
Welche Weichen stellt die Piusbruderschaft für die Zukunft?
(Bern) Morgen beginnt das Generalkapitel der Piusbruderschaft, bei der die Wahlen des Generaloberen und des Generalrats anstehen.
(Bern) Morgen beginnt das Generalkapitel der Piusbruderschaft, bei der die Wahlen des Generaloberen und des Generalrats anstehen.
(Rom) Der Gesundheitszustand von Kardinal Castrillon-Hoyos soll sich verschlechtert haben. Der 88 Jahre alte Kolumbianer war Präfekt der römischen Kleruskongregation und Vorsitzender der Päpstlichen Kommission Ecclesia Dei. In seine Amtszeit fällt das Motu proprio Summorum Pontificum zur Anerkennung der überlieferten Form des Römischen Ritus. An seinem Zustandekommen trägt der Kardinal erheblichen Anteil.
(Menzingen) 2018 wird ein wichtiges Jahr für die traditionalistische Piusbruderschaft. In diesem Jahr findet ein Generalkapitel mit der Neuwahl des Generaloberen statt. Eine Grundsatzentscheidung für die Gemeinschaft.
(Rom) Kardinal Giovanni Battista Re ist neuer Subdekan des Kardinalskollegiums. Dies gab das vatikanische Presseamt am vergangenen Samstag bekannt. Kardinal Re war Substitut des Vatikanischen Staatssekretariats und von 2000–2010 Präfekt der Kongregation für die Bischöfe. Seit 2002 ist er Kardinalbischof.
(London) Nach dem Ausschluß von Bischof Richard Williamson aus der Priesterbruderschaft St. Pius X. 2012 weihte er bereits zwei Priester zu Bischöfen. Nun soll eine weitere Bischofsweihe folgen.
(Brasilia/Rom) Am vergangenen 19. März führte der 2012 aus der Priesterbruderschaft St. Pius X. ausgeschlossene Bischof Richard Williamson in Brasilien eine unerlaubte Bischofsweihe durch. Die Nuntiatur in Brasilien informierte den Vatikan bereits im Vorfeld. Bis heute hat sie keine Reaktion aus Rom erhalten.
(London) Der wegen Ungehorsam aus der Priesterbruderschaft St. Pius X. ausgeschlossene Weihbischof Williamson will in den nächsten Tagen Deutschland besuchen. Er will Priester und Laien der Piusbruderschaft treffen, um deren Spaltung voranzutreiben. Geplant scheint unter anderem die Weihe einer Kapelle in einem kleinen Kloster in Häusern. Ähnlich wie bei den Karmelschwestern von Brilon hatte der …
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.