Generalaudienz vom 21. August 2019
Generalaudienz/ Katechese

„Sie hatten alles gemeinsam“

Lie­be Brü­der und Schwe­stern, in der Rei­he der Kate­che­sen über die Apo­stel­ge­schich­te rich­ten wir heu­te unse­ren Blick auf das Leben der ersten Gemein­de in Jeru­sa­lem. Die christ­li­che Gemein­schaft ging aus der Aus­gie­ßung des Hei­li­gen Gei­stes her­vor und wuchs dank der gegen­sei­ti­gen Soli­da­ri­tät und des geschwi­ster­li­chen Tei­lens: »Sie hat­ten alles gemein­sam« (Apg 4,32).
Generalaudienz/ Katechese

„Gott will sich in der Beziehung zeigen“

Lie­be Brü­der und Schwe­stern,  in der Apo­stel­ge­schich­te sehen wir, wie die Ver­kün­di­gung des Evan­ge­li­ums nicht nur durch Wor­te, son­dern auch durch kon­kre­te Hand­lun­gen geschieht. Wun­der und Zei­chen durch die Apo­stel bestä­ti­gen die Bot­schaft und zei­gen, dass Chri­stus selbst am Werk ist. 
Generalaudienz/ Katechese

„Die frühen Christen hörten auf die Unterweisung der Apostel“

Lie­be Brü­der und Schwe­stern,  die Frucht der Aus­gie­ßung des Gei­stes an Pfing­sten war, dass vie­le Men­schen das Heil in Chri­stus annah­men und die Tau­fe emp­fin­gen. Der Evan­ge­list Lukas stellt uns die Kir­che von Jeru­sa­lem als Vor­bild jeder christ­li­chen Gemein­schaft vor Augen, die sich durch das Leben in Brü­der­lich­keit als Fami­lie Got­tes aus­zeich­net und Nähr­bo­den für
Generalaudienz
Generalaudienz/ Katechese

„Das Gebet ist die Lunge, die den Jüngern aller Zeiten Atem gibt“

Lie­be Brü­der und Schwe­stern, guten Tag! 50 Tage nach Ostern erle­ben die Apo­stel in jenem Abend­mahls­saal, der nun­mehr ihr Zuhau­se ist und wo die Gegen­wart Mari­ens, der Mut­ter des Herrn, das Ele­ment ist, das Zusam­men­halt schafft, ein Ereig­nis, das ihre Erwar­tun­gen über­trifft. Im Gebet ver­sam­melt – das Gebet ist die »Lun­ge«, die den Jün­gern aller Zei­ten
Generalaudienz/ Katechese

„Die Apostel verharrten nach der Himmelfahrt Jesu einmütig im Gebet“

Lie­be Brü­der und Schwe­stern, in der heu­ti­gen Kate­che­se fah­ren wir mit unse­rer Betrach­tung über die Apo­stel­ge­schich­te fort. Die­se berich­tet, dass die Apo­stel nach der Him­mel­fahrt Jesu ein­mü­tig im Gebet ver­harr­ten. Sie hat­ten sich dabei um Maria, die Mut­ter Jesu, geschart (vgl. 1,14).
Generalaudienz
Generalaudienz/ Katechese

„Märtyrerbischöfe, Zeugen der Freiheit und der Barmherzigkeit“

Lie­be Brü­der und Schwe­stern, guten Tag! In der ver­gan­ge­nen Woche habe ich eine Apo­sto­li­sche Rei­se nach Rumä­ni­en unter­nom­men, auf Ein­la­dung des Herrn Prä­si­den­ten und der Frau Mini­ster­prä­si­den­tin. Ich brin­ge ihnen erneut mei­nen Dank zum Aus­druck und schlie­ße dar­in auch die ande­ren zivi­len und kirch­li­chen Auto­ri­tä­ten ein sowie alle, die zur Ver­wirk­li­chung die­ses Besuchs bei­getra­gen haben. Vor
Generalaudienz
Generalaudienz/ Katechese

„Die wunderbare Verbindung zwischen dem Wort Gottes und dem Heiligen Geist“

Lie­be Brü­der und Schwe­stern, guten Tag! Heu­te begin­nen wir eine Kate­che­se­rei­he, die uns durch die Apo­stel­ge­schich­te füh­ren wird. Die­ses Buch der Bibel, das vom Evan­ge­li­sten Lukas geschrie­ben wur­de, berich­tet uns von der Rei­se – von einer Rei­se: Aber von wel­cher Rei­se? Von der Rei­se des Evan­ge­li­ums in die Welt, und es zeigt uns die wun­der­ba­re Ver­bin­dung
Generalaudienz/ Katechese

„Hauptakteur des christlichen Gebets ist der Heilige Geist“

Lie­be Brü­der und Schwe­stern,  heu­te beschlie­ßen wir unse­re Kate­che­sen über das Vater­un­ser. Man kann sagen, dass das christ­li­che Gebet aus dem Wage­mut ent­steht, Gott als „Vater“ anzu­spre­chen. Hier­bei geht es nicht um das Auf­sa­gen einer blo­ßen For­mel, son­dern um eine Fami­lia­ri­tät mit dem Vater, den Jesus uns offen­bart; um eine Got­tes­kind­schaft, an der wir durch
Anzeige
Generalaudienz/ Katechese

„Es gibt das Geheimnis des Bösen in der Geschichte“

Lie­be Brü­der und Schwe­stern,  heu­te befas­sen wir uns mit der letz­ten Bit­te des Vater­un­sers: „Erlö­se uns von dem Bösen“. Die zwei­fa­che Bit­te, dass Gott uns nicht der Ver­su­chung über­las­sen und uns von dem Bösen ret­ten soll, zeigt ein Wesens­merk­mal des christ­li­chen Betens: Jesus lehrt, die Anru­fung des Vaters über alles zu stel­len, auch und gera­de
Generalaudienz
Generalaudienz/ Katechese

„Ich danke Gott, dass er mir gewährt hat, diese Besuche durchzuführen“

Lie­be Brü­der und Schwe­stern, guten Tag! Gestern, am spä­ten Abend, bin ich von einer drei­tä­gi­gen Apo­sto­li­schen Rei­se zurück­ge­kehrt, die mich nach Bul­ga­ri­en und Nord­ma­ze­do­ni­en geführt hat. Ich dan­ke Gott, dass er mir gewährt hat, die­se Besu­che durch­zu­füh­ren, und ich dan­ke erneut den zivi­len Auto­ri­tä­ten die­ser bei­den Län­der, die mich mit gro­ßer Freund­lich­keit und Ein­satz­be­reit­schaft auf­ge­nom­men haben.