Kein Bild
Liturgie & Tradition

Wird morgen Entfernung von Kardinal Cañizares bekanntgegeben? – Richtungsänderung

(Rom/​​Madrid) Mor­gen, Sams­tag, soll in Rom bekannt­ge­macht wer­den, daß Papst Fran­zis­kus Anto­nio Kar­di­nal Cañi­zares Llove­ra zum neu­en Erz­bi­schof von Madrid ernennt. Dies berich­tet der spa­ni­sche Kir­chen­hi­sto­ri­ker und bekann­te Blog­ger Fran­cis­co de la Cigo­ña. Die Ernen­nung bedeu­tet sei­ne Ablö­se als Prä­fekt der Got­tes­dienst­kon­gre­ga­ti­on und sei­ne Ent­fer­nung aus Rom. „Man sagt mir, daß am Sams­tag die Ernen­nung
Der überlieferte Ritus wurde erstmals wieder 2012 sichtbar im Petersdom zelebriert
Liturgie & Tradition

Martin Mosebach: „Von Papst Benedikts Wirken hat nur Summorum Pontificum eine Chance auf Zukunft“

Paix Lit­ur­gi­que ver­öf­fent­lich­te im Brief 40 eine Ana­ly­se des deut­schen Schrift­stel­lers Mar­tin Mose­bach zur aktu­el­len Lage der Kir­che, den Bemü­hun­gen von Papst Bene­dikt XVI. um die lit­ur­gi­sche Erneue­rung und des­sen Feh­ler, unter­schätzt zu haben, „wie tief der Geist der anti­lit­ur­gi­schen Häre­sie schon in den hohen Kle­rus ein­ge­drun­gen war“. 
Kein Bild
Hintergrund

Benedikt XVI. antwortet Atheisten Piergiorgio Odifreddi: „Ihre Religion der Mathematik bleibt leer“

(Vati­kan) Erst­mals seit sei­nem Rück­zug als Papst, hat Bene­dikt XVI. sich öffent­lich zu Wort gemel­det und dies mit einer höf­li­chen, aber ver­nich­ten­den Kri­tik an einem links­li­be­ra­len Medi­en­lieb­ling, dem popu­lär­wis­sen­schaft­li­chen Autor Pier­gi­or­gio Odifred­di. Der Mathe­ma­ti­ker und medi­al umheg­te Reli­gi­ons­kri­ti­ker hat­te ein Buch mit dem Titel „Lie­ber Papst, ich schrei­be dir“ (Caro Papa ti scri­vo, Fel­tri­nel­li 2011)
1986 fand das erste der umstrittenen interreligiösen Assisi-Treffen statt, die von der Gemeinschaft von Sant'Egidio ausgerichtet werden.
Hintergrund

Gemeinschaft Sant’Egidio: Interreligiöse Treffen von Assisi 1986 bis Rom 2013

(Rom) Vom 29. Sep­tem­ber bis 1. Okto­ber tref­fen sich auf Ein­la­dung der katho­li­schen Gemein­schaft Sant’Egidio 400 Reli­gi­ons­ver­tre­ter aus 60 Län­dern in Rom. Das The­ma des inter­re­li­giö­sen Tref­fens lau­tet „Der Mut der Hoff­nung“. Es ist das erste Tref­fen die­ser Art seit der Wahl von Papst Fran­zis­kus und fin­det unmit­tel­bar vor dem Besuch des Pap­stes am 4.
Jean Madiran, Vordenker der Gegenrevolutionären Schule
Hintergrund

[Update] Gegenrevolution und katholische Tradition – Zum Tod von Jean Madiran

(Paris) Am 31. Juli ver­starb im Alter von 93 Jah­ren der fran­zö­si­sche Schrift­stel­ler Jean Madiran. Der Phi­lo­soph, Essay­ist und Jour­na­list war einer der füh­ren­den Ver­tre­ter der zeit­ge­nos­si­schen Gegen­re­vo­lu­tio­nä­ren Schu­le. Sei­ne publi­zi­sti­sche Tätig­keit begann Madiran bereits vor sei­ner Voll­jäh­rig­keit. Sein erstes Buch erschien 1955. Ein Schaf­fen, das er bis zu sei­nem Tod fort­setz­te. Sein letz­tes Buch
Kein Bild
Nachrichten

