
von Roberto de Mattei*
Unter den jüngsten Ereignissen, die unter Katholiken Ärgernis auslösten, sorgen zwei für besonderes Aufsehen. Der erste Vorfall betrifft das maßlose Lob für Marco Pannella durch Kurienerzbischof Vincenzo Paglia, den Vorsitzenden der Päpstlichen Akademie für das Leben. Anlaß war die posthume Vorstellung von Pannellas Autobiographie am Sitz der Radikalen Partei in Rom: „Lo spirito di Marco ci aiuti a vivere in quella stessa direzione“ (Der Geist von Marco helfe uns, in derselben Richtung zu leben).
Der zweite Vorfall ist das Referat von Dr. Paul Ehrlich, einem bekannten Vertreter der heutigen „Kultur des Todes“, das dieser auf Einladung von Kurienbischof Marcelo Sanchez Sorondo im Vatikan halten konnte. Den US-amerikanischen Biologen verbindet mit Marco Pannella, daß sowohl Ehrlich als auch der verstorbene Anführer der Radikalen Partei ein Abtreibungsbefürworter und ein erklärter Feind der katholischen Kirche ist. Während Msgr. Paglia mehr oder weniger wie im Delirium spontane Erklärungen abgab, sprach Sanchez Sorondo in seiner Funktion als Kanzler der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften und der Päpstlichen Akademie der Sozialwissenschaften eine offizielle Einladung an Ehrlich aus.
Sanchez Sorondo ist wie Paglia ein Vertrauter von Papst Franziskus, und obwohl „Tausende Papst Franziskus ersucht haben, diesen Skandal zu beenden, geht er weiter“, beklagte Maria Madise von Voice of the Family. Mehr als 10.000 Unterschriften waren von der katholischen Organisation der USA Papst Franziskus übermittelt worden mit der Bitte, die Teilnahme von Ehrlich an der Tagung im Vatikan zu verhindern.
In einer gemeinsamen Presseerklärung betonten Voice of Family, LifeSiteNews, die Stiftung Lepanto und Famiglia Domani, daß Ehrlich einer der bekanntesten neomalthusianischen Abtreibungsvertreter ist. 1968 veröffentlichte er den Bestseller The Population Bomb (Die Bevölkerungsbombe). Darin prophezeite er der Menschheit eine dramatische Zukunft durch Überbevölkerung und forderte Zwangsmaßnahmen zur Geburtenkontrolle, um diese abzuwenden.
Obwohl seine Vorhersagen nicht eingetroffen sind und von den Fakten sogar kolossal widerlegt wurden, fordert Ehrlich weiterhin unverdrossen selektive Abtreibung und Massensterilisation als legitime Mittel der Bevölkerungskontrolle. Ehrlichs Ideen wurden in der Volksrepublik China, in Indien, in Kenia und anderen Staaten mit staatlicher Gewalt umgesetzt und machen ihn zum Verantwortlichen für Millionen von Toten und nie Geborenen.
In einem Interview von Mara Hvistendahl von 2011 verteidigte Ehrlich die selektive Abtreibung mit der Aussage: „Es wäre eine gute Idee, dem Volk das Entscheidungsrecht zu lassen, sodaß sie nur wenige Kinder haben und nur die, die sie haben wollen“. Die Bestimmung des Geschlechts der geborenen Kinder durch Abtreibung und sogar die Tötung geborenen Kindern sei für die Frauen besser, so Ehrlich, als das Schicksal, das sie in einer überbevölkerten Welt erwarten würde.
In einem 2015 veröffentlichten Artikel attackierte Ehrlich den katholischen Glauben als „gefährlich“, weil er sich der Verhütungsmentalität widersetzt. Im selben Jahr kritisierte er offen die Öko-Enzyklika Laudato si von Papst Franziskus, weil er darin Passagen gegen die Geburtenkontrolle ausmachte.
2014 sagte er:
„Der Papst und viele Bischöfe stellen ein wirkliches Übel dar und sind Teil der rückständigen Kräfte des Planeten, die meiner Meinung nach vor allem daran interessiert sind, ihre Macht zu erhalten.“
John Henry Westen, der Chefredakteur von LifeSiteNews, schrieb, daß Papst Franziskus, indem er nicht gegen Ehrlich eingreift, „seiner Pflicht nicht nachkommt, den der Kirche von Christus anvertrauten Glauben zu beschützen“. Westen fügte hinzu:
„In einem Interview sagte uns Ehrlich, daß er ‚elektrisiert‘ sei von der Richtung, die Papst Franziskus der katholischen Kirche gibt.“
Die Einladung Ehrlichs in den Vatikan stellt daher einen Skandal dar, der über alles Maß die ohnehin bereits vorhandene Verwirrung in der Kirche vergrößert. Vielleicht denkt Msgr. Sanchez Sorondo von Ehrlich, was Msgr. Paglia über Marco Pannella sagte:
„Es ist ein Mann von großer Spiritualität (…) Sein Tod ist ein großer Verlust für unser Land (…) Sein Geist weht weiter (…) Er war Anreger eines schöneren Lebens, nicht nur für Italien, sondern für unsere ganze Welt, die mehr denn je Männer braucht, die zu sprechen wissen wie er (…) Ich wünsche mir, daß der Geist von Marco uns helfen möge, in diese selbe Richtung zu leben.“
Alle Zitate können auf Youtube überprüft werden.
