Generalaudienz
Generalaudienz/ Katechese

„Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist“

Lie­be Brü­der und Schwe­stern, der inne­re Zusam­men­hang der Fir­mung mit der gesam­ten christ­li­chen Initia­ti­on wird beson­ders deut­lich durch die Erneue­rung des Tauf­ver­spre­chens. Die Firm­kan­di­da­ten bekräf­ti­gen ihr Bekennt­nis zum Glau­ben der Kir­che, ehe sie durch Hand­auf­le­gung und Sal­bung die Fül­le der Gaben des Hei­li­gen Gei­stes emp­fan­gen, der die Tauf­gna­de festigt und stärkt. Wie schon zur Zeit
Generalaudienz/ Katechese

„Auch wir sollen Salz und Licht sein“

Lie­be Brü­der und Schwe­stern, wir haben vor eini­gen Tagen das Pfingst­fest gefei­ert und wol­len daher heu­te die Bedeu­tung des Sakra­ments der Fir­mung näher beleuch­ten. Jesus weist die Jün­ger auf ihre gro­ße Mis­si­on hin, wenn er sagt: „Ihr seid das Salz der Erde, ihr seid das Licht der Welt“ (vgl. Mt 5,13–16).
Generalaudienz
Generalaudienz/ Katechese

„Der Neugetaufte ist eine neue Schöpfung“

Lie­be Brü­der und Schwe­stern, in der heu­ti­gen Kate­che­se wol­len wir den Blick noch ein­mal auf das Sakra­ment der Tau­fe rich­ten. Der Neu­ge­tauf­te ist eine neue Schöp­fung. Im Tauf­ri­tus wird dies durch zwei Zei­chen ver­an­schau­licht: das wei­ße Tauf­kleid und die Tauf­ker­ze, die an der Oster­ker­ze ent­zün­det wird. 
Generalaudienz
Generalaudienz/ Katechese

„Der Täufling wird als neue Schöpfung wiedergeboren“

Lie­be Brü­der und Schwe­stern, der wesent­li­che Ritus des Sakra­ments der Tau­fe besteht im drei­ma­li­gen Ein­tau­chen in das Was­ser unter der Anru­fung der hei­lig­sten Drei­fal­tig­keit. Der Täuf­ling taucht gewis­ser­ma­ßen in das Pascha-Myste­ri­um Chri­sti ein. 
Generalaudienz
Generalaudienz/ Katechese

„Mit der Austreibung der Dämonen hat Christus die Ankunft des Reiches Gottes geoffenbart“

Lie­be Brü­der und Schwe­stern, die hei­li­ge Tau­fe ist das „Sakra­ment des Glau­bens“, denn durch sie tritt man in das Leben des Glau­bens ein. Der Tauf­be­wer­ber macht die­sen Schritt nicht allein, son­dern in der Gemein­schaft der Kirche. 
Generalaudienz
Generalaudienz/ Katechese

„Gott ruft jeden bei seinem Namen“

Lie­be Brü­der und Schwe­stern, in unse­ren Kate­che­sen über die Tau­fe begin­nen wir heu­te damit, die Zei­chen und Wor­te der Tauf­fei­er zu betrach­ten. Dies hilft uns, den im Taufsa­kra­ment emp­fan­ge­nen Auf­trag tie­fer zu begrei­fen und in unse­rem Leben zu erneuern. 
Generalaudienz
Generalaudienz/ Katechese

„Geht zu allen Völkern, und macht alle Menschen zu meinen Jüngern“

Lie­be Brü­der und Schwe­stern, das Sakra­ment der Tau­fe, das „die Grund­la­ge des gan­zen christ­li­chen Lebens“ (Kate­chis­mus der Katho­li­schen Kir­che 1213) ist, schenkt uns Anteil am Leben Chri­sti. Erin­nern wir uns an die Wor­te des Auf­er­stan­de­nen an die Apostel: 
Anzeige
Generalaudienz
Generalaudienz/ Katechese

„Mit dem Gruß ‚Gehet hin in Frieden!‘ ist ein Auftrag verbunden“

Lie­be Brü­der und Schwe­stern, wir beschlie­ßen heu­te die Kate­che­sen­rei­he über die hei­li­ge Mes­se mit einer Betrach­tung zum Schluss­se­gen und zur Ent­las­sung. Wie das Mess­op­fer mit dem Kreuz­zei­chen beginnt, so beschlie­ßen wir mit dem Segen des drei­fal­ti­gen Got­tes die Eucharistiefeier. 
Generalaudienz
Generalaudienz/ Katechese

„In der Taufe sind wir der Welt gestorben“

Lie­be Brü­der und Schwe­stern, mit der Mes­se vom Letz­ten Abend­mahl am Grün­don­ners­tag tre­ten wir wie­der in das Oster­tri­du­um ein, in die Fei­er der hei­li­gen drei Tage vom Lei­den und Ster­ben, von der Gra­bes­ru­he und von der Auf­er­ste­hung des Herrn.