
Die Visitation, die keine sein soll
(Rom) Die gestern begonnene Visitation der römischen Gottesdienstkongregation sei keine kanonische, sondern nur eine „konsultative“ Visitation. Ist nichts mehr, was es scheint?
(Rom) Die gestern begonnene Visitation der römischen Gottesdienstkongregation sei keine kanonische, sondern nur eine „konsultative“ Visitation. Ist nichts mehr, was es scheint?
(Rom) Am 20. Februar emeritierte Papst Franziskus Kardinal Robert Sarah als Präfekten der römischen Gottesdienstkongregation. Die jüngsten Anordnungen des vatikanischen Staatssekretariats zur Meßzelebration im Petersdom enthüllen Hintergründe, die bisher kaum Beachtung gefunden hatten.
(Rom) Die Tageszeitung Il Foglio veröffentlichte heute ein Gespräch mit Robert Kardinal Sarah, dem am 20. Februar von Papst Franziskus emeritierten Präfekten der römischen Gottesdienstkongregation. Der aus Guinea stammende Kardinal ist einer der profiliertesten Kirchenvertreter, was wiederholt zu Reibungen mit dem regierenden Papst führte. Kardinal Sarah nimmt zu aktuellen und künftigen Herausforderungen für die Kirche …
(Rom) Kardinal Robert Sarah, der bisherige Präfekt der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung, wurde von Papst Franziskus am Samstag emeritiert. Damit verläßt einer der profiliertesten Kirchenmänner das römische Schiff. In progressiven Medien ist die Freude groß. Kirchenkreise, die mit dem derzeitigen Pontifikat unzufrieden sind oder unter diesem regelrecht leiden, sehen in Kardinal Sarah …
(Rom) Seit längerem gibt es lauter werdende Gerüchte, daß die Entfernung von Kardinal Robert Sarah als Präfekt der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung bevorstehe. Erstmals wird auch ein konkreter Name für seine Nachfolge genannt.
(Rom) Am Samstag veröffentlichte das vatikanische Presseamt die „Note zum Sonntag des Wortes Gottes“ der römischen Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung. Unterzeichnet ist das Dokument von Kardinal Robert Sarah und trägt das Datum des 17. Dezember. Es ist eine Präzisierung zum Wortgottesdienst im Neuen Ritus. Dabei schärft die Kongregation unter anderem ein, daß …
(Rom) Die römische Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung erließ ein Dekret, unterzeichnet von Robert Kardinal Sarah, das allen Priestern wegen der besonderen Situation erlaubt, an Weihnachten vier heilige Messen zu zelebrieren.
(Rom) Bischöfe und ganze Bischofskonferenzen wollen den Gläubigen die Handkommunion aufzwingen. Gegen den starken Widerstand wurde Rom aktiviert. Die Gottesdienstkongregation sprang den Bischöfen zur Seite, doch ohne den Kardinalpräfekten der Kongregation Robert Kardinal Sarah.
(Rom) Im vergangenen Mai verdichteten sich in Rom Gerüchte über eine bevorstehende Entfernung von Kardinal Robert Sarah aus seinem Amt als Präfekt der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung. Es blieb jedoch ruhig. Heute tat sich plötzlich Ungewöhnliches.
(Rom) Papst Franziskus führte drei neue Anrufungen Mariens in die Lauretanische Litanei ein: zwei vertraute Titel und einen neuen. Das gab die römische Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung am vergangenen Samstag bekannt.
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.