Aufruf zu Gebet und Fasten für die Freiheit des überlieferten römischen Ritus
Liturgie & Tradition

Aufruf zu Gebet und Fasten für die Freiheit des überlieferten Ritus

Am Sams­tag trat die Inter­na­tio­na­le Föde­ra­ti­on Una Voce, deren Mit­glied im deut­schen Sprach­raum die Lai­en­ver­ei­ni­gung Pro Mis­sa Triden­ti­na ist, mit einem Gebets­auf­ruf für die bevor­ste­hen­de Fasten­zeit an die Öffent­lich­keit, einem „Auf­ruf zum Gebet in der Fasten­zeit für die Frei­heit des tra­di­tio­nel­len römi­schen Ritus“.

Summorum Pontificum
Liturgie & Tradition

Bistum Passau behindert Summorum Pontificum

(Pas­sau) Das Motu pro­prio Sum­morum Pon­ti­fi­cum stellt ein für die Welt­kir­che ver­bind­li­ches Gesetz dar. Doch elf Jah­re nach sei­nem Inkraft­tre­ten gibt es noch immer Bischö­fe, die es mißachten.

Personalpfarrei alter Ritus
Liturgie & Tradition

Zweite Personalpfarrei des überlieferten Ritus errichtet

(Rom) In Ita­li­en wird die zwei­te Per­so­nal­pfar­rei in der über­lie­fer­ten Form des Römi­schen Ritus errich­tet. Seit 2008 besteht in Rom die Per­so­nal­pfar­rei SS. Tri­ni­tà dei Pel­le­g­ri­ni, die von der Petrus­bru­der­schaft betreut wird. Sie blieb bis­her die ein­zi­ge. Nun wur­de am 16. Juli die zwei­te Per­so­nal­pfar­rei errichtet.

Überlieferter Ritus Alte Messe Video
Hintergrund

Neues Video über „das Wunder aller Wunder“

(Rom) Der You­tu­be-Kanal Tri­nit­Art­Cha­nel des Kom­po­ni­sten, Video­pro­du­zen­ten und Sach­buch­au­tors Rober­to Bona­ven­tura ver­öf­fent­lich­te des­sen jüng­stes Video „Deus Cari­tas Est – Die Hei­li­ge Mes­se: Das Wun­der aller Wun­der“. Ein Film­werk von weni­gen Minu­ten, das die Schön­heit der Hei­li­gen Mes­se im über­lie­fer­ten Römi­schen Ritus ein­zu­fan­gen versucht.

Die dem ersten Bischof von Utrecht geweihte Kirche, wird Meßort des überlieferten Ritus und Zentrum der seelsorglichen und missionarischen Tätigkeit der Piusbruderschaft in der Region.
Der Vatikan und die Piusbruderschaft

In Utrechts prächtiger Willibrordkirche wird wieder Heilige Messe zelebriert

(Amster­dam) Seit weni­gen Tagen ist die Alt­stadt von Utrecht um ein Juwel rei­cher. Am 12. Novem­ber, am Tag nach dem Fest des hei­li­gen Mar­tin, des Diö­ze­san­pa­trons des Bis­tums Utrecht, konn­te Bischof Ber­nard Fel­lay mit einem Wie­der­her­stel­lungs­ri­tus die präch­ti­ge St. Wil­li­brord­kir­che wie­der dem katho­li­schen Kul­tus zufüh­ren. Die denk­mal­ge­schütz­te Kir­che, eine der schön­sten der Nie­der­lan­de, wur­de von

Jan van Eyck: Genter Altar, Anbetung des Lammes, um 1430
Liturgie & Tradition

Allerheiligen – Justorum animae in manu Dei sunt

Omni­po­tens sem­pi­ter­ne Deus, qui nos omni­um Sanc­torum tuo­rum meri­ta sub una tri­buisti cele­bri­ta­te venera­ri: quae­su­mus; ut desi­de­ra­tam nobis tuae pro­pitia­tio­nis abun­dan­ti­am, mul­ti­pli­ca­tis inter­ces­so­ri­bus, lar­gia­ris. Per Domi­num nostrum Jesum Chri­s­tum, Fili­um tuum: Qui tecum vivit et reg­nat in unita­te Spi­ri­tus Sanc­ti Deus: per omnia sae­cu­la sae­cul­orum. Amen.

Heilig-Grab-Kapelle in Spinges, in der Pfarrer Josef von Zieglauer in den vergangenen zwölf Jahren die Heilige Messe zelebrierte. Links daneben die Pfarrkirche zum heiligen Rupert.
Liturgie & Tradition

Pfarrer Josef von Zieglauer gestorben

(Inns­bruck) Gestern ist im Alter von 92 Jah­ren der Prie­ster Josef von Zie­g­lau­er gestor­ben, der trotz Lit­ur­gie­re­form von 1969/​​1970 immer und unun­ter­bro­chen in der über­lie­fer­ten Form des Römi­schen Ritus zele­brier­te. Er gehör­te zum fast unsicht­ba­ren Netz von Prie­stern, die unter gro­ßen per­sön­li­chen Opfern an der „alten Mes­se“ fest­hiel­ten und den Brücken­schlag ermög­lich­ten, damit ande­re, jün­ge­re