Wer in der Kirche leidet wirklich unter „ernsthafter Unausgeglichenheit“?

Reaktionen auf den jüngsten Frontalangriff von Papst Franziskus gegen die Tradition


Papst Franziskus diskreditiert alle Priester, die am überlieferten Ritus festhalten. Wer leidet aber wirklich an "ernsthafter Unausgeglichenheit, Affektstörungen und Verhaltensproblemen"? Diese Frage stellt Erzbischof Carlo Maria Viganò und verweist auf einen bekennenden Homo-Priester.
Papst Franziskus diskreditiert alle Priester, die am überlieferten Ritus festhalten. Wer leidet aber wirklich an "ernsthafter Unausgeglichenheit, Affektstörungen und Verhaltensproblemen"? Diese Frage stellt Erzbischof Carlo Maria Viganò und verweist auf einen bekennenden Homo-Priester.

Papst Fran­zis­kus beschimpft in sei­nem neu­en „auto­bio­gra­phi­schen“ Gesprächs­buch die Prie­ster, die am über­lie­fer­ten Ritus fest­hal­ten. Er dis­kre­di­tiert jene geweih­ten Män­ner, die das hei­li­ge Meß­op­fer zele­brie­ren. Das Kir­chen­ober­haupt stellt damit nicht zum ersten Mal unter Beweis, wie tief fal­len kann, wer hoch oben sitzt. Inzwi­schen häu­fen sich die Ant­wor­ten, die Fran­zis­kus dar­auf gege­ben wer­den. Eine kur­ze Ant­wort wur­de ihm auch von Erz­bi­schof Car­lo Maria Viganò gege­ben, dem ehe­ma­li­gen Apo­sto­li­schen Nun­ti­us in den USA, den Fran­zis­kus im Juli 2024 exkom­mu­ni­zie­ren ließ.

Anzei­ge

Der alt­ge­dien­te Vati­ka­nist Mar­co Tosat­ti, der den Blog Stilum Curiae betreibt, schreibt zum päpst­li­chen Fron­tal­an­griff gegen die Tra­di­ti­on, den er als „jüng­ste Absur­di­tät“ bezeich­net, „die Jor­ge Mario Berg­o­glio in sei­nem jüng­sten Buch zum Aus­druck bringt“:

„Der laut glaub­wür­di­gen Zeu­gen, Men­schen, die mit ihm zu tun hat­ten und zu tun haben, alle Sym­pto­me einer aus­ge­präg­ten Bipo­la­ri­tät und Ver­hal­tens­stö­rung auf­weist: Red­se­lig­keit, Wut­an­fäl­le, Depres­sio­nen. Und daß er – wie man uns vor vie­len Jah­ren, zu Beginn sei­nes Pon­ti­fi­kats, gesagt hat – Medi­ka­men­te ein­nimmt, die die­se Ungleich­ge­wich­te kor­ri­gie­ren sol­len. Man kann also mit Fug und Recht sagen: Von wel­cher Kan­zel kommt die Pre­digt? ‚Mei­ne Hil­fe und mein Ret­ter bist du. Mein Gott, säu­me doch nicht!‘ (Ps 40,18).“

Hier nun aber die Reak­ti­on von Erz­bi­schof Viganò auf X, kurz und bündig:

„Die Prie­ster, die an die tra­di­tio­nel­le Lit­ur­gie gebun­den sind, wei­sen ‚ernst­haf­te Unaus­ge­gli­chen­heit, Affekt­stö­run­gen und Ver­hal­tens­pro­ble­me‘ auf, sagt Jor­ge Berg­o­glio in sei­nem Memoi­ren-Buch Hope.
Auf dem Foto ist Don Mar­co Luca Ber­ta­ni, Prie­ster der Diö­ze­se Ber­ga­mo, LGBTQ+-Aktivist und beken­nen­der Homo­se­xu­el­ler, zu sehen.
Kein Kom­men­tar.“

Dazu ver­öf­fent­lich­te Erz­bi­schof Viganò ein Foto des genann­ten Prie­sters auf der Inter­net­sei­te der Diö­ze­se Ber­ga­mo, die nichts Anstö­ßi­ges an dem homo-akti­vi­sti­schen Prie­ster zu fin­den scheint.

Text: Giu­sep­pe Nar­di
Bild: X/​Erzbischof Car­lo Maria Viganò (Screen­shot)

Anzei­ge

Hel­fen Sie mit! Sichern Sie die Exi­stenz einer unab­hän­gi­gen, kri­ti­schen katho­li­schen Stim­me, der kei­ne Gel­der aus den Töp­fen der Kir­chen­steu­er-Mil­li­ar­den, irgend­wel­cher Orga­ni­sa­tio­nen, Stif­tun­gen oder von Mil­li­ar­dä­ren zuflie­ßen. Die ein­zi­ge Unter­stüt­zung ist Ihre Spen­de. Des­halb ist die­se Stim­me wirk­lich unabhängig.

Katho­li­sches war die erste katho­li­sche Publi­ka­ti­on, die das Pon­ti­fi­kat von Papst Fran­zis­kus kri­tisch beleuch­te­te, als ande­re noch mit Schön­re­den die Qua­dra­tur des Krei­ses versuchten.

Die­se Posi­ti­on haben wir uns weder aus­ge­sucht noch sie gewollt, son­dern im Dienst der Kir­che und des Glau­bens als not­wen­dig und fol­ge­rich­tig erkannt. Damit haben wir die Bericht­erstat­tung verändert.

Das ist müh­sam, es ver­langt eini­ges ab, aber es ist mit Ihrer Hil­fe möglich.

Unter­stüt­zen Sie uns bit­te. Hel­fen Sie uns bitte.

Vergelt’s Gott!