Kommunistisches Manifest
Christenverfolgung

170 Jahre Kommunistisches Manifest – 170 Jahre Tod und Scheitern

Am 21. Febru­ar 1848 wur­de in Lon­don das Kom­mu­ni­sti­sche Mani­fest ver­öf­fent­licht, vor­ge­legt von Karl Marx und Fried­rich Engels. Sie zogen aus, als athe­isti­sche Mate­ria­li­sten den Kapi­ta­lis­mus zu zer­stö­ren. Geschaf­fen haben sie eine Ideo­lo­gie, die seit 170 Jah­ren Revo­lu­ti­on und Schreckens­re­gime, Mord und Tot­schlag her­vor­ge­bracht hat. 170 Jah­re Kom­mu­nis­mus sind 170 Jah­re Tod und Schei­tern. Und
Kapelle der Italienischen Botschaft in Kabul
Hintergrund

Afghanistan dem Unbefleckten Herzen Mariens geweiht

(Kabul) Pater Gio­van­ni Maria Sca­le­se, der Ordi­na­ri­us der Mis­si­on sui gene­ris Afgha­ni­stan, hat das zen­tral­asia­ti­sche Land dem Unbe­fleck­ten Her­zen Mari­ens geweiht.
Das Zweite Vatikanische Konzil "war eine Katastrophe für die Kirche"
Der Vatikan und die Piusbruderschaft

Das Zweite Vatikanische Konzil und die Botschaft von Fatima

von Rober­to de Mat­tei* Rora­te Cae­li in eng­li­scher, Cor­ri­spon­den­za Roma­na in ita­lie­ni­scher, Katho​li​sches​.info in deut­scher Fas­sung und ande­re katho­li­sche Medi­en haben eine bemer­kens­wer­te Stel­lung­nah­me von Msgr. Atha­na­si­us Schnei­der über „das Zwei­te Vati­ka­ni­sche Kon­zil und sei­ne Inter­pre­ta­ti­on in Ver­bin­dung mit der aktu­el­len Kir­chen­kri­se“ ver­öf­fent­licht. Laut dem Weih­bi­schof von Ast­a­na war das Zwei­te Vati­ca­num ein Pasto­ral­kon­zil, des­sen
Papst Franziskus in Fatima: Die Neuinterpretation der Botschaft von Fatima nach den soziologischen Kategorien von Papst Bergoglio hat wenig mit dem zu tun, was die Gottesmutter 1917 ankündigte.
Forum

Papst Franziskus und die soziologische Neuinterpretation der Botschaft von Fatima

Von Rober­to de Mat­tei* 500.000 Men­schen erwar­te­ten Papst Fran­zis­kus für die Hei­lig­spre­chung der bei­den Hir­ten­kin­der Fran­cis­co und Jac­in­ta, von neun und elf Jah­ren, auf dem rie­si­gen Platz des Hei­lig­tums von Fati­ma. Zusam­men mit ihrer Cou­si­ne, Lucia dos San­tos, sahen sie zwi­schen dem 13. Mai und dem 13. Okto­ber 1917 die Got­tes­mut­ter und ver­nah­men ihre Wor­te.
2017 zum Papstbesuch in Fatima wieder "Weiheakt"
Hintergrund

Papst Franziskus und 100 Jahre Fatima: Erneut „Weihe“ der Welt an Maria, die keine ist

(Fatima/​​Rom) Von der Direk­ti­on der Wall­fahrts­stät­te Unse­rer Lie­ben Frau von Fati­ma wur­de für den Papst­be­such im kom­men­den Mai eine offi­zi­el­le Inter­net­sei­te ein­ge­rich­tet. Unter Papa2017​.fati​ma​.pt fin­den sich zahl­rei­che orga­ni­sa­to­ri­sche Hin­wei­se, aber auch geist­li­che Hil­fen zur Vor­be­rei­tung auf den 100. Jah­res­tag der ersten Mari­en­er­schei­nung, den Papst Fran­zis­kus am 12. und 13. Mai in Fati­ma bege­hen wird –
100 Jahre Fatima in Westminster - 300 Jahre Freimaurerei in Canterbury
Hintergrund

Zweimal England – zwei Kathedralen: In Westminster Weiheerneuerung Englands – In Canterbury feierten Freimaurer 300 Jahre Großloge von London

(Lon­don) Sams­tag, 18. Febru­ar 2017: zwei Groß­ereig­nis­se. Sie fan­den in dem­sel­ben Land und am sel­ben Tag statt, hät­ten aber kaum gegen­sätz­li­cher sein kön­nen. In der katho­li­schen Kathe­dra­le von West­min­ster in Lon­don eröff­ne­te Kar­di­nal Nichols das Geden­ken an 100 Jah­re Mari­en­er­schei­nun­gen von Fati­ma, indem er eine Wei­he­er­neue­rung des Lan­des an das Unbe­fleck­te Herz Mari­ens vor­nahm. In