Papst Franziskus
Nachrichten

Papst wünscht keine Fragen zu McCarrick und Murphy-O’Connor

(Rom) Gestern abend hob  in der est­ni­schen Haupt­stadt Tal­linn das Flug­zeug mit Papst Fran­zis­kus an Bord ab. Gewohn­heits­ge­mäß fand wie nach jeder Pasto­ral­rei­se eine flie­gen­de Pres­se­kon­fe­renz statt, bei der sich das Kir­chen­ober­haupt den Fra­gen der Jour­na­li­sten stell­te. Gestern ver­lief jedoch alles etwas anders.
Welche Rolle spielt McCarrick bei den geheimen Verhandlungen zwichen dem Vatikan und der Volksrepublik China?
Nachrichten

McCarricks China-Reisen

(Rom/​​Peking) Hin­ter den Kulis­sen sind die Wür­fel gefal­len: Das Abkom­men zwi­schen dem Hei­li­gen Stuhl und der Volks­re­pu­blik Chi­na steht. Die Bestä­ti­gung erfolg­te durch die regi­me­na­he, eng­lisch­spra­chi­ge Tages­zei­tung Glo­bal Times. Nicht nur Kar­di­nal Joseph Zen und die Unter­grund­kir­che im kom­mu­ni­sti­schen Groß­reich hof­fen aller­dings noch auf ein Ein­grei­fen der Vor­se­hung. Sie sehen in der von Fran­zis­kus betrie­be­nen
Papst Franziskus mit Kardinal Wuerl
Genderideologie

Gay Gate: Kardinal DiNardo endlich von Papst empfangen

(Rom) Am 11. Sep­tem­ber schrieb Kar­di­nal Donald Wuerl, Erz­bi­schof von Washing­ton, und als sol­cher Nach­fol­ger von Ex-Kar­­di­nal McCar­ri­ck, einen Brief an die Prie­ster sei­nes Bis­tums. Dar­in berei­te­te er sie auf sei­nen even­tu­el­len Rück­tritt vor. Zumin­dest kün­dig­te er ihnen an, mit Papst Fran­zis­kus über sei­nen Rück­tritt zu spre­chen. Heu­te emp­fing Fran­zis­kus die Füh­rungs­spit­ze des US-Epi­s­ko­­pats –
Papst Franziskus
Genderideologie

Liaisons dangereuses McCarrick–Bergoglio

(Rom) Zum Fall McCar­ri­ck und den Ver­strickun­gen von Papst Fran­zis­kus mel­de­te sich der bekann­te Dog­ma­ti­ker und Domi­ni­ka­ner, P. Gio­van­ni M. Caval­co­li, zu Wort und gab jenen recht, die sagen, daß die Wahl von Papst Fran­zis­kus auf ille­ga­le Wei­se orga­ni­siert wurde.
Papst Franziskus C9-Kardinalsrat
Genderideologie

C9-Kardinalsrat: Solidarität mit dem Papst und noch mehr

(Rom) Am Mon­tag begann die 26. Sit­zungs­run­de des C9-Kar­­di­nal­s­ra­tes. Er durch­bar mit einer Pres­se­er­klä­rung das vati­ka­ni­sche Schwei­gen zum Viganò-Dos­­sier und bestä­tig­te, wohin die Rei­se gehen soll, die Papst Fran­zis­kus der Kir­che vorschreibt.
System Bergoglio
Forum

Das „System Bergoglio“ begünstigt Vertuschung und Missbrauch

Der ehe­ma­li­ge Nun­ti­us Car­lo Maria Viganò belegt sei­ne Vor­wür­fe, dass die „Ver­dor­ben­heit die Spit­zen der kirch­li­chen Hier­ar­chie erreicht“ hät­ten, mit eige­nen Erfah­run­gen und Zeu­gen­aus­sa­gen. Im Zen­trum sei­nes elf­sei­ti­gen „Testi­mo­ni­anza“ (Zeug­nis) steht der inzwi­schen abge­setz­te Kar­di­nal und enge Papst­be­ra­ter Theo­do­re McCar­ri­ck, den er in sei­ner Zeit als Nun­ti­us in Washing­ton von 2011 bis 2016 näher kennenlernte. 
Homo-Lobby im Vatikan: Italienische Tageszeitung behauptet, eine Liste mit den Namen der Homosexuellen an der Römischen Kurie in der Hand zu haben.
Genderideologie

Homo-Lobby: Die Liste mit den Namen

(Rom) Wäh­rend im Vati­kan noch nach einem Aus­weg aus Kri­se gesucht wird, die durch das Viganò-Dos­­sier ent­stan­den ist, ver­öf­fent­lich­te die ita­lie­ni­sche Tages­zei­tung Il Fat­to Quo­ti­dia­no eine explo­si­ve Liste zum Stich­wort: Homo-Lobby.
Anzeige
Oscar Rodriguez Maradiaga Vigano-Dossier
Nachrichten

Das Viganò-Dossier und der Fall Tegucigalpa

(Rom) Das Memo­ran­dum des ehe­ma­li­gen Nun­ti­us in den USA, Msgr. Car­lo Maria Viganò, erschüt­tert das der­zei­ti­ge Pon­ti­fi­kat. Auch in Hon­du­ras schlug das Dos­sier wie ein Blitz ein. Auch der dor­ti­ge Pri­mas, Kar­di­nal Oscar Rodri­guez Mara­dia­ga, wird im Memo­ran­dum erwähnt und schwer belastet.