
Bistum Passau behindert Summorum Pontificum
(Passau) Das Motu proprio Summorum Pontificum stellt ein für die Weltkirche verbindliches Gesetz dar. Doch elf Jahre nach seinem Inkrafttreten gibt es noch immer Bischöfe, die es mißachten.
(Passau) Das Motu proprio Summorum Pontificum stellt ein für die Weltkirche verbindliches Gesetz dar. Doch elf Jahre nach seinem Inkrafttreten gibt es noch immer Bischöfe, die es mißachten.
(Rom) In Italien wird die zweite Personalpfarrei in der überlieferten Form des Römischen Ritus errichtet. Seit 2008 besteht in Rom die Personalpfarrei SS. Trinità dei Pellegrini, die von der Petrusbruderschaft betreut wird. Sie blieb bisher die einzige. Nun wurde am 16. Juli die zweite Personalpfarrei errichtet.
(Rom) Der Youtube-Kanal TrinitArtChanel des Komponisten, Videoproduzenten und Sachbuchautors Roberto Bonaventura veröffentlichte dessen jüngstes Video „Deus Caritas Est – Die Heilige Messe: Das Wunder aller Wunder“. Ein Filmwerk von wenigen Minuten, das die Schönheit der Heiligen Messe im überlieferten Römischen Ritus einzufangen versucht.
(Rom) Am 20. Dezember bestätigte Papst Franziskus die Führungsspitze der Päpstlichen Lateinakademie für eine weitere Amtszeit.
(Washington) So geht es auch, könnte man sagen: In den USA wurde über die Tradition und einen Meßort der überlieferten Form des Römischen Ritus auf der Titelseite einer Tageszeitung berichtet.
(Washington) Die Roratemesse ist fester Bestandteil des Advents. Die Ankunft des Herrn, seine Geburt zu Bethlehem, wird in der überlieferten Form des Römischen Ritus mit der kleinen Fastenzeit vorbereitet.
(Amsterdam) Seit wenigen Tagen ist die Altstadt von Utrecht um ein Juwel reicher. Am 12. November, am Tag nach dem Fest des heiligen Martin, des Diözesanpatrons des Bistums Utrecht, konnte Bischof Bernard Fellay mit einem Wiederherstellungsritus die prächtige St. Willibrordkirche wieder dem katholischen Kultus zuführen. Die denkmalgeschützte Kirche, eine der schönsten der Niederlande, wurde von …
Omnipotens sempiterne Deus, qui nos omnium Sanctorum tuorum merita sub una tribuisti celebritate venerari: quaesumus; ut desideratam nobis tuae propitiationis abundantiam, multiplicatis intercessoribus, largiaris. Per Dominum nostrum Jesum Christum, Filium tuum: Qui tecum vivit et regnat in unitate Spiritus Sancti Deus: per omnia saecula saeculorum. Amen.
(Innsbruck) Gestern ist im Alter von 92 Jahren der Priester Josef von Zieglauer gestorben, der trotz Liturgiereform von 1969/1970 immer und ununterbrochen in der überlieferten Form des Römischen Ritus zelebrierte. Er gehörte zum fast unsichtbaren Netz von Priestern, die unter großen persönlichen Opfern an der „alten Messe“ festhielten und den Brückenschlag ermöglichten, damit andere, jüngere …
(Rom) Der Bischof von Reggio Emilia und Guastalla (Italien), Msgr. Massimo Camisasca, beendet in seinem Bistum das Hundertjahrjubiläum der Marienerscheinungen von Fatima mit einer heilige Messe in der überlieferten Form des Römischen Ritus.
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.