Kardinalstaatssekretär Bertone kanzelt Erzbischof Müller ab

(Lima) Im Anden­staat Peru gibt es eine rebel­li­sche Uni­ver­si­tät, der von Rom das Recht aberkannt wur­de, sich wei­ter­hin „katho­lisch“ zu nen­nen. Der zustän­di­ge Erz­bi­schof und nomi­nel­len Kanz­ler der aka­de­mi­schen Ein­rich­tung ent­zog dar­auf dem gesam­ten Lehr­kör­per für Theo­lo­gie die Lehr­be­fug­nis. Nach einer hit­zi­gen Sit­zung, die vor weni­gen Tagen in Rom statt­fand, leg­te der Hei­li­ge Stuhl fest,
Anmerkungen zum überraschenden Amtsverzicht von Papst Benedikt XVI.
Forum

Absoluter Bruch mit Tradition und Praxis der Kirche – Pontifikat Benedikts XVI. nicht „abgeschlossen“ – Bemerkungen zum Rücktritt von Roberto de Mattei

Von Rober­to de Mat­tei* Am 11. Febru­ar, dem Fest der Got­tes­mut­ter von Lour­des, teil­te der Hei­li­ge Vater Bene­dikt XVI. dem Kar­di­nals­kon­si­sto­ri­um und der gan­zen Welt sei­ne Ent­schei­dung mit, auf das Pon­ti­fi­kat zu ver­zich­ten. Die Ankün­di­gung wur­de von den „fast völ­lig sprach­lo­sen“ Kar­di­nä­len „wie ein Blitz aus hei­te­rem Him­mel“ „mit einem Gefühl der Fas­sungs­lo­sig­keit“ auf­ge­nom­men, laut
Kein Bild
Nachrichten

[Update] Die 117 Kardinäle, die im Konklave den 266. Papst wählen werden

(Vati­kan) Nach dem Amts­ver­zicht von Papst Bene­dikt XVI. am 28. Febru­ar um 20 Uhr abends wird das näch­ste Kon­kla­ve ein­be­ru­fen. Die­ses muß gemäß gel­ten­der Wahl­ord­nung zwi­schen dem 15. und dem 20. Tag ab der Sedis­va­kanz zusam­men­tre­ten, um das neue Kir­chen­ober­haupt zu wäh­len. Der Dekan des Kar­di­nals­kol­le­gi­ums wird mit den ver­sam­mel­ten Kar­di­nä­len im Peters­dom eine Hei­li­ge
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Benedikt XVI. empfing Mitarbeiter von Ecclesia Dei – Abschied von Msgr. Guido Pozzo

(Vati­kan) Anläß­lich des Aus­schei­dens von Msgr. Gui­do Poz­zo emp­fing Papst Bene­dikt XVI. die enge­ren Mit­ar­bei­ter der Päpst­li­chen Kom­mis­si­on Eccle­sia Dei an der Römi­schen Kurie. Msgr. Poz­zo wur­de am 3. Novem­ber vom Papst zum Titu­lar­erz­bi­schof und neu­en Päpst­li­chen Almo­se­ni­er ernannt. Am 17. Novem­ber emp­fing er die Bischofs­wei­he durch Kar­di­nal­staats­se­kre­tär Tar­cis­io Ber­to­ne. Die römi­schen Mit­ar­bei­ter der Kom­mis­si­on,
Assis, der Heilige Konvent, in dem der heilige Franziskus begraben liegt.
Nachrichten

Franz von Assisi statt Annibale Bugnini – Benedikt XVI. mahnt Bischöfe Liturgie zu respektieren

(Vatikan/​​Assisi) Bene­dikt XVI. ermahn­te die ita­lie­ni­schen Bischö­fe, die hei­li­ge Lit­ur­gie zu respek­tie­ren und sich dabei ein Bei­spiel am hei­li­gen Franz von Assi­si zu neh­men. Die­ser habe näm­lich wirk­lich ver­stan­den, was eine wah­re Lit­ur­gie­re­form ist, schrieb Papst Bene­dikt XVI. in einer Bot­schaft an die in der Herbst­voll­ver­samm­lung tagen­den Ita­lie­ni­schen Bischofs­kon­fe­renz. Eine Bot­schaft, die „einer stren­gen Zurecht­wei­sung