pascendi – Therapie und „Impfstoff“ gegen den Modernismus

Am 8. Sep­tem­ber 1907, heu­te vor 114 Jah­ren, wur­de die Enzy­kli­ka Pas­cen­di Domi­ni­ci Gre­gis des hei­li­gen Pap­stes Pius X. ver­öf­fent­licht. Der Phi­lo­soph und Theo­lo­ge Cor­ra­do Gner­re stellt die­se Enzy­kli­ka kurz vor. Gner­re lehr­te Uto­pie­ge­schich­te und Phi­lo­so­phi­sche Anthro­po­lo­gie an der Frei­en Uni­ver­si­tät Rom und Reli­­gi­ons- und Phi­lo­so­phie­ge­schich­te an der Phi­­lo­so­­phisch-Theo­­lo­­gi­­schen Hoch­schu­le Redemptor Homi­nis in Benevent. Er

Anzeige
Das Auftreten von Isidoro Jajoy, Zauberer der Inga, beim Vorbereitungstreffen der Amazonassynode „bestätigt, wie weit der Prozeß der Verzerrung der Glaubenslehre und der Verfassung der Kirche bereits fortgeschritten ist“.
Forum

Roberto de Mattei: „Ist die Amazonassynode schismatisch?“

Von Rober­to de Mat­tei* Am 6. und 7. Sep­tem­ber tra­fen sich der Latein­ame­ri­ka­ni­sche Bischofs­rat (CELAM) und das Pan-Ama­­zo­­ni­­sche Kirch­li­che Netz­werk (REPAM) in der kolum­bia­ni­schen Haupt­stadt Bogo­ta, um über die bevor­ste­hen­de Bischofs­syn­ode zu dis­ku­tie­ren, die vom 6. bis 27. Okto­ber 2019 zum The­ma „Ama­zo­ni­en: Neue Wege für die Kir­che und für eine ganz­heit­li­che Öko­lo­gie “ im