Überlieferter Ritus in Brasilien. Der Ausweg aus der Kirchenkrise?
Top

Vorher Befreiungstheologie, jetzt Alte Messe – Don Nicola Bux über die Liturgie, die Begegnung der beiden Formen und Reform statt Revolution

Bei der Gene­ral­au­di­enz am ver­gan­ge­nen 3. Okto­ber beton­te Papst Bene­dikt XVI. die zen­tra­le Bedeu­tung der Lit­ur­gie: „Die Lit­ur­gie ist also nicht eine Art »Selbst­dar­stel­lung« einer Gemein­schaft, son­dern viel­mehr ist sie das Her­aus­tre­ten aus dem ein­fa­chen »Man-Selbst-Sein«, in sich ver­schlos­sen sein, und der Zugang zum gro­ßen Mahl, das Ein­tre­ten in die gro­ße leben­di­ge Gemein­schaft, in der
Carlo Maria Kardinal Martini, Jesuit und Erzbischof von Mailand, der sich selbst als Ante-Papa (Ante-Papst) sah.
Nachrichten

Carlo Maria Kardinal Martini – Ein notwendiger Nachruf abseits des Jubelchors

Car­lo Maria Kar­di­nal Mar­ti­ni ist tot. Einer der bekann­te­sten Kir­chen­für­sten (Erz­bi­schof von Mai­land 1980–2002) ist ver­stor­ben. Und die Medi­en sind gefüllt mit Nach­ru­fen vom „Kar­di­nal des Dia­logs“. Die­se Titu­lie­rung ent­hält tat­säch­lich bereits eine weit­rei­chen­de Aus­sa­ge und eine unter­schwel­li­ge Kri­tik. Wes­halb aber noch einen Nach­ruf hin­zu­fü­gen? Viel­leicht gera­de wegen der Fül­le media­ler Auf­merk­sam­keit? Viel­leicht wegen der
Neokatechumenaler Weg Liturgie
Nachrichten

„Seltsame“ Messe, die der Papst nicht will – Vatikan untersucht „Ritus“ des Neokatechumenats

(Vati­kan) Papst Bene­dikt XVI. will Klar­heit über lit­ur­gi­sche Son­der­for­men der katho­li­schen Gemein­schaft Neo­ka­techu­me­na­ler Weg haben. Eine ein­ge­hen­de Unter­su­chung ist daher im Gan­ge. Der Vati­ka­nist San­dro Magi­ster geht von einer Ver­ur­tei­lung aus. Mit einem hand­ge­schrie­be­nen Brief erteil­te Bene­dikt XVI. im Janu­ar 2012 dem Prä­fek­ten der Glau­bens­kon­gre­ga­ti­on Wil­liam Kar­di­nal Leva­da den Auf­trag, zu prü­fen, ob die vom Neo­ka­techu­me­nat
Ekstase des heiligen Franz von Assisi (Giotto, Oberkirche in Assisi, 1295).
Nachrichten

Der „Geist von Assisi“, dem Benedikt XVI. mißtraut

Als Nach­trag zum Frie­dens­tref­fen von Assi­si 3 vom 27. Okto­ber 2011 ver­öf­fent­li­chen wir in deut­scher Über­set­zung den Bei­trag von San­dro Magi­ster, Vati­ka­nist des Wochen­ma­ga­zins L’Espresso (das ist der ita­lie­ni­sche Spie­gel), über die häu­fig gebrauch­te For­mel „Geist von Assi­si“. von San­dro Magi­ster (Rom) Die For­mel wird in den Medi­en häu­fig gebraucht und ist ein Man­tra der
Kein Bild
Nachrichten

2010 wurden ein Bischof und 15 Priester ermordet – 23 Seelsorger Opfer von Gewalt

„Unse­re Welt wird wei­ter­hin durch Gewalt gezeich­net, vor allem gegen die Jün­ger Chri­sti“ (Papst Bene­dikt XVI., 26. Dezem­ber 2010) (Vati­kan) Wie jedes Jahr ver­öf­fent­lich­te die Nach­rich­ten­agen­tur Fides zum Jah­res­en­de die Namen der im zu Ende gehen­den Jahr 2010 ermor­de­ten Prie­ster, Ordens­leu­te und Lai­en­mis­sio­na­re. Laut der­zei­ti­gem Stand wur­den in den ver­gan­ge­nen 12 Mona­ten 23 Seel­sor­ger ermor­det: ein
Kein Bild
Nachrichten

Papst besucht das Turiner Grabtuch

(Vati­kan) Papst Bene­dikt XVI. besucht an die­sem Sonn­tag das Turi­ner Grab­tuch. Im Dom der nord­ita­lie­ni­schen Indu­strie­stadt hält der Papst am spä­ten Nach­mit­tag eine Medi­ta­ti­on vor dem berühm­ten Lei­nen. Wei­te­re Höhe­punk­te sei­ner 18. inner­ita­lie­ni­schen Rei­se sind eine Mes­se unter frei­em Him­mel auf der Piaz­za San Car­lo im Zen­trum Turins am Sonn­tag­mor­gen sowie eine Begeg­nung mit Jugend­li­chen.
Kein Bild
Nachrichten

Papst Benedikt XVI. besucht portugiesischen Wallfahrtsort Fatima – Anlaß ist Jahrestag der ersten Marienerscheinung am 13. Mai

(Vati­kan) Papst Bene­dikt XVI. wird am 13. Mai 2010 den Mari­en­wall­fahrts­ort Fati­ma besu­chen. Das gab gestern das Prä­si­di­al­amt der Repu­blik Por­tu­gal in einer offi­zi­el­len Mit­tei­lung bekannt. Der Papst habe somit die an ihn gerich­te­te Ein­la­dung des por­tu­gie­si­schen Prä­si­den­ten Anà­bal Cava­co Sil­va ange­nom­men und wer­de den Fei­er­lich­kei­ten am 13. Mai in Fati­ma vor­ste­hen. Am 13. Mai
Kein Bild
Lebensrecht

Katholiken machen mobil gegen Abtreibungsklinik in Kolumbien

(Bogo­ta) Die katho­li­schen Orga­ni­sa­tio­nen und Bewe­gun­gen Kolum­bi­ens haben eine brei­te Koal­ti­on gegen den Bau einer Abtrei­bungs­kli­nik mit öffent­li­chen Gel­dern in Medel­lin. Der Bür­ger­mei­ster von Medel­lin, Alon­so Sala­zar Jara­mil­lo, hin­ge­gen lobt die neue „Frau­en­kli­nik“ als „erstes Gesund­heits­zen­trum“, das voll­kom­men der „femi­ni­sti­schen Ideo­lo­gie“ folg­te. Die Katho­li­ken Kolum­bi­ens for­dern auf jede För­de­rung mit Steu­er­gel­dern zu ver­zich­ten. Für die
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Papst Benedikts Rede in Yad Vashem

Wir doku­men­tie­ren hier die gesam­te Rede Papst Bene­dikts an der Holo­­caust-Geden­k­­stät­te Yad Vashem.
Kein Bild
Nachrichten

Kritik aus Yad Vashem wegen Aufhebung der Exkommunikation

(Jeru­sa­lem) Die Holo­­caust-Geden­k­­stät­te Yad Vas­hem hat empört auf die Auf­he­bung der Exkom­mu­ni­ka­ti­on des Weih­bi­schofs Richard Wil­liam­son von der Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X. durch Papst Bene­dikt reagiert.