Einige katholische Vereinigungen und Medien haben richtigerweise den Rücktritt von Erzbischof Vincenzo Paglia von seinem Amt als Vorsitzender der Päpstlichen Akademie für das Leben und als Großkanzler des Päpstlichen Instituts Johannes Paul II. für Studien über die Ehe und die Familie gefordert. Aus denselben Gründen fordern wir auch den Rücktritt von Bischof Marcelo Sanchez Sorondo von seine Amt als Kanzler der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften und der Päpstlichen Akademie der Sozialwissenschaften.
*Roberto de Mattei, Historiker, Vater von fünf Kindern, Professor für Neuere Geschichte und Geschichte des Christentums an der Europäischen Universität Rom, Vorsitzender der Stiftung Lepanto, Autor zahlreicher Bücher, zuletzt in deutscher Übersetzung: Das Zweite Vatikanische Konzil – eine bislang ungeschriebene Geschichte, Ruppichteroth 2011.
Bild: Corrispondenza Romana
Sehr geehrter Herr de Mattei
findet sich jemand der eine Petition zur Absetzung dieser Würdenträger starten würde?
Endlich! Wie lange dauert es und was muß noch alles an Beleidigungen, Verhöhnungen, Verspottungen, Leugnungen, Lästerungen, Häresien, schismatischen Texten und Taten gegen Gott geschehen, bis endlich der längst überfällige Rücktritt zahlreicher weiterer Wölfe im Schafspelz angefangen von der römischen Hierarchie der obersten Oberhirten, der Kardinäle, Bischöfe über gottlose Professoren, Theologen, Titelträgern bis hin zu den Novus-Ordo-verwirrten Priestern in den Gemeinden von den Schafen und von vielen verirrten Herden gefordert wird?
Eine entsprechende Petition würde ich auch unterschreiben, auch wenn sie vermutlich nichts ausrichten würde.
Aber die nachdrückliche Forderung nach einem notwendigen Rücktritt beider Herren würde zumindest an der maßgeblichen Stelle wahrgenommen werden.
Ja, es wäre höchste Zeit, würde solche Petition sofort unterschreiben!
Schließe mich von Herzen meinen „Vorrednern“ an! Auch ich würde sofort diese Petition unterzeichnen.
(.…eigentlich müsste ja fast der halbe Klerus zurücktreten…) – Irnonie aus!
https://www.katholisches.info/2016/02/lob-fuer-die-falsche-seite-fuer-franziskus-gehoert-massenabtreiberin-emma-bonino-zu-den-ganz-grossen/
Ein Dritter gesellt sich zu den völlig misslungenen Lobpreisenden von diversen Christusfeinden.
Weihbischof Athanasius Schneider zitiert die Heilige Katharina von Siena mit ihrer Forderung, sich zu bekehren oder vom Amt zurückzutreten. Gemeint war ein Papst.
http://rorate-caeli.blogspot.com/2017/02/new-bishop-athanasius-schneider-video.html
Es ist ein Mann von großer Spiritualität (…) Sein Geist weht weiter (…) Ich wünsche mir, daß der Geist von Marco uns helfen möge, in diese selbe Richtung zu leben.“
Sprechen nicht so Okkultisten?
Sagen Katholiken nicht stattdessen, er war ein guter Christ oder er handelte in Liebe wie ein Christ oder wenigstens er war auf der Suche nach Gott…
Alle anderen Glaubenrichtungen kann man als katholischer Kleriker mit Vorbildfunktion nicht loben.
Sein Geist weht weiter? Welcher Geist? Wenn er seine Idee bzw. Inspiration meint, hätte er das nicht so gemeint?
Der Geist von Marco uns helfen möge..? Wir Katholiken bitten höchstens um die Fürbitte von Heiligen oder auch von Armen Seelen. Anders können die Seelen der Verstorbenen uns nicht helfen.
„Sprechen nicht so Okkultisten?“
Das haben Sie sehr treffend erkannt!
An ihrer Sprache werdet Ihr sie erkennen..