Wiens Dompfarrer Toni Faber, bei den Medien gern gesehen, unterstützt die Diskriminierung von Gesunden, aber Ungeimpften durch Österreichs Bundesregierung.
Forum

Impfstraße Stephansdom durch zu viele Sonntagsmessen beeinträchtigt?

Zwi­schen­ruf einer Katho­li­kin Seit dem 15. Novem­ber gilt in Öster­reich der Lock­down für Unge­impf­te, und die Impf­zen­tren ver­zeich­nen eine hohe Aus­la­stung. Doch ganz unab­hän­gig davon, ob man die Coro­na­imp­fung für alter­na­tiv­los hält oder nicht, um eine x‑te Wel­le zu bre­chen, kommt man nicht an der Tat­sa­che vor­bei, daß die vor­geb­li­che Impf­frei­wil­lig­keit ihre Gren­ze in poli­tisch
"Impfkapelle" im Wiener Stephansdom: Mißbrauch des Gotteshauses. Werden dort bald auch Kleinkinder geimpft, weil der Gesundheitsminister dem Impffanatismus verfallen ist?
Forum

Drittimpfung im Stephansdom

Von einer Katho­li­kin Der Zugang zur Bar­ba­ra­ka­pel­le im Nord­turm des Wie­ner Ste­phans­doms ist von einer hohen mat­tier­ten Glas­tür ver­schlos­sen. Nur durch einen schma­len Spalt kann man nach innen schau­en wie auf ein Gemäl­de. Der Blick fällt auf die hel­len Kir­chen­fen­ster und das Kreuz in der obe­ren Bild­mit­te, an dem der Erlö­ser für uns lei­det. Dar­un­ter
Bistum Graz-Seckau verordnet 3G-Regel am Arbeitsplatz mit Drohung und Einschüchterung.
Hintergrund

Die „josephinische“ Kirche ist zurück

Von Mar­tha Bur­ger (Wien) Ist die Wie­der­her­stel­lung der „jose­phi­ni­schen“ Kir­che ein gewünsch­ter Effekt – Neben- oder Haupt­ef­fekt – der Coro­­na-Dik­ta­tur, die Schritt für Schritt eta­bliert wird? Als Jose­phi­nis­mus wur­de das Kir­chen­ver­ständ­nis und die Kir­chen­po­li­tik von Kai­ser Joseph II. bekannt, der von 1780 bis 1790 als Lan­des­fürst auch die habs­bur­gi­schen Erb­lan­de regier­te und dort sei­ne Vor­stel­lun­gen
Die verschwundene Grippe: Seit es Corona gibt, gibt es keine Grippe mehr - sagt die WHO.
Hintergrund

Das amerikanische Vorbild für Europas Verfassungsrichter

Aktu­el­le Gedan­ken von Giu­sep­pe Nar­di Noch nie stand die Reli­gi­ons­frei­heit in frei­heit­­lich-demo­­kra­ti­­schen Rechts­staa­ten so unter Druck wie der­zeit. Das Coro­na­vi­rus macht es mög­lich, bes­ser gesagt, es lie­fert Regie­run­gen den Vor­wand zu einer bei­spiel­lo­sen Ein­schrän­kungs­po­li­tik, wie sie vor einem Jahr noch undenk­bar schien. Dabei sta­peln sich die Stu­di­en hau­fen­wei­se, die nach­wei­sen, daß SARS-CoV‑2 nicht nur kein Kil­ler­vi­rus
Islamischer Terrorismus erreicht Wien.
Christenverfolgung

Der Terror in Wien und die Verantwortlichen

Von Andre­as Becker Öster­reich wird eine Insel der Seli­gen genannt. Das galt bis­her auch, was den isla­mi­schen Ter­ro­ris­mus betrifft. Die geflü­gel­te Rede­wen­dung wird Papst Paul VI. zuge­schrie­ben, als er 1971 Öster­reichs Bun­des­prä­si­dent Franz Jonas in Pri­vat­au­di­enz emp­fing. Seit gestern gilt sie nicht mehr. 
Anzeige
Pro Life Tour 2020: Trotz Hindernissen durch Corona und Antifa ein Wegweiser in die Zukunft.
Lebensrecht

350 Kilometer auf zukunftsträchtigen Wegen

(Frei­burg im Breis­gau) 350 Kilo­me­ter waren sie unter­wegs, zu Fuß: Am 15. August, am Fest Mariä Him­mel­fahrt, ist eine Grup­pe jun­ger Leu­te in Frei­burg im Breis­gau ange­kom­men. In Bre­genz am Boden­see waren sie am 26. Juli auf­ge­bro­chen. Ihr Anlie­gen: der Schutz des Lebens­rechts aller Men­schen von der Zeu­gung bis zum natür­li­chen Tod. Eine her­aus­for­dern­de Tour,
Die Offene Kirche mit verschlossenen Türen. Langsame Öffnung.
Nachrichten

Deutsche Bischöfe erfinden die Pinzettenkommunion

(Madrid) Die euro­päi­schen Regie­run­gen haben die „Pha­se 2“ der Coro­­na-Kri­­se aus­ge­ru­fen. Doch was den Zugang zur Mes­se angeht, herrscht wei­ter­hin Cha­os. Dar­an sind nicht nur die Regie­run­gen schuld. Auch eini­ge Bischö­fe schei­nen die Mes­se für die Gläu­bi­gen für sekun­där zu hal­ten. Deutsch­lands Bischö­fe, die vor 50 Jah­ren feder­füh­rend bei der Ein­füh­rung der Hand­kom­mu­ni­on waren, füh­ren