Papst Franziskus gestern vor dem Sarg des verstorbenen ehemaligen italienischen Staatspräsidenten Giorgio Napolitano im Palazzo Madama
Nachrichten

Papst Franziskus überraschend am Sarg von Giorgio Napolitano

(Rom) Papst Fran­zis­kus such­te gestern über­ra­schend den Palaz­zo Madama auf, um dem dort auf­ge­bahr­ten Leich­nam des ehe­ma­li­gen ita­lie­ni­schen Staats­prä­si­den­ten Gior­gio Napo­li­ta­no (lai­zi­stisch) die letz­te Ehre zu erwei­sen. Napo­li­ta­no war am ver­gan­ge­nen Frei­tag im Alter von 98 Jah­ren verstorben.

Mittelalterliche Darstellungen des Triumphs des Todes dienten der Ermahnung, an die Letzten Dinge zu denken. Heute versuchen zerstörerische Kräfte den Tod über das Leben triumphieren zu lassen.
Forum

Abtreibung ist das „Sakrament“ des Satans

Von Erz­bi­schof Car­lo Maria Viganò* Wegen Abtrei­bung kann man ins Gefäng­nis kom­men: Das ist die Stra­fe in eini­gen Staa­ten für jene, die in stil­lem Gebet vor einer Kli­nik ste­hen, in der unge­bo­re­ne Kin­der getö­tet wer­den. Aber man geht nicht ins Gefäng­nis, wenn man in der Kli­nik unschul­di­ge Kin­der tötet.

Gebetsvigil für Eluana Englaro vor dem Krankenhaus in Udine 2009
Forum

Als Berlusconi versuchte, Eluana Englaro zu retten

„Sil­vio Ber­lus­co­ni ist tot und wir kön­nen nur noch für sei­ne See­le beten“, schreibt der Histo­ri­ker und Publi­zist Pao­lo Deot­to, der bis 2019 Chef­re­dak­teur der Inter­net­pu­bli­ka­ti­on Ris­cos­sa Cri­stia­na war. In einem Moment, in der, vor allem im Aus­land, das lin­ke Medi­en­mo­no­pol der Nach­welt ein ver­zerr­tes Bild von Ber­lus­co­ni auf­zwin­gen will, erin­nert Deot­to an einen ganz

Das unheilige Dreieck: George Soros, Emma Bonino und Papst Franziskus
Hintergrund

Das Dreieck Soros-Bonino-Bergoglio

Sel­ten, aber doch flackert im öffent­li­chen Raum eine selt­sa­me Drei­ecks­ver­bin­dung auf, die Geor­ge Sor­os, Emma Boni­no und Papst Fran­zis­kus betrifft. Dani­lo Quin­to, ein Insi­der, nahm die­ses Drei­eck unter die Lupe. 

Im vierten Anlauf ist der linken portugiesischen Parlamentsmehrheit die Legalisierung der Euthanasie gelungen.
Nachrichten

Portugal legalisiert die Euthanasie

„Heu­te bin ich sehr trau­rig, weil in dem Land, in dem die Jung­frau Maria erschie­nen ist, ein Gesetz zur Tötung erlas­sen wird, ein wei­te­rer Schritt in der lan­gen Liste der Län­der mit Euthanasie.“

Die Päpstliche Akademie für das Leben unter Erzbischof Vincenzo Paglia erweist sich als völlig diskreditiert.
Lebensrecht

Diskreditierte Päpstliche Akademie für das Leben

Am 19. April äußer­te sich Erz­bi­schof Vin­cen­zo Paglia, der Vor­sit­zen­de der Päpst­li­chen Aka­de­mie für das Leben (PAV), in einer Rede auf dem Inter­na­tio­na­len Festi­val des Jour­na­lis­mus in Peru­gia zwei­deu­tig zum The­ma „Ster­be­hil­fe“. Dar­auf reagier­te die Aka­de­mie Johan­nes Paul II. für das Leben und die Fami­lie (JAHLF) mit einer klä­ren­den Stel­lung­nah­me in Form eines offe­nen Briefes. 

Msgr. Vincenzo Paglia, Vorsitzender der Päpstlichen Akademie für das Leben, mit Papst Franziskus: In enger Zusammenarbeit mit Santa Marta läßt Paglia Versuchsballons aufsteigen
Lebensrecht

Jüngste Pagliacciata für die Euthanasie

(Rom) Der Vor­sit­zen­de der Päpst­li­chen Aka­de­mie für das Leben, Msgr. Vin­cen­zo Paglia, gilt seit lan­gem Kri­ti­kern als untrag­bar. Nun gab er eine wei­te­re „Pagli­ac­cia­ta“ von sich, was soviel wie „Blöd­sinn“ heißt, zugleich aber auch ein Wort­spiel mit dem Fami­li­en­na­men des Kuri­en­erz­bi­schofs ist. Msgr. Paglia lie­fer­te sei­ne „Nar­ren­pos­se“ und die Päpst­li­che Aka­de­mie für das Leben ruder­te

Msgr. Jacques Gaillot, Enfant terrible unter Frankreichs Bischöfen, aber von Papst Franziskus rehabilitiert, ist gestern verstorben.
Nachrichten

Jacques Gaillot, Enfant terrible, aber von Papst Franziskus rehabilitiert

(Paris) Gestern, am 12. April, ver­starb in Paris Msgr. Jac­ques Gail­lot, einer jener sus­pen­dier­ten oder sank­tio­nier­ten Kir­chen­män­ner, die von Papst Fran­zis­kus reha­bi­li­tiert wur­den, im Alter von 87 Jah­ren. Der Rebell Gail­lot war 1995 von Papst Johan­nes Paul II. sei­nes Amtes ent­ho­ben und aus sei­nem Bis­tum ent­fernt worden.

Der Rote Faden der Neomalthusianer durch die Geschichte der vergangenen 150 Jahre: (v. l.) Francis Galton, Marie Stopes, David Rockefeller, Bill Gates.
Forum

Ist die sexuelle Revolution „zufällig“ passiert?

„Ist die sexu­el­le Revo­lu­ti­on ‚aus Ver­se­hen‘ pas­siert?“ Die­se Fra­ge stell­te sich die jun­ge eng­li­sche Blog­ge­rin Miri Anne Finch, nach­dem sie die femi­ni­sti­sche Pro­pa­gan­da­schrift „The Case Against The Sexu­al Revo­lu­ti­on“ (Cam­bridge 2022) in die Hand bekom­men hat­te. In die­ser heißt es ganz bei­läu­fig:  „Und wenn es sich um ein gro­ßes histo­ri­sches Ereig­nis wie die sexu­el­le Revo­lu­ti­on

Ein Pfarrer in Ligurien trieb es zu bunt.
Nachrichten

Pfarrer, homophil und Euthanasiebefürworter, wurde suspendiert

(Rom) Am Ende trieb er es zu bunt. Bekannt wur­de er durch die Aus­sa­ge: „Kei­ne Homo-Seg­­nung? Kei­ne Palm­wei­he!“ Der Bischof der Diö­ze­se La Spe­­zia-Sar­­z­a­­na-Bru­g­na­to stell­te nun fest, daß Pfar­rer Don Giu­lio Migna­ni, Prie­ster der Diö­ze­se, sich die Sus­pen­die­rung vom prie­ster­li­chen Dienst zuge­zo­gen hat.